Muss ich meinen Hund hergeben?!?
-
-
Hm mich würde mal interessieren, was sonst mit dem Hund noch gemacht wird? Wie wird mit dem Hund gearbeitet und wie wird er ausgelastet?
Denn eine Box gut und schön, aber willst du ihn nun den ganzen Tag einsperren und nur mal kurz zum Gassiegehen rausholen?
Damit ist weder der Hund froh, noch wird der Mensch damit froh. Mit sowas kann man einen Hund auch kaputt machen und die Situation verschlimmern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das mit der Hundebox finde ich nur die zweit bis zehntbeste Lösung. Da habe ich einen kleinen Hund, 10 Monate jung und alles was dazu einfällt ist ihn in eine kleine Box zu stecken? Das ist Symptombekämpfung und keine Ursachenbekämpfung.
Warum macht er das denn plötzlich? Das ist doch hier die entscheidene Frage. Hat er eventuell keine Beschäftigung im Büro? Was ich mir in einem Büro durchaus vorstellen kann, da man ja dort zum arbeiten ist und nicht zur Hundeerziehung. Bekommt er Aufmerksamkeit, egal welcher Form, nach dem er sein Geschäft im Büroraum verrichtet hat? Das würde ich abstellen, in dem ich in kurzen Zeitabständen mit ihm raus gehen würde. Wenn das Arbeitstechnisch nicht machbar ist, dann frag Deine Kollegen ob sie vielleicht in der Zigarettenpause den Kleinen kurz mit rausnehmen wollen. dadurch hat er zumindest mal etwas Abwechslung vom tristen Büroalltag.
Was tust Du außerhalb der Bürozeiten damit er beschäftigt ist? Aber das Gassi gehen zählt hierbei nicht.
Die Idee mit dem Kong von Ännchen ist auch eine gute Beschäftigungsmethode, wenn es im Büro möglich ist Futterstücke zu geben.Auf jeden Fall aber, würde ich der Sache mal auf den Grund gehen, in dem ich den Tagesablauf des Hundes hinterfrage.
Unsere Hündin ist nun fast 11 Monate jung und manchmal bis zu 5 Stunden am Vormittag alleine... sie macht bestimmt schon seit einem halben Jahr nicht mehr in die Wohnung, während sie alleine ist. -
... das mit der morgendlichen Auslastung war eigentlich von mir gemeint - "kaputtlaufen" war blöd ausgedrückt - müde spielen trifft's wohl besser.
-
Also erstmals vielen vielen Dank für die tollen Antworten. Werde das mit der Box mal ausprobieren.
z. Z. habe ich ihn angebunden, sodass er sich nur in meinem Büro aufhalten kann.
Bin mit ihm eigentlich alle 2-3 Stunden draußen, da pinkelt er ja auch, macht aber NICHT groß und kaum sind wir im Büro, geht er dann zum Chref und schon gehts los.
Ich komm da einfach nicht mit, aber ich teste das jetzt mal mit der Box aus.
Vielen vielen Dank nochmals.
Maria
-
Ich würde nicht alle Hoffnungen in die Box stecken.
Denn dort kann ein Hund doch nicht 8 Stunden am Tag eingesperrt bleiben
Außerdem musst du verhindern, dass er z.B. zum Chef ins Büro geht, wenn du genau weisst, dass dort das "Geschäft erledigt" wird.
Wie lastest du den Hund denn vom Kopf her aus?
-
-
Wie lange musst Du denn arbeiten?
Wäre vielleicht ein Hundesitter eine Alternative gegen die Käfighaltung?
Einer der den Hund von der Arbeit abholt und ihn zur Arbeit wiederbringt?
-
Ich denke du solltest eher dran arbeiten deinen Hund zu beschäftigen und auszulasten als ihn einfach in eine box sperren.
Wenn du pech hast geht das nach hinten los. -
Also kurze Alltagserklärung:
- 5:20 aufstehen
- frühstücken (ich) fertig machen
- viertel Stunde Gassi (nur gepinkelt)
- dann 40 Min Autofahrt Hund schläft
- vor der Arbeit (Gelände) nochmals ca. 15 Min (früher hat er jetzt sein Geschäft erledigt)
- um sieben gehts dann los
- ca. 9:30 geh ich für ne viertel Stunde mit ihm raus
- von 12:00 bis 12:45 wieder drausen (spielen, üben usw.)
- dann nochmals um ca. 14:30 für ne viertel stunde
- und um 16:30 gehts nach hause
- dann ca. 30 Min. spazieren und üben und spielen
- zu hause spielen und beschäftigenzwischendrin wenn Zeit ist (meine Chefs sind auch auf Baustellentermine) geh ich auch mit ihm raus oder spiele mit ihm im büro und eigentlich hat das auch immer gereicht.
muss schnell aufhören später gehts weiter
danke
-
Franzl
schau dass die Box gross genug ist, damit er darin stehen und sich auch umdrehen und bequem liegen kann.
Ich glaube nicht dass die Box für einen Hund eine Qual ist, wenn man sie ihm schonend näher bringt. Und da ein Hund sowieso den halben tag verpennt, ist es auch egal wo er liegt. Viele Hunde wählen für ein Nickerchen freiwillig die Box.
Es ist halt so, dass du etwas machen musst damit dein Chef merkt du gibst dir Mühe. Falls es mit der Box nicht klappt kannst du die immer noch verkaufen und etwas anderes ausprobieren.Der Hund ist ja nicht 8h am Stück eingesperrt. Gassi und Spielrunde sind ja bestimmt eingeplant.
lg wildsurf (die mit Box und Hund gute Erfahrungen gemacht hat)
unsere Beiträge haben sich gekreuzt
wir machen es in etwa ähnlich, klappt tip top -
Zitat
Und mein Chef meinte, wenn er damit nicht aufhört, dann muss ich ihn zu Hause lassen. Was ja gar nicht geht, weil ich nur ne kleine Wohnung (ohne Garten) hab.
ZitatWerde das mit der Box mal ausprobieren.
z. Z. habe ich ihn angebunden, sodass er sich nur in meinem Büro aufhalten kann.
Ich stell das jetzt einfach mal gegenüber .. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!