bitte helft uns! sonst muss geliebter hund ins heim!
-
-
hallo ninebine:
hab mich falsch ausgedrückt. der hund ist nicht zwölfeinhalb stunden durchgängig allein. sie hat zweimal eine stunde pause, da geht sie gassi, aber insgesamt (jedoch nicht durchgängig) ist der hund zehn stunden allein.
hallo bigjoy:
also wenn sie mit meinem hund alleine war, hat sie keinen mucks gemacht, da war sie der liebste hund auf der ganzen welt. ihr ex hatte auch einen hund und zwar einen welpen von gina und meinem rüden. der ex würde keinen cent zahlen. von dem dürfen wir keine hilfe mehr erwarten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ohweia, dann ist der Hund ja 13,5 Stunden alleine??!! Tut mir leid wenn ich das jetzt mal so krass sage, aber ich nenne das Tierquälerei. Das geht gar nicht! Der Hund ist nonstop im Mega-Stress, das kann nicht gesund sein. Auch wenn der Hund es gelernt hätte allein zu bleiben, es ist definitiv zu lang. Deine Freundin sollte wenn irgend möglich jemanden finden, der ihren Hund zeitweise tagsüber betreuen kann. Sie kann ja mal in der örtlichen Zeitung oder im Internet eine Anzeige schalten. Darüber hinaus natürlich unbedingt das allein sein trainieren.
Ich hoffe, sie findet eine Möglichkeit, dass der arme Hund nicht von früh morgens bis spät Abens allein sein muss.
LG
Sinia -
Ich finde die Idee einen zweiten Hund anzuschaffen der dann mit dem ersten gemeinsam 12 1/2 Stunden allein ist ziemlich unklug.
Wenn ich das lese das alles nicht geht, welche Hilfe erwartest du den eigentlich?
Gruß
Herbert -
wie arbeitet sie denn? also sie arbeitet von 7.00 bis 20.30 und hat zwei stunden pause? nach wievielen stunden hat sie denn die pausen?
wäre es nicht möglich, dass sie vllt eine nette ältere Dame, oder einen Schüler findet, die aufpassen würden für nicht allzu viel geld, so dass sie gina in ihrer 1. Pause da hinbringen kann, dann bleibt Gina dort und in der zweiten Pause holt sie sie wieder ab? Dann wäre sie "nur noch" früh und abends daheim (kommt halt jetzt drauf an wie ihre Pausen liegen)
allerdings müsste sie dann eben vor/nach der Arbeit/in den Pausen unbedingt was mit gina machen!wo wohnt sie denn jetz?


-
Bin auch etwas beunruhigt... ein Patentrezept gibt es nicht. Es heißt üben, üben, üben.
Deine Freundin muß einen Hundsitter organisieren, sonst sehe ich echt schwarz. Einen Hund nie an das alleine sein gewöhnen und jetzt diese " Schocktherapie" :motz: ... das ist für keinen Hund gesund.
Und wenn sie zwei Pausen hat, warum arbeitet sie denn dann nicht mit ihr?
Kommt es mir nur so vor, oder ist sie ziemlich blauäugig an die Sache ran gegangen?
Sie soll eine Anzeige aufgeben, aber Geld kostet es af jeden Fall.Lg NINA
-
-
hoffe du bist mir nicht böse wegen meiner ausdrucksweise.
naja, wir haben unseren wuffel jetzt drei wochen und haben lange darüber nachgedacht, wie es ist, wenn der hund allein sein muss, ob wir uns also überhaupt einen anschaffen können. ich bin zur zeit arbeitslos und desshalb zuhause und kann den wuffel ans alleinsein gewöhnen und die eingewöhnungszeit mit ihr zusammen durchmachen.
ich kann aber auch von heute auf morgen arbeit bekommen und dann?
naja wir haben das glück, das mein mann zehn minuten fußweg von der wohnung arbeitet und auch nur max sechs stunden arbeitet (durch krankheit), jetzt arbeitet er nur vier stunden. er kann dann aber seine mittagspause länger machen und mit ihr rausgehen und sie beschäftigen. also wäre sie zwei mal zwei stunden allein, max.klar kann eine beziehung kaputt gehen und dann steht man doof da. seht ihr ja jetzt, also ich würde mir überlegen den hund abzugeben, so lieb ich ihn auch habe, denn der wuffel geht bei mir vor und nicht ich, wenn es um den wuffel geht. das wäre egoistisch dem hund das anzutun.
also entweder sofort einen wuffelsitter oder ...^^
ich hoffe ihr findet schnell eine lösung -
hallo christl:
meine freundin wohnt in bamberg.
an alle:
es wundert mich nicht dass ihr alle so geschockt reagiert. mich schockt es auch. aber meine freundin hatte keine andere wahl, als diese arbeit anzunehmen. ihr wisst doch wie das heut zu tage ist. es tut ihr selber weh, wenn sie daran denkt was gina durchmacht. aber sie weiß echt nicht was sie machen soll. und wir auch nicht.
darum will ich erstmal den hund an das allein sein gewöhnen und meiner freundin sagen, was funktioniert und was sie machen kann. denn ich gehe nicht davon aus, dass sie bei ihr auch lieb ist, wenn ich es ihr bei mir antrainiere. aber erstmal muss ich wissen, was man machen kann.
könnt ihr mir erstmal tipps geben, was ich machen kann. in der zwischenzeit kann sie sich ja an ihren freien tagen um eine betreuung und training kümmern.
sie ist wirklich keine tierquälerin. der hund war erst 3 tage bei ihr allein. da hat sie ihn jetz gleich wieder abholen lassen. sie ist erst vor kurzem hin gezogen. so lange haben wir uns drum gekümmert. da ihre filiale erst eröffnet hat und sie davor noch länger gearbeitet hat. und jetz wollte sie es versuchen und hat nach drei tagen aufgegeben.
-
Zitat
hallo christl:
meine freundin wohnt in bamberg.
kuhl, da wohn ich auch (naja, in der nähe jedenfalls)
also hier gibts doch soooooooooo viele Schule, da wird sich doch n bedürftiger Schüler finden
zum Alleinebleiben:
ich würde da gaaaaanz langsam anfangen, also sie zuerst n paar minuten in nem Zimmer alleine lassen, dann mal den Müll rausbringen und kurz draußen warten, und das dann immer steigern.. wichtig ist, dass du nicht reinkommst wenn sie jault und sie beruhigst oder schimpfst, denn dadurch bestärkst du ihr verhalten, weil sie aufmerksamkeit bekommt und nicht mehr alleine ist.. ignorier sie zuerst wenn du wieder kommst, denn es soll nichts aufregendes/tolles/schreckliches sein, dass du kurz gehst und dann wiederkommst, sondern etwas total normales!
Benutz mal die Suchfunktion, hier gibts schon sooo viele Themen zum Alleinebleiben, da findest du sicher viele viele wertvolle Tipps! -
ich hoffe ihr seid jetz alle nicht mehr so geschockt.
denn hätte sie gewusst wie alles kommt, dann hätte sie sich nie einen hund zu gelegt. das ist immer so eine glückssache. als ich meinen freund kennen gelernt hab, hatte er zwei kleine hunde und ich hatte einen großen. da 3 hunde in ner wohnung in der innenstadt nicht möglich sind. hat er seine 2 hunde abgegeben, da ich ihn überzeugen konnte, dass er sie verzogen hat und er nicht in der lage ist sich um die zwei zu kümmern. mein hund war schon erzogen und jetzt läuft alles perfekt. die zwei kleinen hunde sind im freundeskreis untergebracht und haben inzwischen eine gute erziehung genossen. *freu* bin echt happy, wenn ich die zwei sehe. und nun will ich das halt auch mit gina schaffen. und möchte nix unversucht lassen. weil ich das unfair finde, dass die liebste hundemutti, und das ist sie wirklich, auf einmal vor volendeten tatsachen steht und das nur weil ihr freund so ne miese tour abgeschoben hat und sie sich jetz ganz weit weg ne arbeit gesucht hat um neu anfangen zu können. is doch alles ungerecht. -
Hallo !
Also ich denke selbst wenn das mit dem allein bleiben irgendwie klappt ist das viiiieeell zu lang. Du hast geschrieben sie hat eine Border mix Hündin.
Mit solchen Hunden sollte man unheimlich viel arbeiten damit sie ausgelastet sind und das ist bei deiner Freundin ja auch nicht gegeben.
Also ich hätte da ein extrem schlechtes Gewissen dem Hund gegenüber.
Das Problem ist ja nicht nur das nicht allein sein können. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!