trocken oder nass? und was?
-
-
Sorry wenn ich das sagen muß, aber wer so hart kalkulieren muß wie Du und die 50 € net überschreiten willst, dann frag ich mich wieso Du einen Hund willst?
Ein Hund ist teuer nicht nur in der Anschaffung, sondern kostet Futter, Steuern, TA, Knabberzeug...undundund....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aus dem Maul riecht keiner meiner Hunde.
Glänzendes Fell, gute Gesundheit, Fitness, und weniger Hinterlassenschaften als bei jedem anderen Futter bisher.
Das Trockenfutter besteht doch auch aus Fleisch, nur das die Feuchtigkeit entzogen worden ist.
Zum Knabbern kannste dann ja was anderes anbieten (Schinkenknochen, Pansen,...).
Und nur für die Feuchtigkeit (Wasser) in der Dose kaufe ich kein Nassfutter.
Ich habe Schäferhunde und die haben kein Problem mit dem Kauen, wie es auch andere Rassen gibt, wo ich es nachvollziehen kann. -
Season
das weiß ich, die anschaffung lässt sich sparen. monatlich immer mal wieder etwas neu (steuern fallen für mich weg, da 100% bewhinderung), sowohl spielzeug, TA, und was beiseite legen.bleibt futter übrig. ich meinte die 50e an futter möchte ich nicht überschreiten. für den hund hab ich monatl. 70-80e eingerechnet. das sollte aber nich theißen,d ass diesen betrag das futter schon alleine ausmacht.
jerci
super, danke, hört sich ja toll an. knapperkram zähl ich dann zu den leckerlies
ich finde es nämlich nicht angenehm, wenn hunde aus dem maul riechen. ich denke mal, dass das mein futter wird. das kann man nur im internet bestellen, gell?noch ne frage: wieviel wiegt deine schäfihündin?
(bei mir wirds auch n schäfi oder schäfimix) -
Unnötig übertreiben würde ich es aber auch nicht und unseren Hunden fehlt es an nichts.
Ich denke, dafür dass ich für ein gutes Futter weniger bezahle, kann ich das restliche Geld immer noch gut für die Hunde verwenden.
Gewichte wären zur Zeit:
1. Rüde 38 kg
2. Hündin 32 kg
3. Rüde Junghund 11 Monate 30 kgAber nachlesen und nachrechnen würde ich bei den anderen auch nochmal, als Alternative.
Auf www. josera.de kannst Du auch sehen wo Du das Futter in Deiner Nähe bekommst (dann fällt der Versand weg)
Oder bei Futterfreund.de
-
Egal für welches Futter du dich letzendlich entscheidest, dein Hund muss es vertragen, darauf kommt es an.
Auch wenn die Hunde von Jerci gut mit Josera zurecht kommen, heißt das noch lange nicht, das dein zukünftiger Hund auch damit klar kommt.
-
-
Eben, deshalb immer eine Alternative suchen, falls gerade Deiner es nicht verträgt.
Sind ja viele Gute genannt worden, die auch nicht zu teuer sind, wenn Du mal nachrechnest (Fütterempfehlungswert und Inhalt des Sackes).
-
Nur so als Anahltspunkt und FALLS deine Hunde Josera nicht vertragen. Mit den Sorten von Bestes Futter (außer dem Fenrier) kommst du auf pi mal Daumen den selben Betrag im Monat und hast auch unterschiedliches Sorten, zwischen denen du wechseln kannst. Das liegt preislich sehr ähnlich.
Und wenn du deinem Hund mal was Gutes tun willst, kannst du ja immer noch ab und an mal ne Dose kaufen - die 1-2 Euro extra machen den Braten ja dann auch nicht fett.
-
Also ich hab auch bei meinen nun zum probieren das bestes Futter (3kg insgesamt bei 6 verschiedenen Sorten).
Und muss sagen, es geht ihnen gut, sie fressen es gern, der Output ist in Ordnung, das Fell glänzt meiner Meinung nach mehr.
Meiner Meinung nach bleibst du mit dem Futter auch unter deinen veranschlagten 50 Euro (oder knapp drüber?) und der Hund ist gut ernährt, und ich denk das ist das wichtigste. -
Zitat
Konnte mich aber nie mit Nassfutter anfreunden. Stinkt nur, wird schnell schlecht im Sommer und hat ne andere Durchlaufzeit als Trockenfutter.
Aber jedem das Seine.
Sorry, aber das ist ja nun absoluter Quatsch...!
Ein hochwertiges Nassfutter stinkt in keinster Weise, sondern riecht sogar angenehm!
Da hast Du wohl an den falschen Sorten geschnuppert...
Und mal am Rande: Du hast recht damit, dass Nassfutter i.d.R.eine andere Verdauungszeit hat, nämlich eine kürzere, und das ist ein Vorteil.
-
Zitat
Sorry, aber das ist ja nun absoluter Quatsch...!
Ein hochwertiges Nassfutter stinkt in keinster Weise, sondern riecht sogar angenehm!
Da hast Du wohl an den falschen Sorten geschnuppert...
Und mal am Rande: Du hast recht damit, dass Nassfutter i.d.R.eine andere Verdauungszeit hat, nämlich eine kürzere, und das ist ein Vorteil.
Jedes Nassfutter stinkt für mich!
Und ich habe sicherlich nicht nur an billigem geschnüffelt.
Im Trockenfutter ist auch alles drin.
Jedem das Seine!
Kann ja auch jeder selbst ausprobieren und ich weiß nicht wo für mich eine Dose mit Fleisch und Wasser besser sein soll, da würde ich eher Frischfleisch geben, wenn ich den Hunden mal was richtig gutes gönnen möchte.
Aber dass muss man selbst für sich entscheiden.
Und wieso ist es von Vorteil, wenn das Nassfutter das Trockenfutter versucht zu überholen, weil Beides gefüttert wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!