Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
-
Ännchen -
1. April 2008 um 21:40 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Es paßt super, wirklich. Hätte nicht gedacht, daß es so genau klappt mit den Maßen.
Es läßt sich locker über den Kopf schieben, aber sie kriegt es selber nicht ab. Sitzt toll und auch bei Zug wird es nicht würgen - perfekt.
Erfreute Grüße, Jana
Klasse, dann bin ich beruhigt.
Wünsch euch viel Freude an dem neuen Halsband. :yes:Viele Grüße Katharina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Klasse, dann bin ich beruhigt.
Wünsch euch viel Freude an dem neuen Halsband. :yes:
Viele Grüße KatharinaDie werden wir haben. Endlich ein Halsband, wo ich nicht im Fellwust nach dem Ring oder der Schnalle suchen muß
. Und mit den Farben sieht es toll aus.
LG Jana
-
und ich muss immer noch warten :kopfwand:
-
auf was??
-
*lesezeichensetz*
Kann Zufällig jemand auch Hundemäntelchen wasserdicht auch selber nähen?
-
-
Sternenflut
Wie machen wir das jetzt mit der Italienborte? -
Zitat
auf was??
auf das halsband, das katha mir genäht hat
-
Zitat
*lesezeichensetz*
Kann Zufällig jemand auch Hundemäntelchen wasserdicht auch selber nähen?
Ja - habe nur chronisch zu wenig Zeit
-
Zitat
auf das halsband, das katha mir genäht hatDu weßt doch: Vorfreude...
Dann wird´s umso schöner!!! -
Zitat
Ist es eigentlich schwieriger mit Neopren zu nähen?Da Neopren elastisch ist, ist es schon etwas schwieriger. Bei meinem ersten Versuch habe ich das Neopren mit Stecknadeln festgesteckt, was nicht so gut war. Das Neopren hat sich immer länger gezogen und das Ergebnis sah nicht so toll aus.
Jetzt klemme ich das Neopren mit Haarklammern fest und außerdem verringere ich den Druck auf den Stoff. Jetzt klappt es wunderbar! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!