Schleppleine / Flexileine ?

  • Wo besteht für Euch der Unterschied zwischen einer Schlepp. u. einer Flexileine ? Also im praktischen Gebrauch, keine Aufbauanleitungen , bitte ! :roll:
    Die Flexi zieht sich selber ein ( wenn man will ) und hat im besten Fall auch so acht Meter drauf.
    Eigenlich empfinde ich die Flex als die saubere Lösung, da sie ja auf dem Boden zwar auch schleichen kann aber nicht muß. Und ich brauche nicht meterweise Leine mit mir rumschleppen.... und aufwickeln...
    In vielen Threads wird die Schlepp immer wärmstens empfohlen und ich brauche noch ein bisschen Überzeugung :ops:
    Ich freu mich schon auf Eure Antworten

  • Eine Schleppleine ist deutlich Länger , robuster und handlicher .
    Eine Flexileine ist kürzer un handleicher und kann schneller reissen unter anderem weniger Kontrolle zum Hund.
    Ich hasse persönlich Flexi Leinen ich glaube das sinn loseste was auf den Markt gebracht wurde.

  • In Gefahrensituationen musst du nachgreifen können, dass kann dir mit ner Flexi schonmal leicht die Finger ansäbeln.

    Für mich ist das Grund genug, ich häng an meinen Fingern :roll:

    War aber auch noch nie ein fan von Flexis..

  • Wenn Du mit Deinem Hund den Freilauf trainieren willst oder das "Jagdverhalten" in den Griff bekommen möchtest geht das nur mit der Schleppleine. Damit lernt er auch seinen "erlaubten" Bewegungsraum und zur Not kannst Du halt eingreifen.

    Für mich ist Flexileine eigentlich ein Dauerinstrument wenn Du einen schwierigen Hund hast, in fremden Gebiet oder unübersichtlichem Gebiet läufst und ihm trotzdem mehr als die 1,5m Normalleine geben willst. Sauberer ist sie schon, aber es gibt ja auch Handschuhe.

    Man kann ja nicht immer üben.

    Gruß
    Herbert

  • Also ich selber benutze die 8 Meter Flexi (gibt sie auch mit 10 meter) sehr viel, gerade im Feld und gerade jetzt zur Brut- und Setzzeit. Ne Schlepp habe ich auch, aber die benutze ich äußerts selten. Gerade jetzt zur Zeit mit dem ganzen Matsch am Feld usw. ne...

    Die Schlepp ist sicherlich eine gute Trainingsmöglichkeit, wenn Dein Hund halt gerne mal vom Weg abkommt usw. oder man das das ranrufen übt. Denn mit der Schlepp hat Dein Hund das Gefühl im großen Sinne garkeine Leine umzuhaben, wo bei der Flexi ja im gewissen Sinne ein leichter Druck am Halsband ist!

    Mit der Schleppleine hab ich z.B. mt Spike das rankommen geübt mit der Hundepfeife. Pfiff und an der Schlepp geruckt.

  • Nicht nur der Mensch kann sich ernsthaft weh tun auch der Hund.

    Ganz früher fand ich diese Leinen auch super ganz besonders für Hunde die in der Stadt leben.
    Aber nach dem ich tausende Schnittwunden und strimmen an den Beinen hatte fand ich das ganze garnicht mehr toll und die Leine landete in der nächste Mülltonne.

    Ich seh in der Stadt immer wieder Leute mit Flexileinen und wie Sie Ihre Hunde so toll unter Kontrolle haben :x nämlich garnicht

  • Also wir haben eine Schleppleine, die wir eingesetzt haben, als wir ein Jagdproblem mit Tyson hatten.

    Wir haben auch 2 Flexileinen, für jeden Hund eine, mit 8m, die ich jetzt in der Leinenzwangzeit benutze.

    Zwei Schleppleinen, da würde ich wahrscheinlich mit einem einzigen großen Knoten nach Hause kommen! :D

    Flexi mit 10m? Habe ich noch gar nciht gesehen!

    RoTy

  • Ja, man sollte schon mit einer Flexi umgehen können...

    Z.B.nehme ich nicht die Flexi mit Seil, sondern mit Gurtband.

    Zum anderen greife ich nicht in das Seil bzw. wie bei mir Gurtband, sondern handhabe das ganze mit dem Stoper in der Flexi. Dann kommt noch dazu das Spke bis zum Feld trotz Flexi Fuß geht, ich die Flexi also Kurz halte. Wie iene ganz normale Leine. Und am Feld darf er dann die 8 meter sozusagen auskosten... an der Straße bleibt er bei mir, denn wenn die Hunde trotz Flexi auf dem Fußweg machen können was sie wollen, das finde auch ich daneben!

    Bestes Beispiel: Fahren mit dem Auto in einer 30 Zone... dann ein Zebrastreifen. Sehen niemanden fahren langsam weiter... auf einmal rennt uns eine Fußhupe vors Auto. Wir natürlich in die Eisen!

    Fakt war: Hund hatte Flexi voll ausgekostet und Frauchen wollte wohl über die Straße, Hund ist dann schonmal vorgelaufen!

    War echt knapp...

  • Danke erstmal für die vielen u. schnellen (immerhin So. ) Antworten.
    Ich habe mir eine Flexi von der Nachbarin ausgeborgt u. finde sie im Grunde nicht schlecht. Aber klar rein fassen sollte man nicht. Wenn meine Hund die Flexi ganz auf hat , also acht Meter u. bekommt dann seine "5 Minuten " dann haut es mir fast den Arm ab. Also lasse ich sie los u. er bekommt dat Ding vor'm Kopf.Wenn er bei der Schlepp seine "5 Minuten " bekommt.. was dann.. hinterher und rauftreten ?
    Würde ja Sinn machen. Ich frage bewusst hier, weil ich wirklich gerne Eure Erfahrungen wissen möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!