Mein Freund stellt sich quer... =(
-
-
Hallo, ich habe ein ganz doofes Problem =(
Bei uns ist es so, dass mein Freund und ich von 6-16 Uhr außer Haus sind. Wenn ich zur Arbeit fahre bringe ich Cleo vorher immer zu den Eltern meines Freundes, die auch einen Hund haben. Die Mutter geht dann ab 8 arbeiten und es kommt so um 13 Uhr jmd. heim. D.h. die 2 sind ca. 5 Stunden alleine. Cleo ist erst 5 Monate und macht natürlich auch manchmal noch in die Wohnung. Es kommt ab und an mal die Oma runter um sie rauszulassen. Trotzdem macht sie dort wohl ziemlich oft rein. Ich bekomme jeden Tag wenn ich sie bringe böse Blicke und spüre richtig, dass sie gar keine richtige Lust haben, dass ich Cleo bringe, weil sie ja eh nie das macht, was sie von ihr wollen, außerdem bekomme ich immer vorgehalten, dass sie wieder irgendwohin gemacht hat. Ich habe da einfach keine Lust mehr drauf mir das jeden Morgen anzuhören. Die Eltern haben einen Rüden, der sich total unterordnet und alles macht was man von ihm verlangt. Aber Cleo ist doch noch ein Baby =(
Jednfalls habe ich eine sehr nette Nachbarin, die sich bereit erklärt hat Cleo auch zu nehmen. Allerdings passt das meinem Freund überhaupt nicht, er meint, dann wäre der Hund von seinen Eltern ja wieder alleine und er möchte Cleo nicht in fremde Hände geben... :irre: Ich glaube Cleo spürt einfach, dass die Eltern sie nicht wirklich mögen und letzens wollte sie unbedingt wieder mit mir gehen und hat sooo traurig geguckt
Bei meinen Eltern und unserem Hunde ist sie dagegen total gerne, aber ich kann sie leider unmöglich morgens dorthin fahren, da sie weit weg wohnen...Zu den Eltern ist noch zu sagen, dass sie NIE mit ihrem Hund gassi gehen, der darf immer nur in Garten. Er wird auch nie gestreichelt oder gespielt...armer Kerl (ich weiß nicht warum die nen Hund haben). Aber sobald ich was zu meinem Freund sage hält er zu seinen Eltern. Wir waren schön öfters soweit nur aufgrund endlosem Streit wegen dieser Sache uns zu trennen.
Mein Freund meint ich würde sie zu "vermenschlichen".
Meint ihr ich übertreibe? Wie kann ich meinen Freund überzeugen?
Traurige Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Freund stellt sich quer... =(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
das ist ja eine ganz blöde Situation und ich möchte Dich auch in keiner Weise angreifen, nur verstehen, warum Du Dir bei Deinem langen Arbeitstag überhaupt einen Welpen zugelegt hast.
Ein ausgewachsener Hund hätte mit Sicherheit weniger Probleme gemacht.
Da die Eltern Deines Freundes nicht mit den Hunden raus gehen, dürfte es sehr schwer werden, Deinen Welpen überhaupt stubenrein zu bekommen.
Er lernt ja nicht, wo er sein Geschäft erledigen soll.
Außerdem muss man einen so jungen Hund regelmäßig, d.h. nach dem Fressen/Spielen/Schlafen nach draußen bringen, damit er sich lösen kann.Ich denke, die bessere Lösung ist die Nachbarin und dein Freund sollte das auch einsehen.
-
Hallo Denise,
...die Situation hört sich ein bissle verfahren an.
Ich würde da rigoros und konsequent vorgehen.
Zuerst würde ich fest was mit der Nachbarin ausmachen und antesten, ob
Cleo dort auch zurecht kommt.
Dann würde ich sie dort hinbringen und Deinem Freund klip und klar sagen,
dass Du nicht mehr willst dass sie zu den Eltern kommt, wo sie eh nicht
gerne gesehen ist.Basta. Zum Wohle des Hundes.
Eine Frage hätte ich jedoch.
Sieh es nicht als Angriff. Aber, wenn ihr beide zehn Stunden am Tag aus
dem Haus seid, warum habt ih Euch einen Welpen angeschafft!
Ist nicht ganz so prickelnd... oder?liebe Grüsse ... Patrick
-
Das komische ist, dass Cleo sonst wirklich überall stubenrein ist. Sobald sie bei uns zuhause ist, macht sie nichts mehr und auch als sie bei meinen Eltern mal ein paar Tage war hat sie auch nie reingemacht.
Ich glaube langsam sie tut es dort aus Trotz...Im Sommer wird das Problem eh nicht mehr das größte sein, da die beiden dann im Garten sein werden, solange keiner da ist, aber jetzt ist es wohl noch zu kalt.
-
Ja da gebe ich Joco und Co allerdings recht... sowas weiß an doch schon vorher... und wenn ich mir schon einen Welpen zulege, dann nehme ich mir halt Urlaub, und wenn ich keinen Urlaub bekomme, dann warte ich eben, bis ich Urlaub habe und kaufe mir dann einen Welpen.. Es wäre ja lles halb so schlimm wenn der Hundi nur drei Stunden oder so bei den Eltern bleiben müsste. Dann wäre es auch ok ihn "nur" in den Garten zu lassen. Das Blöde für nen Welpen ist auch die Tatsache, dass er doch noch gar nicht weiß wo genau sein zu Hause ist! Er weiß doch nicht, ob er nun bei Euch oder bei den Eltern daheim ist! Ihr seit den halben Tag nicht da!!! Ist nicht unbedingt fördernd für eine stabile Bindung zwischen dir und seinem Hund.
Aber was bringen dir die Vorwürfe, wenn der Wekpe nun schon da ist... deshalb: Versuche diplomatisch mit den Eltern zu sprechen, erkläre ihnen die Situation, zur Not gebe ihnen Hundbücher zu lesen... Habe die Erfahrung gemacht, dass das manchmal besser bei den Eltern ankommt als auf die "Kleinen" zu hören...
Aber anscheinend stellen die ja komplett auf stur: teste lieber mal deine Nachbarin an... -
-
nun, da es hier um das Wohl des Hundes geht, würde ich garnicht öange überlegen, sondern den hund bei der netten Nachbarin lassen. Natürlich erstmal antesten, ob sich dein Hundi da auch wohlfühlt.
was mein Freund denkt oder dergleichen wäre mir in der Hinsicht egal, denn wenn das tier nicht willkommen is, nicht rauskommt und nicht gestreichelt wird, is es dort bei den Eltern wohl falsch. Und da es denen nur um die Gesellschaft ihres eigenen Hundes geht, sollte es dir egal sein.
Natürlich kann ich auch nicht verstehen, warum du dir einen welpen zugelegt hast, wenn du keine Zeit hast, aber jetzt is das Tier da und man sollte das beste tun. Also zur Nachbarin!
-
Ich kann mich da nur Patrick anschließen.
Es ist doch Dein Hund - und so wie das jetzt klingt missfällt Dir ja nicht nur, das Cleo dort wieder unsauber wird - sondern auch der sonstige Umgang mit Hunden.
Außerdem ist Cleo dort ja im Grund auch allein - zu zweit allein mit nem anderen Hund. Also wenn das mit dem Nachbarn wirklich klappt klingt das nach der besseren Lösung.lg
susa -
Also wenn du eh diejenige bist die den Hund wegbringt kann dein Freund ja eh nichts dagegen machen,wenn du dir nen anderen Sitter suchst.teste einfach mal wie es mit der nachbarin funktioniert,denn der hund merkt mit sicherheit ob sie erwünscht ist oder nicht.
-
@ Hamsta
Wir hatten beide sehr lange Urlaub, warum schreibst du sowas obwohl du es gar nicht weißt????tzz...
Und cleo weiß sehr wohl wo ihr zuhause ist da bin ich mir seeehrr sicher.@ Jimmy
Deine Frage bzgl. des erwachsenen Hundes finde ich berechtigt. Im Tierheim, wo wir uns umsahen wurde uns gesagt, dass die Hunde dort nicht alleine bleiben können und auch Sachen zerstören... ich glaube kaum, dass das auf alle zutraf, aber ich denke sie wollten uns keinen Hund geben???
-
Zitat
Meint ihr ich übertreibe?
Ach, Quackeladapp. Wenn es um das Wohl meines Hundes geht, dann lasse ich mir da von niemanden (nicht einmal von meinem Partner :D) reinreden, sondern fälle die Entscheidungen im besten Wissen und Gewissen für ihn. Und wenn ich einen anderen Hundesitter für besser empfinde ...
Aber die Frage von BorderPfoten stellt sich mir durchaus auch, warum Ihr Euch einen Junghund zugelegt habt, wenn Ihr tagtäglich 10h außer Haus seit? Und warum Eurer mit 5 Monaten noch nicht einigermaßen stubenrein ist?
Das soll jetzt kein Angriff sein, aber ich hoffe, dass Ihr den Hund in Eurer restlichen Freizeit intensiv auslastet und viel mit ihm trainiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!