Hund für Freundin
-
-
Meine Freundin will einen Hund.Nun bin ich auch nicht so der Rasseprofi, aber vielleicht habt ihr eine Idee , was passen könnte:
Sie hat viel Zeit (nicht berufstätig) ,sie haben ein Haus mit Garten und wir wollen gemeinsam (später,wenn der Welpe alt genug ist) lange spazieren gehen.Sie möchte aber auch auf den Hundeplatz und später vielleicht mal Obedience oder Dog Dancing machen.Sie mag langhaarige,gelehrige Hunde , die nicht zu wildscharf sind.
Vom Aussehen her mag sie Eurasier,Wolfspitze und Golden Retriever.
Beim Golden findet sie aber etwas blöd, dass das so ein Modehund ist, beim Eurasier hat sie Sorge,d ass der nicht lebhaft genug ist und sich nicht so für den Hundeplatz eignen würde und ihre Bedenken beim Spitz sind der Wachinstinkt und das wohl recht heftige Kläffen zum Teil.
Liegt sie da richtig mit ihren Bedenken?
Was gibt es noch für eine Rasse, die evtl passen würde?Klar gibt es keine "perfekte" Rasse, dass weiß sie.
Aber sie möchte es sich halt vor dem Kauf sehr genau überlegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
also von der beschreibung her, würde der golden retriever aber super passen.
Ich denk, dass auch ein Alt - deutscher Schäferhund gut passen würde.Wenn beide nicht gefallen, kann deine Freundin ja einfach mal in ein Tierheim schauen. Dort sind die Hunde schon etwas älter und man kann schon viel mehr über ihren Charakter sagen. Vielleicht findet ihr dort ja einen schönen Weggefährten.
-
Altdeutscher Schäferhund hät ich auch empfohlen,oder nen Belgischen!
Eventuell auch noch nen Aussi,aber der mutiert ja auch zum Modehund,und dürfte wohl Jagdtrieb wie alle Hütehunde haben!Warum informiert sich deine Freundin nicht selber wenn sie doch den Hund will? -
Meine Tante besitzt einen Eurasier und ich kann dazu nur sagen DIE ist lebhaft und geeignet genug für Hundesport. Habe aber leider auch keinen Vergleich zu anderen Eurasiern um zu sagen ob dies nun der Ausnahmefall ist, wobei vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht.
Und auch unter den einzelnen Rassen ist es sicher Charakter- und Neigungssache, aber mit Spaß, Motivation und Erfolgen kann man doch jedem Hund verschiedene Arten von Hundesport schmackhaft machen.
In Tierheimen, Pflegestationen oder ähnlichem können die Betreuer/Pfleger doch immer ganz gut Neigungen usw. eines Hundes einschätzen, vielleicht kommt ja auch so ein Hund für deine Freundin in Frage!?
Edit: Anmerken möchte ich noch, der Eurasier meiner Tante hat einen enormen Dickschädel und Aufmüpfpotential, und nicht zu vergessen im Eurasier steckt auch Spitz mit drin---bezüglich der Angst Wachdrang beim Spitz!
-
Erstmal danke für die Antwort.
Zu euern Fragen, warum sie nicht selber hier fragt:Sie hat nur einen Rechner auf der Arbeit und damit darf sie sich nirgendwo anmelden.Sie hat mich aber gebeten, die Frage hier mal reinzustellen , so hoffe ich ,dass es für euch okay ist.
Zum Eurasier:da hatte sie mit einen Züchter telefoniert ,der hatte ihr gesagt ,dass die Hunde eben sehr, sehr ruhig sind und kaum Spieltrieb haben wenn sie älter als 2 sind.
Wie ist es alternativ dazu mit einem Shiba oder Akita oder Samojede?Sie hatte mich vorhin gerade angerufen, dass sie in einer Zeitung von einm Aussi- Golden Mix Wurf gelesen hat.
Was ist denn davon zu halten?
Heiße Mischung oder durchaus sinnig für ihre Zwecke? Reine Aussis mag sie nicht so -
-
Hallo ...
Ich habe einen Wolfsspitz und wir machen HuSchu und Agility... Und er hat sooo viel Spaß und ist lernwillig...
Wachinstinkt hat er natürlich, haben wir aber super im Griff....
Und kläffen tut er nicht, er bellt wie jeder andere Hund bei ungewöhnlichen Geräuschen...
Lg NINA
-
Wenn sie Obedience machen will mit Erfolg würde ich von all den Rassen abraten die Spitzartig sind,sowie Samojede,Shiba;Akita,das sind meiner Meinung nach einfach keine Hunde für OB,da sie doch oft einen sehr ausgeprägten Dickschädel haben,macht das die Arbeit unnötig schwer...Retriever im OB kann ich mir auch schlecht vorstellen...
Aber sicher ist es mit allen Rassen möglich,nur halt eignen sich manch andere Rassen besser,man möge mich korrigieren! -
Hallo,
die zwei Eurasier, die ich kenne, haben keinerlei sportliche Ambitionen und sind eher gemütlich und behäbig - außer der Jagdtieb geht mit ihnen durch und davon haben sie mehr als gut ist. Da ich aber nur die zwei kenne, will ich nicht auf alle Vertreter dieser Rasse schließen.
Genauso ist es beim Golden Retriever. Die Golden in meinem Bekannten- und Freundeskreis sind lange nicht so unproblematisch in der Haltung wie allgemein behauptet wird. Jagdtrieb ist da nur ein Thema von vielen.
Vielleicht solltet Ihr so viele Infos wie möglich über die bevorzugte Rasse einholen. Nur wenn Deine Freundin bereit ist, die jeweiligen Grundbedürfnisse des Hundes zu befriedigen und sich und ihr Leben auf ihn einzustellen, kann der Hund sich von seiner besten Seite zeigen und einem glücklichen Leben zu zweit steht nichts mehr im Weg. -
Hallo!
Googelt doch mal nach "Berger Blanc Suisse", vielleicht ist diese Rasse was für sie. -
Zitat
Zum Eurasier:da hatte sie mit einen Züchter telefoniert ,der hatte ihr gesagt ,dass die Hunde eben sehr, sehr ruhig sind und kaum Spieltrieb haben wenn sie älter als 2 sind.
Wie ist es alternativ dazu mit einem Shiba oder Akita oder Samojede?Wie gesagt ich kann nicht vergleichen mit anderen Eurasieren, weiß aber das sie in einem Eurasierverein sind und dort viele auch mit ihren Hunden Sport gleich welcher Art machen. Auch der Samujede hat in dieser Rasse mitgemischt....soll mundartlich auch kein "einfacher" Hund sein.....bzgl Akita können dir einige Mitglieder die selbst Akitas besitzen sicher ne Menge Auskünfte geben, z.B. Silke, die andere Dame fällt mir momentan nicht ein, geh mal über die Suchfunktion und gib Akita ein.
Sie hatte mich vorhin gerade angerufen, dass sie in einer Zeitung von einm Aussi- Golden Mix Wurf gelesen hat.
Was ist denn davon zu halten?
Heiße Mischung oder durchaus sinnig für ihre Zwecke? Reine Aussis mag sie nicht so
Schwer zu beurteilen.....Hab selbst einen Aussie daheim, aber keine Live-Erfahrungen mit einem Goldi. Mir erschliesst sich auch nicht so ganz der Sinn einer solchen Mischung. Tierheim o.ä. kommt für sie gar nicht in Frage? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!