Hilfe!Rehe, Katzen, Hasen und weg ist sie!!!

  • Passt schon. Das "Da wär ich seeehr vorsichtig" las sich grad so als ob ichs drauf anlegen würde. Und das will ich ganz ganz ganz ganz gaaaaaanz sicher nicht. Denn irgendwann soll sie eigentlich mal Reitbegleithund werden... wobei meine Hoffnung dafür aber immer mehr schwindet.

  • Zitat

    Die Lösung ist ganz einfach: Wer seinen Hund nicht zu 100% im Griff hat (also eindeutig die Mehrzahl der Hundehalter) hat ihn in Wald und Feld an der Leine zu lassen. Punkt !

    :reib:

    Nur verstehen das die meissten Hundehalter nicht. Und man wird schon quasi als Tierquäler angesehen, wenn man den Hund an der Schlepp hat und ihn nicht freilaufen lässt.
    Und der Jäger ist sowieso der Böse.
    Viele sehen das noch nicht mal während der Brut- und Setzzeit ein.

  • Und genau deswegen verstehe ich manche HH nicht. Für mich ist es selbstverständlich, wenn ich weiß das mein Hudn jagd, dass er an der Leine zu bleiben hat.

    Meine Hündin hört mittlerweile ja wirklich gut, aber wenn sie ein anderes Tier sieht (außer Vögel), dann schaltet sie ab und will hinterher. Auch wenn die Straßen mehrere Km entfernt sind, woher weiß ich, dass sie nicht soweit hetzt und anschließend überfahren wird?

    Mir ist es für meinen eigenen Hund schlichtweg zu gefährlich und daher darf sie eben nur mit Schleppleine herumtollen. Hier in Schwerin am See auch ohne, aber bald ziehe ich nach Niedersachsen und dort herscht momentan eh Leinenpflicht.

    Ich finde GERADE währrend der Brut- und Setzzeit kann man perfekt mit der Schleppleine üben. Wann begegnet man sonst sovielen Tieren? ;)


    Klar, Schleppleine ist blöde und echt nervig und man wird dreckig wie sau, hat unendlich viele Verletzungen und Verbrennungen, aber zum Wohl meines Hundes, gerne! Und nicht nur die Straßen.. schonmal ein Wildschwein gesehen mit seinen Jungtieren in der Nähe? Ich wüsste nicht, wer wen hetzen würde...

  • Logo, zum Wohl des Hundes (und auch der eventuell gejagten Tiere, die mir ja genauso leid tun) bleibt sie an der Leine aber ich sehne echt den Tag herbei wo ich sie guten Gewissens einfach mal fetzen lassen kann :gott:

    Dauernd hängt sie damit irgendwo fest oder wickelt sich ein oder irgendwo drumrum... :nosmile:

  • Wenn wirklich leinenplicht in feld, wald oder stadt besteht darfst du aber, soviel ich weiß, die schleppleine gar nicht benutzen.
    Ich glaube gelesen zu haben das bei leinenplicht die leine höchtens 2m oder 2,50m lang sein darf.

    Kennt sich da wer mit aus?

  • Hier haben wir keine Leinenpflicht auf dem Feld, in eine Stadt komm ich höchst selten und im Wald ist sowieso die kurze Leine dran weil ich will mir gar nicht ausdenken um wieviele Bäume sie sich mit der Schlepp wickeln würde.

    Drum kenn ich mich leider nicht damit aus aber evtl. weiss das Google.

  • Oh praktisch, davon träum ich noch. Bis mein Hund mitkriegt dass sie sich überhaupt VERwickelt hat, bin ich schon mit auswickeln beschäftigt weil sie sich sonst unter Umständen noch selbst erhängt, das Dummdummgeschoss.

  • Zitat

    Wenn wirklich leinenplicht in feld, wald oder stadt besteht darfst du aber, soviel ich weiß, die schleppleine gar nicht benutzen.
    Ich glaube gelesen zu haben das bei leinenplicht die leine höchtens 2m oder 2,50m lang sein darf.

    Kennt sich da wer mit aus?


    Ich hab mich einfach beim Jäger selber informiert. Bin öfters schon in dem Dorf gewesen und mein "Schwiegervater" kennt dort so gut wie alle und hat ihn mal zum Essen eingeladen. Er meinte, solang der Hund durch eine Leine gesichert ist, ist es ihm recht. Hauptsache der Hund kann das Wild nicht jagen und ist abgesichert.

    Aber ich schätze mal, dass sieht auch jeder anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!