Provokantes Hundeverhalten und wie sieht es aus?

  • Hallo zusammen,


    ich würde ich gerne mal die Frage in den Raum stellen:


    Gibt es "provozierendes" oder "provokantes" Verhalten von Hunden Eurer Meinung nach überhaupt
    und falls ja:wie sähe ein solches Eurer Meinung nach aus?


    Bin sehr sehr gespannt auf Eure (hoffentlich sehr zahlreichen) Meinungen!!!

  • Janosch Lieblingsspielchen... :D
    Er nimmt ein Spieltau, einen Stock oder was er sonst erwischen kann und tänzelt damit stocksteif mit gesträubtem Nackenfell und Rute bis zum Anschlag vor Emmas Nase hin und her bis sie ihm hinterherrennt.
    Wobei sich bei diesem Verhalten Spielaufforderung und Provokation natürlich nicht klar voneinander trennen lassen...

  • Hallo Sylvia,


    wir haben im Verein einen mittelgroßen, unkastrierten Rüden, der alle
    nicht kastrierten Rüden provoziert.


    Er provoziert mit seiner Körperhaltung, tritt auf wie Rambo, als habe er Rasierklingen unter den Achseln und fixiert die Rüden.


    So mancher Rüde wird dann ungehalten und pflaumt den Kleinen an.


    Mit Attila ist er einmal aneinander geraten.


    Wir sind zusammen in der Dogdancegruppe und Spike provozierte Attila. Ich Dämel habe das nicht mitbekommen und plötzlich ging Attila auf Spike los, legte ihn auf's Kreuz und gut war es.


    Seitdem gehen die 2 sehr respektvoll aneinander vorbei

  • Hallo Sylvia,


    provozierend finde ich, wenn Geena einen geklauten Schuh vor mich hinlegt und dann angespannt auf meine Reaktion wartet.


    Wenn ich es ignoriere watschelt Sie mir ständig mit der "Beute" hinterher, wenn
    ich reagiere (also denn Schuh nehmen will, oder auch nur Schuh sage) stürzt Sie sich mit Getöse und Geknurre darauf.


    Für Sie ist es wahrscheinlich Spielaufforderung für mich reinste Provokation, besonders weil ich auch oft Schuhe suche,
    die im Garten in den Betten :irre: im Körbchen oder sonstwo gelandet sind!


    Sie hat übrigens noch nie einen Schuh kaputtgemacht!! :gott:


    LG

  • Ich hab es bisher erst einmal gesehn, dass Ayu einen Hund provoziert hat.
    Wir waren auf der Hundewiese und es kam ein Dalmatiner an. Ein Rüde, der alle anderen Hunde gemobbt hat.
    Meine Ayu ist hin, ist einmal um ihn rumgelaufen und hat sich dann recht provokant vor ihn hingesetzt und ihn fixiert. Sie hat ihn bei keiner seiner Bewegungen aus dem Auge gelassen und hat ihn somit dazu gebracht, dass er den kleinen niedlichen Beagle der mit Ayu spielen wollte, in Ruhe gelassen hat. Ayu hat nichts gemacht, nur dagesessen und ihn fixiert. Aber immer direkt vor seiner Nase, so richtig provokant.


    Ich weiß bis heute nicht, wie ich dieses Verhalten einordnen sollte.



    Beim spielen macht sie das auch öfters. Wunderschönes Beispiel ist da der Hund meines Schwiegervaters.
    Wenn Ayu etwas haben will auf dem Oskar rumkaut, dann geht sie kurz in einen anderen Raum, so dass er es sieht und hüpft dann fröhlich herum, als ob sie was ganz tolles hätte. Aber immer mit dem Rücken zu ihm, so dass er nicht sieht was sie hat. Wenn Oskar dann den Knochen fallen lässt und aufsteht, rennt sie schnell zu dem Knochen und kaut drauf rum und verteidigt diesen mti laut starkem knurren. Oskar guckt dann immer ganz verdutzt, weil Ayu nichts hatte aber nun sein Knochen weg ist :lachtot:

  • mach Barry mit Vorliebe :D .


    Schön den Kopf auf die Schultern des anderen Hundes legen, sind sie kleiner als er werden sie auch schon körperlich bedrängt.


    Versuchen kann man es ja schließlich mal (vielleicht passt Fraule gerade nicht auf :D ).

  • Zoe kann das auch. Besonders außerhalb vom eigetlichen Spielen. Sie dreht Kreise um Hunde oder Menschen.
    Also ich würde da durch drehen, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Beschwichtigungsgeste, oder
    Ähnliches sein könnte...

  • Bei Maja habe ich provokantes Verhalten noch nicht richtig gesehen. Allerdings bei einem Hund aus der Bekanntschaft. Die kleine Dame hat es faustdick hinter den Ohren. Wir waren mit ihr auf der Hundewiese, sie ging die Häschenlöcher kontrollieren und Maja hat mit mir mit dem Ball gespielt. Irgendwann aht die Kurze das bemerkt und war prompt auch hinter dem Ball her. Hatte sie ihn, hat sie ihn fallenlassen, als interessiere er sie nicht mehr, wandte sich ab, dass Maja dachte, sie könne sich ihn holen und immer dann, wenn Maja sich ihn holen wollte, sprang sie hin und hielt sie durch Knurren davon ab. Das ging so weit, dass sie ihn in Majas Nähe schleppte, um dann so zu tun, als hätte sie nun was besseres gefunden.


    Die Krönung war im Übrigen, dass Maja irgendwann zuerst beim Ball war, die Kurze merkte, dass sie zu langsam war und sprang Maja mal eben so an den Hals, damit sie den Ball abgab. Denn vorher hat Bellen und Knurren Maja immer davon abgehalten, sich ihn zu holen, auch wenn sie zuerst dagewesen wäre. Aber als sie ihn hatte und die Kurze ihn dann haben wollte, da ist Maja dann mal sauer geworden. :roll:

  • Oh ja, ich hab die Meisterin der Provokation hier sitzen, im Nachfolgenden PM (Provokationsmeisterin) genannt :lachtot:
    Sie fixiert alle und jeden, die ihr nicht in den Kram passen, alle Fremden Hunde, sie versklavt und ist einfach Gettotussi. :motz:


    Meine drei bekommen jeder ein Rinderohr,einen Ziemer oder sonstwas, meine beiden anderen fressen genüsslich auf, meine PM hält ihr Lecker im Maul bis alles aufgefressen haben, tänzelt dann vor derren Nase und legt es ab, wenn meine Jüngste es sich holen will, setzt es ein paar heisse Ohren.
    Bei meinem Rüden ist sie vorsichtiger, da nimmt sie ihn schnell ins Maul, und er würde ihr nie was aus dem Maul klauen, dafür ist er zu anständig.
    Das Spiel geht solange, bis ich sie samt Leckerchen raus schmeisse erst dann fristt sie vor lauter Gram selbst! :irre:
    Sie war leider schon immer so ätzend und ich habs nicht rausbekommen aus dem PM Pelz!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!