bitte helft uns! sonst muss geliebter hund ins heim!
-
-
malika
Das ist /war bei mir genauso. Zum Glück gibt es sowas wie DF.
Es gibt viele unterschiedliche Meinungen, aber jede Situation, jeder Hund ist anders. Ich dachte auch immer ich wüsste viel, und dann passiert einem Etwas und man sieht:Hallo du musst noch viel Lernen. Dafür gibt es Erfahrungen und viele hier haben mir echt geholfen!So das war jetzt etwas O.T. Sorry!
Bin schon weg

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: bitte helft uns! sonst muss geliebter hund ins heim!*
Dort wird jeder fündig!-
-
erstmal danke, dass endlich jemand meine situation versteht. als ich das thema gestern angefangen habe. hatte ich kurz vorher von diesem problem erfahren. und verzweifelt mich an dogforum gewändet. nun wollte ich unbedingt von meiner situation bzw. der situation meiner freundin berichten und lösungen finden. mit der menge an kritik war ich überfordert, da sie teilweise nicht berechtigt war. ich kann ja keine 3 jahre in 5 zeilen beschreiben. und es hat sich ja alles innerhalb dieser zeit so entwickelt. bis februar dieses jahr perfekt, desshalb auch welpen und co und auf einmal wurde alles anders. ihr leben hier war auf einmal vorbei und sollte in bamberg neu beginnen. ein schock für uns alle, aber eine beruflich gute gelegenheit, auch wegen abstand vor dem ex-freund, der alles soweit hat kommen lassen. der hund wurde vor 3 jahren von ihr gerettet (misshandlungen in der vorherigen besitzer). wenn der hund auf einmal soviel liebe erfährt, ist es klar dass er sich auf frauchen so fixiert. ein wunder, dass ich der zweite mensch bin, dem der hund soviel vertraut. da kann ich wirklich stolz drauf sein. wir wollten den hund nicht von mann zu mann schicken, aber wer richtig gelesen hat, hat die gründe verstanden und.
geld spielt in der hunde betreung keine sehr große rolle, aber es darf halt wirklich nicht zu teuer sein. miete und co muss ja auch noch bezahlt werden. zweites problem ist, dass sie nicht mobile ist und den hund zu fuß zur betreuungsstelle bringen können muss. versteh nicht, wie manche da auf kulmbach gekommen sind (damit meine ich nicht euch). dritter punkt ist, dass meine freundin den hund nicht irgendejemand geben möchte (schüler oder so), weil sie sicher gehen will, dass der mensch den hund wirklich lieb behandelt und geduld hat.nimesi: ich finde die idee mit dem sparbuch ganz toll. sie hat ja schon sowas in der art. ich werde ihr vorschlagen, das für ihren hund zu nutzen. dankeschön!
weißesüße: mutter und ich wohnen beide in der gleichen stadt. ich werde versuchen, mit ihr gemeinsam eine betreung zu ermöglichen. grad wenn sie mal im urlaub ist. sie hat nämlich noch zwei kleine kinder und einen welpen von uns + arbeit. da kann sie meine unterstützung gut gebrauchen. trotzdem werden wir versuchen, eine lösung zufinden, dass gina bei ihrem frauchen bleiben kann und ganz zur not würden wir uns am ende bestimmt eher für den hund bei uns als im tierheim entscheiden.
malika: danke dass du mich verteidigst. vielleicht verstehen es die kritiker ja jetz besser als vorher. denn deine antwort sagt genau das aus, was ich die ganze zeit versucht hab zu erklären. danke
Randir: danke für den tip "betreuung im tierheim" das hört sich nicht schlecht an, ich schau mal ob es in der nähe ist und sie zu fuß dort hinkommt. ich bin ja der meinung, dass man ja nur die zeit überbrücken muss, bis ihr freund durchweg bei ihr wohnt, oder sie freunde gefunden hat, wie mich, die ihr tagsüber helfen könnten. villeicht zieh ich ja nächstes jahr zu ihr, wenn meine lehre vorbei ist. das wäre das beste für uns alle. dort gibt es bestimmt auch für mich bessere berufliche chancen. in den ferien bin ich ja sowieso immer bei ihr. da kann ich den hund ja mitnahmen. bis dahin schaffen wir es vielleicht, dass sie allein bleiben kann. hole mir jetz alle tips ran, die es dafür gibt.
ich werde meiner freundin eure antworten weiterleiten. und ich verspreche euch, sie tut jetz schon alle möglichkeiten abwägen, damit ihr baby bald wieder zu ihr kann. sie hat die chance gleich in der nähe ihrer wohnung in eine filiale zu wechseln, wo günstigere arbeitszeiten gegeben sind und sie schneler zu hause bei gina sein kann, in den pausen.
ganz großes dankeschön nochmal an euch!!!!!!!!!!:^^:
-
Hallo,
gibt es in der Nachbarschaft Deiner Freundin keinen Rentner, der alleine ist, und sich tagsüber um den Hund kümmern könnte. Ich kann mir allerdings schon vorstellen, daß der Hund tagsüber die Nachbarn mit dem Gejaule nervt und die Nachbarschaft geschlossen gegen Deine Freundin und den Hund ist. Einen Hund kann man höchstens!!! 4-6 Stunden alleine lassen. 12 1/2 Stunden, das grenzt schon an Tierquälerei.
Was ich auch überhaupt nicht verstehen kann, daß man sich unüberlegt, so stellt sich mir der Sachverhalt dar, einen Hund anschafft, vor allem wenn man den ganzen Tag berufstätig ist. Ein Hund ist ein Rudeltier und der ist am glücklichsten, wenn sein Rudelführer, also sein Besitzer bei ihm ist.
Ich würde mal bei Eurem örtlichen Tierheim nachfragen. Vielleicht wissen die irgendeinen Rentner, der Abwechslung sucht, indem er einen Hund ausführt. Alles Gute für den Hund.
Grüße Dackelline
-
sie hat den hund vor drei jahren genommen und ist seit diesem jahr januar in bamberg. hatte keine andere wahl.
der hund ist nicht 12 1/2 h allein. hab ich jetz schon 100 mal gesagt. sie hat zwischen durch zweimal pause. außerdem hab ich erfahren dass sich die arbeitszeiten verkürzt haben. das war nur am anfang so, da habe ich noch auf gina aufgepasst.sorry, aber warum fragt ihr mich das denn nochmal. bist schon der 1.234.567'te. lest doch bitte erstmal alles
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!