Welche Schleppleine?
-
-
Hallo,
welche Schleppleine könnt Ihr denn so empfehlen? Die dünnen aus Nylon find ich nicht zu gut, da unsere Madame 31 kgwiegt, und das kann bein festhalten schon mal in die Hose gehen .
Vielen Dank schon mal im voraus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hatte auch bislang eine dünne aus nylon. hab aber damit notfalls auch 30kg in voller fahrt runterzubremsen und damit das gleiche problem wie du. hab mir jetzt eine mit einem 2cm breiten band und handschlaufe am ende besorgt. allerdings noch nicht angewendet. kommt jetzt dann
-
Hallo,
wir haben zwei.
Eine breite mit Schlaufe und eine dünne mit Schlaufe.
Bitte besorgt Euch Fahrradhandschuhe, ihr verbrennt Euch sonst die Hände
. Bitte die Handschuhe die innen Rutschnoppen haben.
L.G. Burgit
-
Zitat
Hallo,
wir haben zwei.
Eine breite mit Schlaufe und eine dünne mit Schlaufe.
Bitte besorgt Euch Fahrradhandschuhe, ihr verbrennt Euch sonst die Hände
. Bitte die Handschuhe die innen Rutschnoppen haben.
L.G. Burgit
Fahrradhandschuhe! vorerst ne gute Idee. Danke
-
HI!
Also, wir haben ja auch schon unsere Schleppleinenerfahrungen gesammelt, und auch aus den Erfahrungen, die ich mit Kunden in der Hundeschule hatte, kann ich Dir die Schleppleine in folgendem Shop empfehlen:
Die Leine hat bei mir im tgl. gebrauch 3,5 Jahre gehalten und die letzten 1,5 Jahre davon sogar mit zwei Hunden. Die Leine saugt sich nicht mit Wasser voll und schwimmt, somit hat der Hund nicht immer kiloweise Schlamm und Waser mit rum zu schleppen.
Die Leine ist einfach nur genial.PS: Hab nie Handschuhe gebraucht. Du hälst die Leine nämlich nur an der Handschlaufe, ansonsten- da sie den Boden nie verlassen soll(te), kann man ohne weiteres mit dem Fuß drauf stehen. Also wären anstatt Handschuhe eher immer gut gekleidete Beine ratsam.
-
-
Eine schlauchförmige ohne Schlaufe.
Liegt gut in der Hand, ist weich und verbrennt nicht die Haut, wenn die da durchrutscht.
-
Wir haben eine aus Nylon, 20m lang und am Ende der Leine einen DSH...
. Gut, das Problem besteht natürlich, dass die nicht so toll in der Hand liegt. Aber der Hund soll ja auch lernen, nicht daran zu ziehen. Allerdings würde ich nicht nochmal 20m kaufen, 10-15m reicht völlig aus! Ich rolle unsere meist gar nicht bis zum Ende aus. Aber sonst finde ich sie gut. Wir auch nicht so dreckig wie die dicken.
-
Ich hab auch eine aus Nylon.. 3cm breit ohne Handschlaufe.
Einmal 5m und einmal 15m.
Sie ist wirklich sehr leicht und recht stabil, allerdings habe ich nur 22kg am anderen Ende.
-
Unsere Schleppleine hab ich mir im Segelbedarfsladen besorgt. Die ist echt klasse. Außen weich, fast wie Baumwolle, und innen stabile Kunststofffäden. Da gab es auch aus Metall einen Griff, mit dem man bei Bedarf die Leine an jeder gewünschten Stelle festmachen kann. Dazu braucht man keine Schlaufe und auch keinen Knoten. Die Schnur klemmt sich da durch Zug bombenfest. Sie läßt sich aber auch wieder ganz leicht lösen. Handschuhe sind damit nicht mehr nötig. Preisgünstig war das Ganze obendrein
-
Am besten find ich die Kunststoffschlauchleine von Waidwerk. Die ist echt klasse. Die von Niggeloh sollen auch gut sein und Lederschleppleinen wohl auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!