Trockenfleisch + Trockengemüse ok?

  • Hallo,


    heute war ich mit unserer Leja beim TA zum entwurmen. Dort haben wir die übliche Futterprobe bekommen.


    Dieses mal waren es Gemüseflocken.


    Auf dieser Probe stand eine Internetadresse. Diese Seite befasst sich mit gesunder Ernähung bei Hunden und empfiehlt auch Barfen.
    Natürlich ist dort auch ein Shop, der diverse Produkte vertreibt.


    Dort gab es unter anderen Trockenfleisch. Wir teilbarfen Leja zwar nur, aber die Idee mit dem Trockenfleisch finde ich total klasse.


    Ich vergesse manchmal morgens das Fleisch aus dem TK zu nehmen und stehe dann abends mit einem hungrigen Hund in der Küche und bin fleischlos. (ich gehe dann kurz zum Supermarkt und kaufe Fleisch)


    Lohnt es sich überhaupt Trockenfleisch zu kaufen? Laut Beschreibung ist es gewolft und getrocknet (100 g Trockenfleisch entspricht 500 g Frischfleisch, ich würde sowas gerne als Notbehelf und Urlaubsverpflegung einsetzen.).


    Das Trockengemüse würde mich am meisten Interessieren, weil mein Frischgemüsevorrat meist sehr begrenzt ist. Dieser Shop hat viele verschiedene Gemüseflocken, die ich dann nach Lust und Laune untereinander Mischen könnte. Hier denke ich vor allen an die Urlaubszeit.


    Achja und Tomatenflocken werden dort auch angeboten, dürfen Hunde das überhaupt, mir war nämlich so, als ob Tomaten nicht so gut für Hunde währen. Oder geht das, weil die Tomaten getrocknet sind.


    Achja der Link http://www.properdog.de
    Ob ich jetzt bei diesem Shop kaufen würde, weiss ich noch nicht. Wenn es soweit ist, würde ich natürlich auch noch nach anderen Bezugsquellen schauen.


    Ich freue mich auf eure Antworten

  • Ich kenne jemanden, der damit sehr zufrieden ist! Allerdings gibt sie zu dem Trockenfleisch und den Gemüseflocken auch Calcium, Öl und Algen - so wie beim "echten" Rohfüttern. Denn das ist ja nicht zugesetzt.


    Ich denke schon, dass der Shop gut ist und als Zwischenlösung allemale. Hören-Sagen nach ist die Beratung dort auch sehr gut.


    Ich glaube die bekommen das Fleisch und ihr Gemüse von herrmanns ud Lunderland hauptsächlich. Das ist sowieso gute Qualität.


    Sicher einen Versuch wert, wenn man mag.

  • Die sind gar nicht so weit von mir weg :D ,


    da könnte ich direkt mal hingehen.


    Ich finde, dass sich das sehr gut anhört.


    Bezüglich des Trockenfleisches wollte ich noch sagen, dass die Gewichtsrelation in der Tat so eklatant ist.


    Ich bin ja seid Anfang des Jahres auch unter die Dörrer gegangen.


    Von Wild bis Rind wird alles gedörrt.


    Aus einem Kilogramm Rind bekomme ich ca. 300 g Trockenfleisch.


    Beim Wild ist es ähnlich.


    Mein Köterchen würde allerdings für diese Art Leckerlie/Fütterung auch mich für billig Geld verkaufen :motz:


    Das heisst, dass er voll darauf abfährt.


    Unglaublich überhaupt! :D

  • Echt? Wieviel müsste ich denn für dich hinlegen?? reichen ein zwei Kilo Dörrfleisch? :D


    Also die Person die ich kenne meldet sich hoffentlich noch, denn sie ist auch Userin hier und kann sicher noch mehr darüber erzählen. Ihrem sonst auch empfindlichen Hund bekommt das Zeug von properdog jedenfalls sehr gut.

  • Zitat

    Echt? Wieviel müsste ich denn für dich hinlegen?? reichen ein zwei Kilo Dörrfleisch? :D


    .


    Ohne Witz jetzt, mit zwei Kilo Dörrfleisch wäre mein Köterchen Deiner.... :ops:


    Wie es allerdings aussähe, wenn diese 2 Kilo verfressen( das geht bei meinem schnell),


    das stünde auf einem anderen Blatt.


    Ich befürchte, dass dann das seelische Elend folgen würde... :( , bei meinem Sensibelchen.


    Oder vielleicht sogar schon nach einem Pfund :???:

  • Na, das klingt aber interessant! Probier ich vielleicht auch mal aus, ich habe naemlich Schwierigkeiten, Frischfleisch zu bekommen, das nicht in der Preislage von Rumpsteak ist.


    Fuettert man dann halb und halb? Also Gemueseflocken und Fleischstueckchen?

  • @ Hummel: jepp, die Person, die Du kennst, ist schon da :D


    Also,
    ich habe Properdog vor ca. 2 Monaten entdeckt (übrigens über einen Link hier im Forum) und mich daraufhin auch ein bissel (länger) mit Frau Sch... unterhalten. Sie war sehr nett und hat mich m.E. kompetent beraten.
    Ich finde die Idee des Shops sehr gut und habe auch einiges bestellt, gerade für mein Möppelchen ist die Art der Ernährung ideal. Es geht schnell, sie liebt es und sie hat keeeinen Durchfall :gott:
    Ich sage immer - die echten Barfer mögen's mir verzeihen - mein "Trocken-Barf". Denn letztlich füttere ich genauso, abwechselnde Sorten Gemüse, Fleisch, Fisch und Obst und für Calcium, Vitaminversorgung etc. bin auch ich verantwortlich. Genauso weiß und sehe ich alles, was sie bekommt.
    Die Produkte, die angeboten werden, sind alle von wirklich namhaften Herstellern (was das Gemüse/Getreide und das Obst angeht, hat Hummelchen sie ja schon genannt) und m.E. sehr guter Qualität.
    Ich habe zwar festgestellt, dass ich einige Dinge (vor allem das Fleisch) woanders (beim Hersteller selbst) günstiger bekomme, aber in anderen Dingen (Gemüse/Getreide) ist Properdog dann wieder günstiger. Ich kaufe also i.d.R. inzwischen dort, wo es günstiger ist.
    Für diejenigen, die ebenfalls nicht richtig barfen können oder wollen, oder eben für Urlaub o.ä. halte ich es für eine tolle Alternative.
    Tomaten habe ich noch nicht gefüttert, weil ich sie nicht für unbedingt notwendig halte - ich glaube, man kann sie mal füttern, wenn sie richtig reif sind - Barfer :hilfe: - und ich denke, das werden die angebotenen Flocken schon (gewesen) sein.


    @ Melli B: Die Gemüseflocken haben ein Verhältnis von ca. 1:4 (trocken-frisch), beim das Fleisch liegt es bei 1:4 bis 1:5 - da mein Möppelchen eine Schlaf-Maus ist und auch noch abspecken muss, bekommt sie Fleisch (oder Fisch) und Gemüse im Trocken-Verhältnis 50 : 50. Bei einem schlankeren oder aktiveren Hund würde ich den Fleischanteil erhöhen und/oder Getreideflocken mit dazunehmen. Meine bekommt tgl. 30 g Gemüse und 30 g Fleisch/Fisch, das entspricht mindestens 240 g frisch.
    Tipp: wegen des Fleisches schau mal bei kausnack nach ;-)


    @ Britta: ich glaube, Hummelchen wollte eher Dich eintauschen als Deinen Bonny - aber das Ergebnis wäre wohl das Gleiche :D
    Und ich stelle wieder einmal fest, dass ich hier sozusagen auf dem Mond wohne - hier ist NIX in der Nähe, entweder ist es zu weit oben oder zu weit unten, grmpf
    LG Petra

  • Ja, Britta, ich wollte dich dem Bonny abkaufen - aber da das ja sowieso nur für geschätzte 5 Minuten klappt... geb ich auf ;)


    Petra - sehr schön, dass du das hier erklärt hast. Ist immer blöd von Futter zu reden, das man nur vom Hören-Sagen kennt. ;)

  • Das ist billiger als mein jetziges TroFu (von dem ich gerade gestern 15kg gekauft habe). Sobald das Rudel sich da durchgefressen hat, werde ich die Trockenflocken in jedem Falle probieren.


    Dieses Urlaubsangebot ist auch genial - gerade fuer uns Wohnwagenurlauber. Wir hatten letztes Jahr Probleme, vernuenftiges TroFu unterwegs zu bekommen, aber mit den leichten Flocken, in Tagesportionen verpackt, ist das dann ja einfach.


    Danke fuer den Tipp!


    :ua_clap:

  • @ Hummel: ich gucke ja nicht sooo häufig bei Barf rein, aber da ich ja noch sozusagen danieder liege ;-) , schnüffel' ich heute total viel im DF herum und der Titel hat mich natürlich "magisch angezogen" :D
    LG und allen ein schönes Wochenende !
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!