Hund für Freundin
-
-
Zitat
ich denke ein Golden Retriever wäre was.......
seh ich genauso
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, sie ist sich jetzt also sicher:
Entweder ein Eurasier oder ein Golden Retriever.
Sie findet beide super knuffig und ich denke auch für:"Sport" und Freizeit sind sie beide das Richtige.
Gibt es hier Eurasierbesitzer im Forum? -
Huhu,
Die eltern meines Freundes haben einen Eurasier
der ist zwar schon 7, geht aber immernoch mit joggen..
(und mein Freund und ich haben ihm neulich innerhalb von wenigen Tagen beigebracht, die Tür auf Kommando zuzumachen..)
Der Hund ist relativ verwöhnt, und geht so nach dem Motto "Ich tu was, wenn ich ne Gegenleistung bekomme!"aber sonst ist er echt n Süßer!
lg Christine
-
Zitat
Flat: findet sie auch super.Aber wir dachten immer das sind Jagdthunde und gar nicht für den Familiengebrauch .Deswegen wollte sie ja auch keinen Setter, die findet sie auch schön und sehr lieb.Aber sie möchte den Hund (später ,wenn das Grundgehorsm sitzt) auch von der Leine lassen können.
Also unsere Flats waren Familienhunde und sind in Feld und Wald ohne Leine gelaufen, waren auch von jedem Wild abrufbar (so es sie überhaupt interessiert hat). Klar, es kann auch andere geben, aber das ist auch beim Golden oder jeder andern Rasse möglich. Einem Apportierer kann man überdies recht leicht spannende Alternativen zum Jagen anbieten ohne riesigen Aufwand - da bietet sich die Mitnahme eines Futterbeutels oder Lieblingsding zum apportieren regelrecht an!Zitat
Gerade neu in die Wahl mit einbezogen hat sie Englische Springer Spaniel.Kennt die jemand?
Es hat einige wenige Englisch Springer Halter hier, aber ob die herfinden? Ich habe einen Welsh Springer, der gilt als etwas schwieriger als der Englische, der aber, denke ich, für Obedience besser geeignet ist. Springer sind sehrsehr lebhaft, aber auch sehr menschenbezogen, und ich denke, wer Retriever vom Wesen her mag, mag auch Springer! Da sollte man aber unbedingt auch der Nase was zu tun geben mit Suchaufgaben. Dann sollte auch leinenlos laufen kein Problem sein. -
Hi
ich kann mir Retriever nur halt nicht im OB oder so mit Erfolg vorstellen,weil
viele meiner Erfahrung nach nicht den Elan und die Eleganz für diesen Sport mitbringen,es mag sicher auch andere geben,zumal sind viele ziemlich dickköpfig,und leben nach dem Motto,kommst du heute nicht kommst du morgen... -
-
Ich muss noch mal fragen: Definitiv kein Collie, evt. ein amerikanischer (deutlich weniger Fell, größer)?
Zu euren Ansprüchen würden die nämlich perfekt passen - lange Spaziergänge reichen im Prinzip, aber für OB oder DogDancing sind sie immer zu motivieren, langes Fell, groß... und fast ohne Jagdtrieb...
Sonst wäre ein Retriever wahrscheinlich sinnvoll. Allerdings kenne ich da auch einige, die ganz schöne Macken haben - sehr schlecht verträglich mit anderen Hunden, stur etc.
LG Langnase
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!