Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302

  • Da ich keine Nähmaschine habe, kann ich leider noch nichts selber nähen. Geplant ist aber, dass ich über D bestelle, ev. mit postlagernd Adresse Laufenburg oder Rheinfelden, da ich ca. 1x pro Monat dort einkaufe... Eine Kollegin von mir näht Halsbänder, aber nur mit schwarzem Gurtband und buntem Filz zum unterlegen. Ich frag sie mal, wo sie kauft.

    Gruss
    Lily

  • Das wäre super, danke.
    Ich bin auch noch auf der suche nach einer Nähmaschine.
    Habe bei ricardo.ch einige gesehen, aber ich kenn mich da nicht so aus, jetzt schaut sich meine Mutter mal um.

    Gruss

  • Zitat

    schwarzer Grund mit weißen Totenköpfen darauf, war 2 oder 2,5 cm breit... aber nicht die die im oberen link zu finden ist

    Eine Bekannte von mir hat dafür ein Geschenkband aus Stoff genommen und das hält super und sieht auch nach regelmäßigem tragen zu allen Gelegenheiten noch sehr gut aus.

    Eine andere Möglichkeit wäre es, den Stoff so zusammenzulegen, das es die entsprechende Breite hat und dann zu vernähen. Hat leider den Nachteil, das man nicht alle Totenköpfe in einer Reihe hat, aber bei den Bändern, die ich gemacht habe, ging das trotzdem sehr gut.

    Nähmaschinen: Es kann auch nützlich sein, mal bei den Ebayhändlern zu schauen oder bei den "größeren" Herstellern nach Auslaufmodellen. Ich habe meine Nähmaschine so günstig bekommen und ich wollte immer eine Pfaff und ich habe eine Pfaff und das gut 100 € unter dem ursprünglichen Preis.

  • Nun aus Plastik sind auch die meisten Maschinen anderer Hersteller. Es gibt kaum noch Maschinen aus Guss.
    Es hängt immer etwas von der Leistung des Motors ab und vieles kann man dann durch die Auswahl der Nadeln noch retten.
    Ich würde einfach mal dazu raten, zu Tschibo zu gehen und sich das Maschinchen anzuschauen.

  • Ich hab noch mal eine Frage zum Leder...
    Ich habe bei Funfabric nach Leder gesucht, aber nur ganz dünnes Kunstleder gefunden. Bin ich blind oder haben die zur Zeit kein echtes im Angebot? :???:

  • Hier mein Werk von gestern:


    Ich hab nun ein echtes Problem: Wie ja schon gesagt kam die Maschine bei Neopren nicht durch. Sie nahm sich keinen Faden von unten. Nun hab ich nu 2 ganz dünne stöffchen übereinander gelegt und da passiert das selbe. Hab schon an der Spannung gedreht, die Spule etwas lockerer gemacht, hab alles versucht, aber sie nimmt sich keinen Faden mehr von unten!!! :hilfe:

  • Hast schoneinmal probiert, ohne Stoff, die Unterspule beim durchziehen zu beobachten?
    Also mit dem Handrad die Nadel langsam drehen und einfach mal schauen, ob sich der Oberfaden ganz normal rund um die Unterspule bewegt?
    So kommt man meist drauf. Sonst, ausfädeln - einfädeln, Nadel kontrollieren (kann verbogen sein, wo meine Maschine dann auch nicht mehr arbeitet), Unterspule Richtungslauf kontrollieren.
    Hmm so komm ich zumindest immer drauf, was falsch läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!