Das Leid (oder Glück) von nicht spielenden Hunden

  • Hallo zusammen,

    mich würde interessieren, ob ihr es bedauert wenn eure Hunde mit Artgenossen nicht spielen wollen?
    Meine zwei Schnuffels sind jetzt 3 und 4 Jahre. Beide wollen mit anderen Hunden nicht mehr spielen. Sie schnuffeln vielleicht mal, wollen dann aber weiter ihres Weges gehen. Manchmal finde ich es ziemlich traurig, gerade dann, wenn ich eine Gruppe spielender Hunde sehe und ich müde und kaputt bin und es so schön einfach wäre sich zu den Menschen zu stellen und Hundis spielen zu lassen. Dann wiederum bin ich froh dass meine immer mit mir gehen, wenn ich höre wie "Bobby" zum 10. Mal aus dem Spiel rausgerufen wird und natürlich nicht kommt :D

    Mit einer Hundegruppe gehen beide gerne spazieren, gemeinsames Schnuffeln, Makieren...obwohl Gizmo es nur gut findet, wenn er in Ruhe gelassen wird.
    Untereinander spielen sie auch seltener, aber sie spielen noch.
    Futtersuchspiele, Apportieren, Dogdancing, etc. ist für beide auch der Hit. Da machen sie begeistert mit.

    Bin gespannt auf eure Meinungen.

    lg
    Jenny

  • So geht es mir mit Sammy auch.
    Spielen ist nicht. Kein Bock. Sobald er mal aufgefordert wird, angestupst oder sonstwas passiert, motzt er rum, kläfft und jagt den anderen Hund weg. Wenn der ihn dann nicht in Ruhe lässt und es nochmal probiert wird er gebissen. Solange Sammy alles im Blick hat, markieren und schnüffeln kann und mit den anderen Hunden (und das können ruhig 10 Stück sein) mitlaufen kann ohne dass ihn jemand nervt ist die Welt in Ordnung...

    Mit mir spielen tut er dagegen gern. Jagen, Bällchen, Unterordnung, zergeln - alles super.

    Komischer Hund :???:

  • Ich sehe das bei uns im Park auch immer wieder, dass es Hunde gibt die überhaupt nicht spielen möchten. Die aber auch nicht älter als 5 Jahre sind. Eine HH meinte mal, das es daran iegt, das der Hund in seiner Welpenzeit zu wenig Kontakt mit anderen Hunden hatte und er das nicht kennt. Also zeigt er Abwehr. Aber ob das stimmt, keine Ahnung :???:

    Bei meinem hab ich das Problem noch nicht ... es ist sehr schwierig ihn vom Spielen abzuhalten :^^: wenn wir zum Beispiel auf der Straße sind.

  • Zu dem Thema "zu wenig Kontakt in der Welpenzeit" kann ich bei mir sagen, dass meine zwei ziemlich viel Kontakt hatten, täglich nämlich. Daran kann es also nicht liegen. Ich habe ja auch geschrieben dass sie nicht "mehr" spielen, das beinhaltet ja, dass sie mal gespielt haben.

    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass beide Hunde natürlich "Freunde" haben und mit denen wird auch schon mal gerannt und gespielt. Mit fremden Hunden kommt es so gut wie gar nicht vor.

    lg
    jenny

  • Wenn meine Hunde nicht mit anderen spielen möchten, brauchen sie das auch nicht, die finden immer jemanden und wenn nicht, dann spielen sie mit sich selber und wenn das auch nicht, dann werden diese anders beschäftigt

  • hmm mein Süßer ist schon so oft von andern Hunden beim gassi angemacht worden, dass er auch nicht immer gleich spielt, sondern ne zeit zum auftauen braucht!

    waren neulich mit einigen Freunden gassi, deren Hunde kennt er schon seit 2 jahren.. er hat ungefähr 45 minuten gebraucht, bis er sich getraut hat mitzuspielen, auch wenn die anderen beim stöckchen zerren "geknurrt" haben, zuerst ist er immer weggelaufen, dann hat er irgendwann mit gezerrt mit einer hündin, das hat ihm richtig spass gemacht, und dann mit einem Rüden, den hat er dabei aber nicht mal angeschaut..

    Er spielt eigentlich nur richtig mit unseren anderen beiden Hunden, und mit seinem "besten Freund", die kennen sich seit sie klein sind, und vor einigen Wochen hat er eine Shepherd Dame für sich entdeckt :D das sah dann aus als würden sie sich gegenseitig hüten :irre:

    andere Hunde werden eigentlich grundsätzlich erstmal ignoriert.. auch wenn wir im auslauf auf dem Hupla sind oder so...

    lg Christine

  • Zitat

    Zu dem Thema "zu wenig Kontakt in der Welpenzeit" kann ich bei mir sagen, dass meine zwei ziemlich viel Kontakt hatten, täglich nämlich. Daran kann es also nicht liegen. Ich habe ja auch geschrieben dass sie nicht "mehr" spielen, das beinhaltet ja, dass sie mal gespielt haben.

    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass beide Hunde natürlich "Freunde" haben und mit denen wird auch schon mal gerannt und gespielt. Mit fremden Hunden kommt es so gut wie gar nicht vor.


    das war auch nicht auf deine Hunde bezogen ;)

  • Zitat

    Warum sollen meine Hunde mit fremden Hunden spielen? Ich spiele auch nicht mit fremden Menschen!

    Was ist das denn bitte für ne Aussage/Posting? :kopfwand:

    Es gibt doch massenweise Hunde die mit anderen spielen wenn sie sich auf einer Wiese oder so treffen... Das ist doch das normalste der Welt, und dann gibt es eben ein paar Hunde die das nicht machen...

  • Zitat

    Warum sollen meine Hunde mit fremden Hunden spielen? Ich spiele auch nicht mit fremden Menschen!

    also ich finds immer toll, wenn mein hund gleich mit anderen femden hunden spielt, ist doch besserals wenn sie sich ewig anzicken

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!