Trockenfleisch + Trockengemüse ok?
-
-
Zitat
Aber ist es dann nicht sogar in der Tat günstiger sich die Fertigmischung von Herrmanns 5 kg=43 Euro zu kaufen?
Zusammensetzung: 40% gefriergetrocknetes Rindfleisch 50% Reisflocken, 10% GemüsemischungNun ja, kommt darauf an, ob man wert darauf legt, die Fleischmischung, also die Menge und die Art von Fleisch und Gemüse, die der Hund bekommen soll, selbst zu zusammen zustellen oder ob man vorgefertigtes nimmt.
Mich würde an der Hermann-Mischung zB. die 50 % Reisflocken stören, meine Hunde sind Fleischfresser und 40% Fleisch sind mir persönlich zu wenig. Außerdem ist da nur Rindfleisch drin und meine mögen zB. supergerne Geflügel.
Meine persönliche Mischung an Fleisch bei Properdog ist ziemlich abwechselungsreich (man kann die Mischung abspeichern, so daß man sich das nicht merken muß), eben so die Gemüsemischung. Aber das muß jeder selbst für sich beanteworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Fleisch im Herrmanns ist gefriergetrocknet...während das Fleisch von kausnack und properdog luftgetrocknet ist.
Ich glaube die Gefriertrockunung ist schonender und wenn man Wasser dazugibt wird es wieder weich. Ist das beim luftgetrockneten (gewolften) Fleisch denn auch so? Wird das auch wieder weich? -
Also ausprobiert habe ich es persönlich noch nicht, aber das Fleisch von Properdog soll, wenn man es 24 Std. einweicht, wieder in etwa so ein, als wäre es frisch. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß luftgetrocknet schlechter sein soll, als gefriergetrocknet. Letzteres ist doch, wenn ich mir das richtig vorstelle, ein Schnellverfahren und ob das die Qualität hebt.......
Und wie gesagt, ich bestimme gerne selbst, welche Mengen an Fleisch und Grünzeug meine Nasen fressen, deswegen wäre Herrmanns, so klasse ich auch den Gedanken finde, keine Alternative für mich, aber das ist nur meine persönliche Meinung und muß natürlich nicht für andere gelten.
-
Hallo,
hier mal ein Artikel über Hundeernährung, da steht auch was zu gefriergetrocknetem Futter:
http://www.onlynaturalpet.eu/newsletter-nahrung.php
Ich persönlich finde gefriergetrocknetes Futter schon besser als durch Wärme getrocknetes. Aber für meine Motte war das Herrmanns nicht so passend lt. Bioresonanztest. Sie mag es auch nicht sehr. Die Gemüseflocken von Lunderland und das Trockenfleisch von Kausnack dagegen liebt sie und verträgt es gut. Ich würde es also ausprobieren - wobei das Herrmanns natürlich schon um einiges teurer ist.
Ich weiche weder die Flocken noch das Fleisch 24 Std. ein, sondern rd. 15 Minuten. Da das Fleisch ganz miniklein ist (nicht solche Riesenbrocken wie das von Vollmers) und sich dementsprechend schnell mit Wasser vollsaugt, reicht das m.E. vollkommen aus.
LG Petra -
Ich kenn mich auf dem Gebiet zu wenig aus, um das wirklich beurteilen zu können, aber das getrocknete Fleisch wird ja nicht erhitzt wie etwa TroFu, sondern es wird dehydriert würde ich meinen. Von daher, ist diese althergebrachte Form der Haltbarmachung sicher nicht schlecht.
Wie gesagt, ich weiche das Fleisch auch keine 24 Std. ein, ich habe das nur gelesen (steht irgendwo auf der Properdogseite). Meine 2 bekommen auch Trockengemüse und -Fleisch ca. 15 Min. eingeweicht. Wobei ich das Fleisch auch mal einfach so trocken füttere, was die beiden auch lieben oder Fleisch und Gemüse eine weile in Buttermilch einweiche. Das Gemüse sollte man aber, wegen der Verdaulichkeit nicht trocken füttern.
-
-
Hy
Ich füttere sowohl trocken als Leckerli unterwegs, als auch nass. Ich weiche ungefähr 1h ein, die Gemüseflocken sind dann echt lecker-weich und riechen gut-das Fleisch ist aber nicht ganz weich. Trotzdem lieben es die Hunde. Allerdings benötigen meine Energiebündel mehr als angegeben...dadurch wird das Futter schon teuer.Außerdem füge ich-nach der Beratung von properdog- noch Algenkalk(=Kalzium) und Hagebuttenpulver(=Vitamin) hinzu.Manchmal gibt es auch noch Kräuter(gegen Blähungen) und Milchprodukte, Eigelb. Täglich wechsel ich noch zwischen Lunderland-Lachsöl ,Dorschöl und Rapsöl ab. Ich bin im Thema Ernährung/ "Trockenbarf" noch Anfänger und hoffe, damit alles richtig zu machenToll ist die Reaktion der Hunde-und mir macht die Mischerei auch mehr Spaß als Trockenfutter in den Napf zu schütten!
-
Ich habe mal meinen beiden Arbeitskolleginnen, die auch Hunde haben, jeweils eine Portion zum Probieren für ihre Hunde mitgebracht.
Selbst der eine Hund, der Frischfleisch nicht gefressen hat, hat sich das Trockfleisch gierig ins Köpfchen gehauen.
Der andere Hund, der auch ein Cocker und ein Cousin meiner Hündin ist, bekommt inzwischen das Trockfleisch als Futter. Herkömmliches TroFu würdigt er keines Blickes mehr.
Aber das Frauchen ist glücklich, weil's dem Hund so gut schmeckt.
-
Das Trockenfleisch riecht auch wesentlich intensiver und ist würziger...logisch, da ja die Flüssigkeit im Fleisch fehlt, die Geruch und Geschmack neutralisiert.
Häufig brauchen Hunde, die an Trofu gewöhnt sind, ein wenig um sich an frisches Fleisch zu gewöhnen.
Von daher ist es nicht überraschend, dass der Hund deiner Kollegin obwohl er kein rohes Fleisch mag das Trockenfleisch gern frisst ;-) -
Hallo,
ich war so begeistert, von diesem Trockenfleisch, das ish gleich 2,5kg Rindermix bestellt habe. Aber mein Hundi verträgt das überhaupt gar nicht
Sie hat trotz ganz langsamen anfütterns massiven Durchfall bekommen, auch schon von ein paar Bröckchen....Wer möchte kann den Rest, ca. 2,4 kg, gern käuflich bei mir erwerben.
habe inkl. Porto 29,50€ bezahlt würde es für 22,00 inkl. Porto abgeben. -
Hallo,
ist das vielleicht dieser Rindermix mit Pansen, Schlund, Lunge und Euter ?
Dann brauche ich das für meine auch nicht zu nehmen, der Durchfall ist vorprogrammiert ...
Und ich würde an Deiner Stelle dann auch noch nicht die Flinte ins Korn werfen, sondern mal (erst kleine Mengen) Kronfleisch, Herz, Geflügel, Dorschspäne, evtl. Pferdefleisch ausprobieren. In der o. a. Mischung ist nämlich m.E. sehr viel Bindegewebsreiches drin, das verträgt nicht jeder Hund.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!