Soll Hund mit beim Umzug nach London?
-
-
Wir wollen auf kurz oder lang auch ins Ausland. Aber immer mit der Option nur mit Hund !
Hast Du nicht evtl. jetzt schon Kontakte nach London ? Dann mache dich doch mal schlau wie das da so mit Hund ist ! Auslauf, Flächen etc.
Evtl. im Internet mal schauen ob es in London bzw. England auch solche HP wie diese hier gibt und da mal die ersten Kontakte knüpfen.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Soll Hund mit beim Umzug nach London? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was hast du bei deinem Nachbar denn für ein Gefühl? Hat er Hundeverstand?
Ich kann schon nachvollziehen, dass du Rosie nicht "auf Biegen und Brechen" mit nach London nehmen willst, und wenn du in deinem Studium wirklich so eingespannt bist, dann wäre es vielleicht wirklich besser sich hier nach einer Lösung umzuschauen (vor allem im Sinne des Hundes). -
hi,
wie wärs mit ner wg in london? ist billiger und du hast so vl auch jemanden der auch gerne nen hund hätte und deine während deiner unizeit mit beschäftigen würde?
schau mal hier zb:
http://www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in-London.201.0.1.0.htmllg Egi
-
Hallo!
Ich kann das schon verstehen, dass du den Platz an der Uni nicht ablehen willst. Ist ja auch ne einmalige Chance, ich denke da würde jeder zugreifen.
Wie sieht es denn mit deinen Eltern aus, wollen diese sie nicht nehmen?
Bei mir wollen sich meine Eltern während des Studiums um unsere Hunde kümmern (hab übrigens auch eine Maltidame
).
Ansonsten, ich könnte mir vorstellen, dass dein Studium sehr zeitaufwendig ist, oder? Wirst du denn oft Zuhause sein? Ich denke, dass du keine Probleme mit den Spaziergängen haben wirst, der Malteser ist ein Hund, der sich den Umständen anpasst, aber unbedingt bei seinem Herrn sein will. Deshalb solltest du dir überlegen, ob du diese Zeit für die Kleine haben wirst. Ansonsten wirst du darunter leiden, ihr nicht das Bieten zu können, was sie braucht, und sie wird darunter leiden, dass du keine Zeit für sie hast. Wenn das der Fall ist, dann wäre es vielleicht wirklich besser, deine Händin nicht mitzunehmen, so schwer es auch fällt. -
Hallo!
Wenn Du das Studium wirklich 100% machen willst, dann setz Dich wirklich mit dem Gedanken auseinander, dass Du sie abgibst.
Das ist zumindest meine Meinung dazu. Was habt ihr beide davon, wenn sie den ganzen Vormittag alleine in irgendeiner Londoner Wohnung hockt, mittags kurz mit Dir rausgeht, und dann nachmittags wieder alleine in der Wohnung sitzt?
Informier Dich genau über das Studium. Wie viel Zeit wirst Du außer Haus sein, wie viel Zeit wirst Du mit Rosie verbringen können? Und dann fäll eine Entscheidung. Das Hauptthema sollte nicht sein, dass sie mit in der Stadt leben muss. Sondern wie lange sie alleine sein muss. Entscheide Dich für ihr Wohlbefinden, nicht für Deins.
-
-
Ich bin euch für die ehrlichen Antworten sehr dankbar. Meine Eltern können Sie nicht nehmen, die haben bereits zwei Hunde. Wenn ich sie abgebe dann zu meinem Nachbar, der hat wie gesagt bereits eine Hündin die sich gut mir Rosie versteht und er hat ein Haus direkt an der Wiese und kümmert sich prima um seinen Hund. Außerdem hat er eine Frau die oft zu Hause ist und einen Sohn der mit 7 Jahren alt genug ist um einen Hund anständig zu behandeln.
Es ist wohl wirklich das Beste wenn ich sie hier lasse, ich werde in London wohl nicht viel Zeit für sie haben. Ich war schon ein paar mal da und man muss trotz schneller Metro immer viel Zeit für die kleinsten Besorgungen einplanen (ewiges umsteigen). Das wird noch sehr hart für mich sie herzugeben wenn ich mich dazu entschließe. Ich werde sie meinem Nachbar wohl erst mal einen Tag auf Probe geben und sehn, ob es auch klappt und dann ganz langsam umgewöhnen. -
Dann würde ich aber sagen, daß es Dein letzter Hund gewesen sein sollte in den nächsten Jahren, da Dir Deine Lebensumstände und persönliche Dinge am Ende doch wichtiger sind, als das Tier. Gib sie ab, wenn Du denkst, daß das das Beste für sie ist, aber LERNE auch daraus.
-
Hmmm, ich finde das Thema sehr traurig...klar, so ein Studienplatz ist toll...aber ich würde nirgendwo hingehen, wo meine Hunde nicht mit mir leben können. Aus welchen Gründen auch immer. Ich habe mir vor 3 Jahren Hunde angeschafft und somit hatte ich schlagartig Verantwortung für 2 Leben außer meinem.
Ich habe einen Beruf gewählt, der mit den Tieren vereinbar ist, ich habe mir aber auch erst Hunde geholt, nachdem klar war, was ich mache! Klar, verändern kann sich viel im Leben, immer! Aber so habe ich erst eine Grundlage geschaffen und habe mich aus dieser heraus für Hunde entschieden, weil ich sah: es geht! Und nun geht halt nichts ohne meinen Anhang
Dennoch, es ist nun bei dir andersherum gelaufen. Schade, dass du nicht gewartet hast mit dem Hund bis du wusstest, wohin es dich studienmäßig verschlägt. Aber nun ist es so...und aus dieser Situation heraus finde ich es gut, dass du dir Gedanken machst!
Wieso bist du auf den Vorschlag mit ner WG nicht eingegangen?
Halte ich für eine gute Idee!Vielleicht findest du einen tierlieben Mitbewohner!Eine Frage noch: Wie lange wirst du voraussichtlich studieren?
-
Ich bin eigentlich kein WG-Mensch, schon garnicht wenn es um Mitbewohner geht, die ich nicht kenne.
Ich werde erst mal ein Jahr Foundation Kurs machen, dann 3 Jahre Bachelor und 1 Jahr Master.
Ich weiß auch dass das echt blöd gelaufen ist mit meiner Rosie, ich hab eh immer einen eigenen Hund haben wollen und als ich sie dann gesehen habe, naja, hab ich mich rein verliebt. Nun kann man es wohl nicht mehr ändern. Und glaub mir, die Strafe dass ich damals nicht nachgedacht habe hab ich jetzt genug wenn ich sie hergeben muss. -
Ich finde es nur immerwieder lustig, das hier Fragen gestellt werden, obwohl die Antwort schon klar ist...
Vielleicht ist es wirklich besser sie beim Nachbarn zu lassen... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!