Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302

  • Eure Halsbänder und Geschirre sind echt toll, das will ich auch mal ausprobieren.
    Jetzt weiss ich was ich als nächstes kaufe, eine Nähmaschine. :)
    Oder ich besuch mal meine Mutter. hehe

  • Ich hab mal ne Frage. Und zwar:

    Wenn ich ein Halsband nähe, dessen Gurtbandbreite 25mm beträgt und ich, dass mit z.B. Neopren unterlegen will. Dann ist die Breite dann 35mm.

    Wie groß muss ich dann den Clipverschluss und den Schieber-Verstell-Ding wählen?

    Also, das Schieber-Verstell-Ding muss ja dann 25mm breit sein,
    aber bei dem Clipverschluss bin ich mir nicht sicher, in welcher Größe ich das nehmen soll.
    Ich hab ein Probehalsband gemacht bei dem das Gurtband ~15mm breit ist und der Clipverschluss ist genauso breit. Zum Unterlegen habe ich einfach breiters Gurtband genommen(ist ja nur zum Üben gewesen :^^: )
    Der Clip-Verschluss hat ja ein Teil in das was reingschoben wird(1) und das andere Ding, das man reinschiebt(2)

    Bei (1) ist das Gurtband mit 15mm weil es dort nicht unterlegt habe.
    Bei (2) ist das Gurtband mit dem unterlegtem, welches dann, aber 25mm breit ist. Und dann lässt sich das Halsband schlecht verstellen, da das Band zu gequetscht wird.

    Also, soll ich dann für das "richtige" Halsband ein Clip-Verschluss nehmen, dass dann breiter ist, damit ich das richtig verstellen kann? aber dann ist ja an (1) es ein bissel zu locker,
    Wie macht ihr das?


    Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine :p

  • Eine Seite im Verschluss nähst du ja nur grad um, damit der Verschluss hält. Da hörst du mit dem Unterlegen einfach genau da auf, wo der Verschluss beginnen soll. Also ist das Band dass durch den Verschluss muss, dann nur noch das schmale.

    Auf der anderen Seite hörst du ja einige cm vor dem Verschluss auf zu unterlegen, hast dann eben nur noch das schmalere Gurtband, fädelst das auf den Schiebedingsda auf, dann durch den Verschluss und wieder zurück durch das Schiebedingsda. Also auch nur das schmale Band durch den Verschluss.

    Antwort: Schmal :-)

    Ich versuch mal zu malen:

    V = Verschluss
    = = Unterlegtes Band
    - nur Gurtband
    S = Schiebedingsda

    V-=================---S----V

    Damit kannst du über den Schieber S die Halsbandlänge einstellen.

    PS: Bei nem Ausgewachsenen Hund würd ich einfach die Halsbandlänge vom gut sitzenden alten abmessen und ohne Schieber nähen, einfach nur noch V-===========-V

  • Danke für die Antwort.

    Aber das verstehe ich nicht ganz:

    Zitat

    V-=================---S----V

    Weil der Schieber-Verstelldingsda ist ja unterlegt, dann geht ja dein Vorschlag nicht so ganz,
    oder ich versteh es nicht :???: :^^:


    Zitat

    PS: Bei nem Ausgewachsenen Hund würd ich einfach die Halsbandlänge vom gut sitzenden alten abmessen und ohne Schieber nähen, einfach nur noch V-===========-V

    Ich will schon ein Halsband mit Schieber nähen, das sieht dann "echter"
    aus :^^:

    PS: Ich glaub ich weiß jetzt doch wie das ungefähr meinst, aber ich glaube das geht nur, wenn man ein Zug-Stopp-Halsband macht und ich wollte eventuell ein normales machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!