Schleppleine / Flexileine ?

  • Viele können schon keine Flexi mit 8 m richtig händeln ... genausowenig, wie sie ne 8 m Schleppleine richtig händeln (also ihrem Sinn entsprechend) ... wie soll das denn bei fast 20 Metern werden.

  • Ach Fanta,
    viele können auch nicht Autofahren, tun es aber trotzdem. Man muss ja nicht immer den DAU annehmen...

    In einem freien Gelände, ich weiß dass es Kiraline nicht darauf ankommt damit in der Stadt rum zu laufen, kann das zur Erweiterung des Radius schon klappen. Obwohl, mir wäre es zu umständlich.

    Gruß
    Herbert

  • Zitat

    Hallo ich finde die Flexi ganz gut denn mit der Schlepp käme ich garnicht klar und dann schleift die auf dem boden und dann alles verdreckst nee neee muss ich nicht haben ;) .Aber hab mal ne frage gibt es die 20meter flexi Leine wirklich hab ich mal gehört ??????Lg carina :roll:

    Grins , ich stell mir gerade mal 20 meter Leine vor mit einem Hund , der was superinteressantes entdeckt und durchstartet .

    Ist ein nettes Bild , vorallem da im übelsten Fall dann 40 meter Anlauf garantiert sind .

    Liebe Grüsse,

    Katzentier

  • Also,
    der Hund hat die 20 m Leine voll ausgenutzt und läuft dann in die Gegenrichtung, nur so kommen logischerweise ja 40 m Anlauf zusammen oder wie rechnest Du?

    Hmmm, dann müsste er logischerweise direkt an dir vorbeilaufen und Du lässt ihn dann noch 20 m weiterlaufen. :lachtot:

    Was sich manche so vorstellen.... :???:

    Gruß
    Herbert

  • lächel , wenn Du nun etwas geistesabwesend bist ?

    Ich habe selbst schon solche goldenen Momente erlebt , allerdings nur mit einer 8-Meter-Leine ....

    Die blauen Flecken und Prellungen hatte ich dann auch etwas länger ...

    Liebe Grüsse,

    Katzentier

  • hallo mir geht es doch nur darum um zu testen wie sie so drauf ist damit man es weiss im ernstfall ,ich würde ja nicht damit normal gassi gehen nur zum trainieren ...die schlepp is doch auch soo lang nur wäre mir so ne flexi leine 20meter einfacher zu halten .versteht ihr denn nicht was ich meine ??? :ops: Herbert ich denke du hast mich verstanden wie ich das meine oder ??? ;) ;) Lg Carina

  • Carina

    war mir schon klar , nur würde ich es langsam angehen lassen und erstmal eine kürzere Leine wählen .

    20 m sind verdammt lang . Gerade wenn man noch keine Übung mit so einem Teil hat !

    Liebe Grüsse,

    Katzentier

  • ich versuche es schon die ganze Zeit mit Schleppleine. Aber irgendwie bleibt meine Kleine immer irgendwo hängen.
    Zieht das Ding durch Geschäfte anderer oder verheddert sich dermaßen, dass sie nicht mehr weiterkommt.
    Von einer Flexi wurde mir in der HS abgeraten wg. dem Ziehen.
    Aber die Schleppleine ist für meine 6 kg Dame auch nicht leichter.

    Dann haben wir ein Geschirr gekauft, weil ich auch dachte: Das mit dem Halsband ist nicht so prickelnd.
    Aber mit dem Geschirr entstand an der Zitze eine Reibung wodurch diese dann total entzündet war.
    Dann sind wir wieder zurück zum Halsband.

    Aber im Moment kann ich sie gar nicht los machen. Sobald nur eine Lerche auf einem Weizenhalm singt ist sie weg.

    Ich habe schon sämtliche Versuche gestartet dagegen anzukämpfen. Bisher aber leider ohne Erfolg.

  • Zitat

    ich versuche es schon die ganze Zeit mit Schleppleine. Aber irgendwie bleibt meine Kleine immer irgendwo hängen.
    Zieht das Ding durch Geschäfte anderer oder verheddert sich dermaßen, dass sie nicht mehr weiterkommt.
    Von einer Flexi wurde mir in der HS abgeraten wg. dem Ziehen.
    Aber die Schleppleine ist für meine 6 kg Dame auch nicht leichter.

    Benutzt du die Schleppleine als normale Leine oder zum Training? Unsere Trainerin hat gesagt, dass diesen Fehler viele Leute machen. Eine Schleppleine dient aber dem Training mit dem Hund und sollte nicht als normale Hundeleine mißbraucht werden.

    Die Vorurteile gegenüber der Flexi kenne ich. Verstehe ich aber nur zum Teil. Unsere Flexi hat so einen geringen Zug, dass ich fast behaupten möchte, dass eine Schleppleine schwerer ist. Bei uns ist es so, dass wir die Flexi und die normale 3 x verstellbare Hundeleine im Wechsel haben. Für normale Gassigänge benutzen wir die 3fache und für Gassigänge, wo wir länger draußen sind, Hundi weiter laufen darf (Park) kommt die Flexi in Einsatz. In Hamburg herrscht Leinenzwang, weshalb die Flexi eine gute Alternative ist.

    Ergebnis: unser Hund zieht kein Stück. Ich kann die normale Hundeleine locker durch die Hand gleiten lassen, sie ist nie auf Zug, weil Herr Hund merkt welche Leine er dran hat. Wenn er die normale hat bleibt er in unserer Nähe und wenn er die Flexi hat rennt er auch weiter weg. Die Hunde meine Schwiegervaters hatten auch immer Flexis und da hat keiner gezogen.

    Ich denke man muss dem Hund eine vernünftige Leinenführigkeit angewöhnen und das haben wir auf jeden Fall gemacht, trotz Flexi.

    Was das Geschirr betrifft würde ich einfach noch andere ausprobieren oder dir empfehlen lassen. Wir haben ein K9 und eines von Hunter Vario Quick ... mit beiden haben wir keine Scheuerprobleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!