Mein persönliches Unwort.. HUNDENANNY
-
-
Aus dem Grund:
zum einen mögen meine Eltern unseren Hund nicht
O-Ton:" Ihr habt so ein schönes Leben - da schafft Ihr euch ´ne Töle an"Seitdem Leo da ist, besuchen sie uns auch nicht mehr...zum andern hält es sie nicht davon ab, mir nach jeder Sendung telefonisch mitzuteilen, wie lt. Hundenanny mein Hund erzogen werden muss :kopfwand:
musste gerade mal Frust ablassen, weil das Telefonat wieder so anregend war . HUndenanny - ich :zensur:
liebe Grüße
Constanze - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein persönliches Unwort.. HUNDENANNY*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Deine Eltern benehmen sich schon etwas kindisch muss ich sagen
Nur weil sie den Hund nicht mögen euch nicht mehr besuchen zu kommen. Schade eigentlich :/ Trotzdem Kopf hoch! Eltern nerven eben manchmal einfach :^^:
L.g. Helen
-
die Tiernanny und was die ja alles kann und macht . :motz:
Und so müßt ihr euren Hund auch erziehen ! :kopfwand:
Geht mir oft genauso .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Zitat
Hallo
Deine Eltern benehmen sich schon etwas kindisch muss ich sagen
Brauchst bei der Bemerkung nicht "rot werden" *lach*
es stimmt doch.
Katzentier: wenn sie Interesse an uns/Hund hätten, würde ich´s ja tolerieren, aber sie wissen nichts, was mir machen/wie wir´s machen.
Aber: "Du musst das so machen...hat die TN erst wieder gesagt" DAS geht mir gegen den Strich.liebe Grüße
Constanze -
Zitat
Seitdem Leo da ist, besuchen sie uns auch nicht mehr...
ich musste mich für dieses Resultat viel mehr anstrengen
!!!
Zitatzum andern hält es sie nicht davon ab, mir nach jeder Sendung telefonisch mitzuteilen, wie lt. Hundenanny mein Hund erzogen werden muss
würde mir einen Anrufbeantworter anschaffen und die Ansprachen der Frau Mama dann einfach ungehört löschen :handy: das erleichtert ungemein !!
Oder so wie wir: einen zweiten Hund einziehen lassen, dann hören höchst wahrscheinlich auch die Telefonanrufe auf
LG dogilicious
-
-
Flos Oma kommt uns auchnicht mehr besuchen... Mmh, ihr Problem.
Auch ich dürfte mir schon auf Gassigängen anhören, dass ich mich doch mal bei Vox melden soll.
dummes "g´schwätz"
Gruß Steffi -
Ist ja schon mal beruhigend zu lesen dass nicht nur meine Eltern etwas "merkwürdig" sind
Schade ist es wg. meinem Sohn, der halt Oma und Opa liebt, UND den Hund
liebe Grüße
Constanze -
Zitat
ich musste mich für dieses Resultat viel mehr anstrengen
!!!
Hallo constanze,
Deine Eltern sind ja bestimmt nicht mehr die Jüngsten und meinen es sicherlich nicht böse.
Wenn sie keine Hunde mögen, schaue einfach darüber hinweg. Damit kann man doch bestimmt leben und wenn sie Dich nicht besuchen......Ihr Pech, denn es stört sie offensichtlich, sonst würden sie sich nicht darüber beschweren.
-
Zitat
O-Ton:" Ihr habt so ein schönes Leben - da schafft Ihr euch ´ne Töle an"Genau diesen Satz kenne ich auch .... von meinem Schwiegervater.
Zudem hatte er immer Angst vor unserem Hund. Wenn er mal kam, hat er ihm von oben runter den Kopf getätschelt und wenn mein Mann ihm gesagt hat, dass er das lassen soll, weil das bedrohlich wirkt, war er beleidigt.
Mach Dir nichts draus. Ich hab mir immer gesagt, zum einen Ohr rein, zum anderen Ohr raus.
LG Noora und Jerry -
Zitat
Auch ich durfte mir schon auf Gassigängen anhören, dass ich mich doch mal bei Vox melden soll.
Das ist ja noch härter, als die Sendung erzählt zu bekommen! - Womit ich hiermit ein motivierendes "Schlimmer geht immer" schmettern möchte!
Mischen sie sich bei Sohn auch so ein?
Wie lange ist der Hund schon bei euch? Kann man noch hoffen, dass sich mit der Zeit Gewöhnung einstellt?
Oh mann, familiy...
Ich denke, es gibt auch hier die Möglichkeit zu ignorieren. Also einfach nichts erwidern und ihre Abneigung nicht beachten. Sie auch so einladen und behandeln wie vor dem Hund. (Ist hier ein Hund? Ich seh keinen)
2. Möglichkeit: Grundsatzgespräch. Sich mit Männe hinsetzen und überlegen, was genau an der Situation stört. Das auf 1-5 knackige Aussagen bringen: "Wir wollen, dass....". Den Eltern das zusammen mitteilen. Punkt, Diskussion beendet. Manchmal müssen halt neue Verhaltenskodexe verhandelt werden, that's life.
Vielleicht gelingt es über diese Situation auch grundsätzlich etwas im Miteinander zu klären, wer weiß. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!