Gassi gehen ohne Halsband/Geschirr etc.?

  • Franz kriegt in der Statd Geschirr oder Halsband um.

    Draußen immer ohne. Hab mir ne Leine gebastelt mit ner Schlaufe unten dran die ich enger stellen kann. Falls wir auf andere Hunde oder was auch immer treffen, brauch ich ihm das Teil nur locker übern Kopf werfen und zuschieben. Das Teil wiegt fast nichts, muß nichts einklinken oder schnallen und so stört auch nichts in der Tasche. :D

    Steuermarke hab ich am Schlüsselbund und ich denke ich werde ihn noch chipen lassen. Sollte er aus irgendwelchen Gründen mal abhanden kommen. ;)

  • Luna läuft auf spaziergängen mit Halsband (+Marken) und Geschirr..
    Im Wald zieh ich ihr das Geschirr aus (sie stöbert zwar nich im Unterholz oder so, aber sie geht immer ins Gebüsch zum :zensur: )

    Beim Schwimmen und beim Agi ist sie nackig..
    Beim Frisbeespielen ist sie ebenfalls komplett nackig, damit sie komplett uneingeschränkt spielen/springen kann..

    Aufm Feld/ im Wald läuft sie auch ohne Leine...
    Es sei denn, es kommen Hunde/Leute entgegen...

  • In der Stadt am Geschirr, derzeit überall am Geschirr zwecks Schleppe aber vorher im Freilauf immer nackig und wenn ich sie sichern wollte dann halt mit der Retrieverleine (an Straßen oder bei entgegenkommenden Hunden, die an der Leine waren oder was auch immer). Offiziell dürfte ich sie nichtmal ableinen im Park, allerdings stört es keinen und da sie sich abrufen lässt und bei mir im Fuß bleibt oder ich hier halt, wenn sie da ist und ich Angst haben müsste, dass sie lossprintet, die Retrieverleine drüberwerfe, passt das. Sie geht so oft schwimmen, dass ich immer alles gar nciht schnell genug trocken kriegen würde bis zum nächsten Spaziergang, da bräuchte ich vermutlich gleich nen ganzen Wochensatz und auch wegen des Hängenbleibens ist mir mein Nackedei lieber.

  • Zitat

    ...und ein Jäger wird hoffentlich nicht so schnell auf einen Hund, der Halsband oder Geschirr trägt, schießen....

    Wenn dein Hund wildert oder Wild jagt dann wird er das tun. Ob mit oder ohne Geschirr!

    Da würde dann nur ne Rüstung helfen, aber dann würde dein Wauzi wohl auch nicht weglaufen können. :lachtot:

  • Ich lass das Halsband draußen immer dran, wegen der Tassomarke und der Adressbombe. Es kann immer mal was sein und da ist mir alles recht, was meinen Hund schneller zu mir zurückbringt.
    außerdem ist es praktisch, wenn man doch mal reingreifen muss.

    Da er das HB eh dranhat, ist auch die Steuermarke da dran, dann kann ich sie nicht vergessen.
    Geschirr hatte er zu SL-Zeiten immer dran, jetzt nur noch, wenn ich Bahn fahre, weil es im Gedränge an Bahnhof schonmal sein kann, dass ich ihn in Hektik und Gedrängel mit nur einer Hand für die Leine "mitnehmen" muss und da er, bedingt durch das Leinengerucke der Vorbesitzerin, nen Kehlkopfschade hat, mach ich sowas lieber mit Geschirr.

    Zuhause nackig.

    Die Moxon-Leinen sind schon nett - aber da ich eh nicht ohne HB möchte, kommts nicht in Frage.

  • Huhu,
    meiner geht manchmal nachts die allerletzte Runde nackig. Aber wirklich nur im Innenhof, bisschen Blumen gießen ;)
    Ansonsten Geschirr (K9) oder Halsband. Marken hab ich aber nicht dran, weil ich sein Outfit immer mal wieder wechsel... zu schusselich dazu.

    @Phil

    Zitat

    Ich lehne es generell ab, meinen Hund durch festhalten bei mir zu behalten, also brauche ich dafür kein Halsband oder Geschirr.

    Gibt's bei euch keine Straßen in der Nähe oder stehen deine Hunde 200% im Kommando?

    Viele Grüße
    Silvia

  • Also im Haus und aufm Hof laufen sie ohne alles.
    Zum schwimmen wird auch alles abgemacht, weil mir die Gefahr, dass sie haengen bleiben zu gross ist.
    Auf den grossen Spaziergaengen tragen beide ein Halsband.
    Abends zur Pipi-Runde laeuft der Grosse sowieso an der Leine und der Kleine ohne alles.

  • Paulis Halsband kommt nur nachts ab, ansonsten hat er immer ein Halsband um mit Namen und Telefonnummer oder das Halsband mit der "Adressbombe". Selbst ganz kurz vorm Schlafengehen die Blumen gießen - raus nie ohne Halsband. Ich bin auch der Meinung, dass er schneller zurückgebracht werden kann, wenn er mal ausbüxn sollte. In die "Adressbombe" hab ich auch reingeschrieben, dass es dicken Finderlohn gibt, wenn ihn jemand findet und zurückbringt. Gibt mir ein gutes Gefühl.

    Liebe Grüße Kaeferle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!