Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302

  • Zitat

    Wie sieht eigentlich bei euch allen die Arbeitsfläche aus. Ihr habt doch bestimmt einen ganzen Haufen an Borten, Gurtbändern, Schnallen, Ringen, Faden usw,Ich habe ja mittlerweile schon ein bisschen aber ihr Alteingesessenen Ihr habt ja sicher immer tausende Sachen zum Kombinieren und wenn euch die Lust packt näht ihr einfach drauf los oder?

    Ich habe einen großen 'Bastelschrank', weil ich nicht nur nähe, sondern auch gerne stricke und meine Garne teilweise selber zusammenstelle. Daher habe ich auch immer eine Menge Garnkonen rumstehen und Strickheftchen und fertig gewickelte Knäuel sowie halb fertige Strickteile rumliegen. Ausserdem gieße ich noch Kerzen und Gelkerzen selber, also ich brauche für meinen ganzen Kram vieeeeel Platz. Die Nähsachen habe ich in Plastik-Schachteln sortiert, so dass ich immer mit einem Griff das richtige finde. Und mein Zimmer sieht immer aus, als wäre grad ne Bombe eingeschlagen, weil ich immer mehrere Projekte parallel laufen habe.

    Gruß, Kerstin

  • Zitat

    Also ich nehme durchsichtiges, extra starkes Polyester Garn ( hab keine Lust jedes mal die Farben zu wechseln! ;) )
    und Jeans Nähmaschinennadeln.

    Na toll! Das lese ich jetzt... :gott: ...nachdem ich mir ein Bein ausgerissen habe genau DIE richtigen Garnfarben für meine Gurtbänder zu finden. :headbash:

    Ist Dein Garn denn wirklich so reißfest und langlebig? Es sieht natürlich viel schöner aus, wenn man beinahe gar keine Naht sieht... Und es ist sehr praktisch, nicht immer wechseln zu müssen.
    Allerdings hat mich mein Garn auch nur 1 Euro pro 500 m gekostet. Ist vielleicht auch ein Kostenfaktor. Vielleicht bekommt man es günstiger, wenn man gleich eine größere Menge kauft? :???:

  • Also das erste das ich bei Zanderino bestellt habe hält auf jeden Fall! Ist aber auch ziemlich dick.
    Hab mir aber jetzt woanders eine zig Meter Rolle bestellt, weiß nur nicht mehr woher? :???: Das ist dünner und natürlich günstiger. Hat bei meinem bis jetzt auch gehalten. ;D

  • Huhu!
    Jetzt stell ich euch mal meine neusten Werke vor. Seit ich das Maschinchen hab kann ich garnicht mehr aufhören zu nähen.

    Mein zweites Werk, von gestern (2cm Gurtband mit 1,5cm Borte, Kunstleder unterlegt)

    an Sammy

    mein drittes Werk (2cm Gurtband mit 2cm Borte, Kunstleder unterlegt)

    an Cherry

    Das fange ich jetzt an, 4cm breites Gurtband - ein Traum. Hab aber leider noch keine passenden Ringe, hoffe die kommen die Tage mit der Post.

    schonmal angehalten an Cherry

    Als nächstes möcht ich nen Y-Gurt für Cherrys K9-Geschirr nähen, denn wir fangen jetzt mit Schutzdienst richtig an und da möcht ich nicht, dass ihr der Brustgurt nach oben rutscht. Hab allerdings keine Vorlage - hat jemand sowas schon gemacht?

    LG Ulli

  • Hallo Ulrike,

    superschön geworden, echt toll, besonders das von Cherry mit den Totenköpfen steht ihr total gut.

    Darf ich Dir einen Tipp geben?

    Wenn Du die Halsbänder mit Leder unterlegt, lege das Leder um so wie Du das gemacht hast, aber die offene Seite, wo die Lederseiten sich treffen legst Du von unten auf das Gurtband und nähst es dann von oben fest. So erhälst Du ein "Sauberes Innenleben" ohne dass man innen sehen kann, wo sich das Leder trifft. Hab ich das verständlich geschrieben?

    Ich schau gerad mal, ob ich ein Foto finde, wo man das erkennen kann, wie ich das meine.

    lg Andrea


    Externer Inhalt img6.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img6.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Uli : schöne halsbänder gefallen mir ;)

    die eine Borte mit "blackside" hatte ich auch schonmal für ein Halsband verwendet :smile:

    ich hab mich heute auch nochmal dran gesetzt und das ist dabei rausgekommen, eher schlicht gehalten *g* :

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat


    Wenn Du die Halsbänder mit Leder unterlegt, lege das Leder um so wie Du das gemacht hast, aber die offene Seite, wo die Lederseiten sich treffen legst Du von unten auf das Gurtband und nähst es dann von oben fest. So erhälst Du ein "Sauberes Innenleben" ohne dass man innen sehen kann, wo sich das Leder trifft. Hab ich das verständlich geschrieben?

    Huhu Andrea, ich weiss was du meinst.
    Der Fehler ist mir zum Glück nur bei dem gelben Halsband passiert. Da ich es schöner fand die Seiten vom Kunstleder noch umzunähen, hatte ich das gemacht und dann war mir erst aufgefallen dass ich das in die falsche Richtung gemacht habe. Da hatte ich keine Lust mehr das wieder aufzumachen und habe es deswegen so gelassen. Bei dem roten Halsband hab ich es dann richtig herum gemacht. Bei dem gelben werde ich jetzt einfach einen Kunstlederstreifen mit Sekundenkleber auf die hässliche Naht kleben, dann sieht es wenigstens sauber aus :hust: War ja erst mein zweites selbstgenähtes Halsband :roll:

    Ohja, auf das pinke mit Totenköpfen für Cherry freu ich mich schon richtig, hab es extra ein wenig größer bemessen damit es ihr länger passt, sie ist ja erst 6 Monate und beim Hals wird sicher noch was dazukommen. Aber im Moment hab ich die 4cm Ringe noch nicht, daher kann ich nicht weitermachen...

    Als nächstes mache ich den Y-Gurt für das K9-Geschirr. Klettband hab ich schon besorgt...

    LG Ulli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!