Platz vor dem Supermarkt

  • Huhu ihr lieben :winken:



    und zwar wollte ich von euch gern wissen wie ihr euren Hunden beigebracht hab das sie vor dem Supermarkt liegen bleiben.


    Wie bring ich es Merlin am besten bei? Wenn ich ihn anleine und und in Platz lege klappt das auch soweit ganz gut. Nur wenn ich drinne bin und er mich nicht mehr sieht steht er auf und wartet bis ich wieder komme. Selbst wenn ich nur Bötchen beim Bäcker hole steht er sofort wieder auf. Obwohl er mich sieht. :???: Ich habe schon versucht nur kurz rein zugehn mich nach 1 oder 2 Schritten umzudrehen und zu ihm zurück zugehn und ihn dann zu loben. Aber er steht sofort wenn ich mich nur umdrehe.


    Ich sehe so viele Hunde die braf vor den Geschäften liegen und warten das ihre Halter wiederkommen.
    So super schlimm finde ich es nicht das er stehen bleibt, aber ich denke daser dann auch etwas gelassen er ist wenn er liegen bleibt.

    Wie habt ihr euren Hunden das beigebracht? :hilfe:

  • Zitat

    und zwar wollte ich von euch gern wissen wie ihr euren Hunden beigebracht hab das sie vor dem Supermarkt liegen bleiben.


    gar nicht...ich hab sie einmal vor einer Bäckerei fest gemacht und da hatte schon ein Witzbold die Leine in der Hand als ich rauskam...nur gut, dass mein Mädchen da so ein theater gemacht hat..
    FAZIT: Sie wird vor keinem Geschäft mehr angebunden ;)

  • Wie verträgt er das angebunden Warten denn generell? Ich könnte mir vorstellen, dass er aufsteht, weil er so eine bessere Kontrolle über die Situation hat, fluchtbereiter ist. Vor dem Supermarkt wirken ja Unmengen an Reizen auf ihn ein.Ich glaub nicht, dass ein Hund automatisch entspannter wird, wenn er im Platz liegt.


    Generell würde ich sagen, bau das Warten genauso langsam auf, wie das Alleinebleiben (Ist es im Prinzip auch) und lass ihn in der Position warten, die für ihn am angenehmsten ist. Wenn er genügend Routine und Sicherheit bei dieser Übung hat, wird er sich, denke ich, von allein hinlegen. Ist schließlich bequemer.

  • Also das Warten vor dem Supermarkt - egal ob jetzt im Sitz oder Platz, und auch egal ob mit oder ohne Leine - hab und werd ich meinen Hunden nicht beibringen.


    Dafür werden viel zu oft Hunde vor Supermärkten gestohlen, entführt und geklaut.
    Oder auch mit irgendwelchem Mist gefüttert. Oder getreten. Oder von Kindern bedrängt und dann kommt es zu Beißerei und ich bin der Depp.


    Nee danke.


    Ansonsten üben wir erstmal einfach so das längere im Platz bleiben auf dem Hundeplatz, also eingezäunt, er kann also nicht wirklich weglaufen.
    Dabei geh ich mal in Blickrichtung weg, warte noch kurz und rufe den Hund dann - oder holen ihn wieder ab. Oder ich geh irgendwie im großen Kreis um ihn rum. Auf dem Platz ist auch ne Hütte - das haben wir auch schon mal probiert, wenn ich dort drinnen verschwinde - aber nur kurz, für vielleicht 1 Minute.


    Was ich auch noch mache, ich hänge die Hunde mit Leine vorm Bäcker an - da hab ich sie und sie mich aber ständig im Blick. Geht für ca. 3 Minuten, dabei ist mir egal ob sie sitzen oder im Platz liegen.


    lg
    susa

  • Zitat

    gar nicht...


    ...dito. ;)


    Ich würde unseren Hund niemals vor einem Geschäft anbinden und dann
    einkaufen gehen. Nicht mal zwei Minuten.


    Viel zu gefährlich. Zu viele Idioten unterwegs.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:


  • Oder in Merlin verliebte DFler...

  • Ach ja. Ich würde das Warten nicht mit einem Kommando wie Platz oder Sitz verknüpfen. Wenn dann irgendwas Unangenehmes passiert, kann es sein, dass du dir das Signal versaust.


    Kurz zum Bäcker rein, wenn man den Hund im Blick hat, find ich ok. Das mache ich mit meinen auch und sie finden das toll, weil die Bäckereifrau Hunde sooo süß findet und immer zwei Extratüten mit je nem Bruchbrötchen mitgibt. Die dürfen sie dann zerfetzen und das Brötchen kauen.


    Längere Zeit, wenn ich sie nicht im Blick habe, würde ich sie auch nicht warten lassen. Stimme ich den anderen völlig zu. Viel zu gefährlich.

  • Also gerne lass ich meinen Merlin auch nicht vor den Läden sitzen. Das will ich dazu sagen. Aber wenn ich morgens oder abens mit ihm Gassi gehe und merke ich könnte noch was aus den Supermarkt gebrauchen oder ich hab was vergessen dann verbinde ich das beides zusammen. Ich mein es wär doch blöd wenn ich erst Merlin heimbringe und dann noch mal 10min zum Supermakt zurücklaufe an dem ich beim Rückweg mit Merlin eh vorbei geh. Oder seh ich das jetzt falsch? :???:
    Wie gesagt länger wie 10min. max. sind es nie. Und ich bereil mich immer wie sonst was das ich wieder bei Merlin bin. Weil wie gesagt man weiß ja nie. ;)


    Aber danke für eure Beitäge und auch für eure offene Meinung. Die schäze ich sehr :^^:


    Aber ich möchte noch erwähnen das hier keiner aus den DF wohnt. Ansonsten wüsste ich sofort wo der wär :D

  • Ganz ehrlich? Ich würde die 10 Minuten zurücklaufen (Oder meinen Freund schicken :ops: . In 10 Minuten kann viel passieren. Und verzeihen tust du dir das nie, dass du -entschuldige, ich versteh dich schon- zu faul warst nochmal zu laufen und dein Hund deshalb weg ist. Oder sich auch nur erschreckt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!