bitte helft uns! sonst muss geliebter hund ins heim!
-
-
Meine Freundin hat eine 4 Jahre alte bordercolli-mix hündin. sie wurde als welpe schlecht behandelt und meine freundin hat sie aufgepeppelt. jetzt hängt der hund wie verrückt an meiner freundin. nur mich hat sie als zweite bezugsperson akzeptiert. Gina musste nie alleine bleiben, da der ex-freund meiner freundin zu hause war. nun ist aber schluss und sie ist aus beruflichen gründen nach oberfranken gezogen. ich bin aber noch in thüringen und das wird sich so schnell nicht ändern.

gina muss nun sehr lange alleine bleiben. das hat sie aber nie gelernt. sie hat angefangen in die wohnung zu pullern und jault ganz laut. meine freundin hat alles versucht. leckerlies, spielzeug alles was ablenkt. kurze alleine-bleib-zeiten. sie hat sogar zwei handys als babyphone benutzt um den hund zu beruhigen, wenn sie auf arbeit ist. vor zwei tagen musste sie den hund von ihrer mutti (auch aus thüringen) abholen lassen. sie jaulte seit Stunden. sie hatte ganz dolles herzklopfen, hat gezittert und war ein nervliches frack.

verzweifelt
aber gina kann nicht ohne ihr frauchen leben und ihr frauchen nicht ohne gina. sie kann aber auch nicht ihre arbeit kündigen.
es besteht die gefahr, dass gina verhungert, da sie vor kummer nix frisst. außerdem brauch sie so viel aufmerksamkeit. die kann weder ich noch die mutter meiner freundin ihr schenken. wegen arbeit, kinder und eigene haustiere.meine freundin hat sogar nach therapiemöglichkeiten und hundesittern gesucht und nachbarn gefragt, ob jemand auf sie aufpassen könnte.
keine Chance!was sollen wir denn jetz nur tun?
Bitte helft uns...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: bitte helft uns! sonst muss geliebter hund ins heim!*
Dort wird jeder fündig!-
-
huhu,
was heißt denn sie muss "ganz lange alleine bleiben" ? Also wie lange am Tag denn?
dass deine Freundin sie mit zur Arbeit nimmt geht nicht oder?! (Wäre die beste möglichkeit)
Ich denke, dass das größte Problem ist, dass sie nie gelernt hat alleine zu bleiben!
Wie lange am Tag beschäftigt ihr (bzw wohl eher deine Freundin) euch denn mit gina? Und was macht ihr?lg Christine
-
Mein Vorschlag: Tagesbetreuung in Oberfranken suchen und parallel dazu Stunden bei einer Trainerin, um mehr Selbstvertrauen bei dem Hund aufzubauen und so die Lebensqualität von Mensch und Hund zu steigern (soo anhängig von seinem Frauchen zu sein, ist mM nach nicht gut für den Hund)
-
Hallo,
deine Freundin muß mit ihrer Hündin ganz vorne anfangen und das alleine sein üben. Also kurz raus gehen und den Hund beim Wiederkommen ignorieren.
Das mit der Zeit langsam steigern.... Was macht sie denn um die Hündin auszulasten? Und was ist mir der Möglichkeit den Hund mit zur Arbeit zu nehmen?Sonst würde ich mich weiterhin nach einem Hundesitter umsehen...

Es ist immer schade, wenn Hunde das alleine sein nicht kennen, und sich dann plötzlich die Lebensumstände ändern.
Lg NINA
-
meine freundin arbeitet als verkäuferin, also kann sie sie nicht mitnehmen.
sonst hat sich immer ihr ex um gina gekümmert, aber jetz ist das thema ja abgehackt. meine freundin geht um sieben auf arbeit und kommt 20:30 wieder. ab und zu ist ihr freund da, dieser ist aber fast durchweg auf geschäftsreise. am we ist meine freundin ja zu hause und wenn sie frei hat, aber das reicht ja nicht. einen zweiten hund lässt der vermieter nicht zu.
wir wollen aber versuchen, meiner freundin und gina eine gemeinsame zukunft in oberfranken zu ermöglichen. nur wie. eigentlich unmöglich.gruß kati
-
-
Hallo Kati,
oh je, das klingt komplizert. Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an, ein Hundesitter muß her und ein Hundetrainer ist auch sinnvoll um eine stabile Beziehung aufzubauen...* nicht böse gemeint *
Wenn deine Freundin so lange außer Haus ist, wie beschäftigt sie denn dann den Hund...
Bei der Suche nach einem Hundsitter schaut doch mal hier:
http://www.gassi-gassi.deIch drück Däumchen... :/
-
zwölf einhalb stunden ist der hund allein?
spinnt ihr? (sorry aber da würde ich auch in die wohnung machen und heulen) bitte nicht persönlich nehmen, aber dazu fällt mir sonst nix ein.
wenn der hund es nie gelernt hat allein zu bleiben, kann man ihn doch nicht soooooooo lange allein lassen.
kannst du nicht den hund nehmen? also sonst sehe ich schwarz für euch auch ein zweithund ersetzt nicht die bezugsperson und wenn der dann auch so lange allein sein muss, auch mit ersthund zusammen, geht das mal garnicht.
-
leider hat sie keine zeit den hund zu auszulasten. sie geht zwar sehrlange und viel an freien tagen gassi, aber das reicht ja nicht. sie würde ja gern, aber die arbeit lässt es nicht zu. sie würde aber eher kündigen, als ihren hund zu verlieren. sie wollte ja zu einer therapie gehen, aber die arbeit macht ihr immer wieder einen strich durch die rechnung. und die hundesitter sind so teuer, dass könnte sie nicht bezahlen. der billigste wollte 7euro die stunde. das sind unsummen im monat. eigentlich ist es wirklich aussichtslos.
ich möchte dem hund gern das alleine sein beibringen, wenn ich ferien hab. wenn es bei mir klappt, klappt es vielleicht dann auch bei meiner freundin. ich brauche jedoch alle tricks, die mir dabei helfen können.
glaubt ihr, das ich das schaffen kann?P.S. danke für eure schnellen antworten. bin froh, dass ich mich hier angemeldet habe...
-
Zitat
einen zweiten hund lässt der vermieter nicht zu.
Unabhängig vom Vermieter: Bitte nicht an einen 2. Hund denken, wenn die Situation für den ersten so ungelöst bzw unglücklich ist! Bitte erstmal den einen/ersten Hund auf den richtigen Weg bringen.Würde sich der Ex womöglich an den Betreuungs- und Therapiekosten beteiligen?
Es muss sich auf jemand mit Tages-/Monatspauschale finden lassen... Diese Kombi Tiertrainerin mit Pensionsbetrieb wäre doch super! Ich würde mal eine Kleinanzeige aufgeben im örtlichen Wochenblatt (wird oft mehr gelesen als die Tageszeitung *grins)Klar, kannst du mit ihr das Alleinsein aufbauen bzw es versuchen. Aber 12,5 Std als Dauerlösung, das geht einfach nicht.
-
naja, ich denke schon,dass es möglich ist, dass du mit dem Hund das allein bleiben übst aber 12 stunden alleine lassen ist trotzdem viiiel zu lange, vor allem wenn der Hund nicht ausgelastet werden kann!
was mir einfallen würde wäre wirklich nur n Hundesitter o.ä., und ein Trainer, der hilft die Bindung zwischen deiner Freundin und Gina in die richtigen Bahnen zu lenken!
Wo in Oberfranken wohnt deine Freundin denn jetzt?? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!