Woher nehmt ihr die Zeit??

  • Öhm...woher weißt Du wie oft der Jäger den Hund aus dem Zwinger nimmt? Soviel Zeit um den Mann 24h zu beobachten? Der arme Labbi kennt nichts, weil keiner mit ihm rausgeht. Aber ein Hund der 1x am Tag vom Grundstück kommt, lernt die Welt kennen?

    Ja manche finden Chappi und Frolic in Ordnung, deswegen muß es nicht richtig sein. Wieviel setzen Starkzwang ein...ist es deswegen richtig? Ich persönlich habe hier 2 Hunde, ihres Zeichen Carnivor, und keine Getreidefresser denen irgendwelche Farbstoffe gut tun..

    Sicher ziehen sich manche Leute Bewegungsjunkies hin. Aber meine kleine z.B. Die musste 10 Tage an der Leine bleiben und hat nach 3 Tagen schon Zwangshandlungen gezeigt. Und dieser Hund macht nicht zuviel! Ich hab von Anfang darauf geachtet, das sie lernt Ruhe zu halten und eben nicht zuviel macht. Trotzdem brauch sie ihre Auslastung! Tja sowas...ich habe mir keinen Bewegungsjunkie hingezogen, das ist sie von ganz alleine, trotz der (Zwangs-) Ruhe. Und nun?

  • Zitat

    Und eines noch:
    Nachbar 1:JÄGER...nimmt 2x im Monat den Hund mit auf Jagd,den Rest ist der Hund im 8qm Zwinger

    Nachbar2:Kinder wollten einen Hund,also wird ein Jack Russel geholt.Ist ja so niedlich...hups,aber wild.Also mit den Hund ab in den Keller...

    Ehem. Freund:Alle haben Hund,ich dann auch.Holt sich Schäferhund,obwohl er 2 behinderte Kinder hat.Hund zu wild und kräftig,Kinder gehen rabiat mit dem Hund um...Endeffekt,der Hund ist seit 2 Jahren in einem 4qm Zwinger.

    Kumpel1:Harter Typ,muss einen schwarzen Labrador haben.Klar.Aber der Labi ist total ängstlich und gestört...tja,mit dem geht keiner spazieren.

    Ehepaar1:Beide berufstätig,aber so ein Terrier wäre ja sooo süß...Ergebnis:Von 6 mrgens bis 18 Uhr sitzt der Hund allein im Haus..

    Warum werden nur schlechte Beispiele genannt, ich kenne genug Leute bei denen es ganz anders läuft.
    Anstatt sich mal anzuschauen wie es viele erfahrene Hundehalter richtig machen wird sich mal wieder an schlechten Beispielen hochgezogen, von denen es eh schon genug gibt.
    Nur weil du Den und Den kennst der Das und Das falsch macht heißt das nicht automatisch das deine Einstellung zur Hundehaltung die richtige ist.
    Ist sie meiner Meinung nach auch nicht, das muß ich ganz klar sagen.
    Davon abgesehen ist es oft viel schwieriger einen Hund wie einen Hund zu behandeln und nicht wie einen Menschen.

    Ein Mensch kann sich allein beschäftigen, ein Hund nicht
    Ein Mensch kann allein zur Toilette, ein Hund nicht
    Menschen suchen sich Hobbies, Hunde auch aber das sind dann oftmals die falschen aus Mangel an Beschäftigung usw.

    Die Liste kann man beliebig fortsetzen..........................................

    Für mich hat es immer den Beigeschmack das ein Hund ja letztlich eh nur ein Tier ist und nicht den Stellenwert eines Begleiters oder einfach nur Kumpel bekommt.
    Funktionieren tut das nur sehr selten und wo es endet sehen wir alle immer wieder.

    Edit

    Das war das harmlosere Beispiel, für einige hat ein Hund auch nur den Stellenwert einer neuen Stereoanlage oder eines Schmuckstücks

  • Also ehrlich, eigentlich war ich ja auf Deiner Seite, Haranerjunge.
    Im Prinzip hast Du doch den ganzen Tag echt viel zu tun, Haus, Hof, Kinder, alter Herr...
    warum wartest Du nicht noch bis Du dir den jungen Hund holst? Und dann wirklich mal Zeit hast, um Dich auch mit ihm zu beschäftigen.
    Wer weiß, was der süße Welpe für ein Viech wird? Vielleicht auch verhaltensgestört? Vielleicht habt ihr momentan einen echt lieben Bilderbuchhund, aber der neue ist das keineswegs? Vielleicht kommt er vor Langeweile und weil er zu intelligent ist zum Nur-Rumliegen und Nur-hinter-Herrchen -herlaufen auf lauter dumme Ideen? Der Schäferhund, den ich vorhin angesprochen habe tötet jetzt die Vögel und Katzen im Garten und haut regelmäßig ab. Toll was?
    1x Gassi am Tag..naja, kommt schon auf die Länge an oder? Meine ist jetzt grad nach 3 Std total platt.
    Das wars dann aber für heute.

  • Ach Katzentier,mir hat kein Züchter eine Absage erteilt.Wie kommst du da drauf??Du musst nicht immer nur meckern und schimpfen,wenn du nicht mehr weiter weißt.Ich geh jetzt mit meinem Hund in den Wald,danach mach ich meine Arbeit weiter.Und,liebes Katzentier,glaub mir,meinem Hund,allen Hunden davor und allen kommenden Hunden wird es gut gehen.Keiner verreckt vor Langeweile,keiner wird verfetten,keinem werden alberne Mützchen aufgesetzt und keiner wird an der Nahrung zugrunde gehen,obwohl ich Trocken- und Dosenfutter serviere und der Hund ab und zu mal einen Keks bekommt.Lasst die Kirche im Dorf.Ein normaler Hund wird ein normales Leben führen können.Mit Spannung,Bewegung,Langeweile und allem,was zum Leben gehört.
    Der Thread war übrigens ursprünglich da,um mal zu lesen,ob wirklich alle Hundehalter Deutschlands nur Agility,geistiges Auslasten des Hundes,artgerechte Nahrung herstellen und Hund durch die Gegend hetzen am Tag praktizieren.Manche haben hier aber genau wie ich ein normales Leben,wo Familie,Arbeit und der Mensch als erstes kommen und dann ein Tier....

  • Du entsinnst Dich doch bestimmt und an Deinen Vorstellungsbeitrag so nach dem Motto : Alter Hund lebt noch und ich suche schon jetzt nach einem Welpen als Ersatz !
    Du hast Dich vorhin beschwert , daß ich respektslos sei . Nun, der Einzige , der jetzt respektslos und ausfallend wird , das bist Du Harenerjunge . Aber auch das kennen wir schon ! Wie immer , wenn Dir nicht nach dem Mund geredet wird und Du kenne Argumente mehr hast .

    MfG, Katzentier

  • Also liebes Katzentier !!!

    Mir bist du mit deiner Einstellung sympatisch. Ich kann verstehen, dass du dich aufregst, obwohl ich der Meinung bin, dass es das nicht wert ist.

    Zur Sache selbst sag ich nichts. Das hab ich im alten Thread schon gemacht.

    Der Threadsteller provoziert mit Andeutungen über seine schlechte Hundhaltung und wenn sich dann alle aufregen, behauptet er, dass er das ja schließlich ganz anders macht.
    Und - schwuppdiwupp - ist seine Hundehaltung wieder eine, die jeder akzeptieren könnte...

    Das dient doch nur dem Zeitvertreib.
    Obwohl... nee, Zeit hat er ja gar keine...

    LG Christine

  • :roll: okay , ich hab verstanden und versuche es jetzt mal mit Knoten in den Finger . Also wieder Kaffee und Popcorn ....

    Lächelnde Grüsse , Katzentier

  • Meine Hunde sind meine Mitarbeiter.
    Nicht vermenschlicht, aber auch nicht "nur" ein Tier.
    Nein, sie erhalten selten extra Gassigänge, manchmal am Sonntag, wenn wir da nur Misten und Füttern. Sie sind fast überall dabei, weil wir fast immer auf dem Hof oder drumherum am arbeiten sind.
    Die machen ihr "Gassi" dann eben, während sie dort herumlaufen.
    Bei dem Wetter eben sind sie mit ihrem recht langen Fell dreckig, schlammig.
    Wenn ich aus dem Stall komme um zu kochen werden die beiden vorher geduscht (lauwarm, ich will auch nicht eisekalt bei nasskaltem Wetter geduscht werden-trotzdem keine Vermenschlichung, denn sie frieren wirklich)
    trockengerieben, bekommen Fressen und haben dann genau wie ich Mittagspause. Nachmittags gehts dann weiter, abends werden sie wieder geduscht und abgetrocknet. Sie dürfen überall sein, wo wir auch sind. Sogar auf der Couch, wenn die grad nicht mit Kindern belegt ist ;)
    Meine Hunde sind mir extrem wichtig, denn sie erledigen harte und gute Arbeit für mich. Sie haben es daher verdient auch extrem gut behandelt zu werden.


    Zitat

    Manche haben hier aber genau wie ich ein normales Leben,wo Familie,Arbeit und der Mensch als erstes kommen und dann ein Tier....


    Kann ich nicht unbedingt unterschreiben, denn unsre Tiere kommen durchaus vor der Arbeit. Geht es einem unserer Tiere schlecht, dann kommt es schon mal vor der Arbeit dran. Will sagen: ich kümmer mich zuerst um meine Tiere und mach dann meine Arbeit. Oder noch anders: ist ein Tier krank- wie kürzlich ein Kalb- dann bin ich ab 5 Uhr morgens im Stall zu finden und meine Kinder müssen halt mal alleine ihr Pausenbrot schmieren.

    Weißt Du was ich meine?

    Gruß, Sanny

    @all: bitte einfach nur auf die Fragestellung antworten. Floskeln wie "man muss provozieren damit der Thread gelesen wird" einfach übersehen. Danke ;)

  • Ich bin noch Schülerin, kümmere mich allerdings alleine um die beiden Hunde. (Meine Eltern sehen das so: Wenn ICH die Tiere haben will, dann muss ICH mich auch darum kümmern. Sie helfen natürlich aus, wenn es nicht anders geht.)

    Gerade jetzt, kurz vorm Abi ist es etwas stressig und die Dicken müssen dementsprechend auch mal etwas kürzer treten, aber einen Spaziergang am Tag halte ich auch für extrem wenig.

    Bei mir sieht es z.Z. folgendermaßen aus:
    5.30 Aufstehen, halbe Stunde mit den Hunden
    ca.6.45 fahre ich zur Schule
    Da bin ich dann bis entweder um 12, um 13 Uhr oder um 16Uhr.
    Danach esse ich was und gehe ca. eine Stunde mit den Hunden, danach Hausaufgaben, lernen, was sonst noch so ansteht.
    Abends nochmal eine kurze Runde mit den Hunden und Nachts, vorm Schlafen gehen ne kurze "Pippirunde".

    Zusätzlich zu Hausaufgaben, Abivorbereitung und Co habe ich natürlich auch noch Aufgaben im Haushalt, die gemacht werden müssen.

    Gerade wenn ich erst um 16 Uhr nach Hause komme, gehen meine Eltern gegen 9 oder 10 Uhr nochmal mit den Hunden, aber es ist für mich schon stressig. Gerade wenn viel zu erledigen ist, kann ich oft nicht meine ganze Zeit nur den Hunden widmen und dann laufe ich nur in den Garten (ca. 20min Weg), füttere dort die anderen Tiere, spiele kurz mit den Dicken und laufe eine kürzere Strecke (ca.10min) wieder zurück.
    Das muss auch gehen, klar.
    In der Regel bemühe ich mich aber, dass die Nachmittagsrunden länger ausfallen, wenn mal nichts zu tun ist, dann können es auch 2 Stunden werden.

    Extra "Kopfarbeit" mache ich nicht, aber ich baue Dogdancing übungen oder Dummyspiele in die Spaziergänge mit ein.
    Samstags versuche ich so oft wie es geht auf den Hundeplatz zu gehen.

  • Also,liebes Katzentier,wo war ich respektlos?Bitte zitiere die Stelle,ich finde sie nicht... :D
    Noch was:Ich werde nie behaupten,das ich der perfekte Hundehalter bin.
    Bin ich auch bestimmt nicht.Wer ist das schon?
    Desweiteren:Z.Zt. wird kein neuer Hund bei uns einziehen,da ich hier freundliche Meinungen gehört habe und es dem Alten Hund nicht antun werde.Also wird der nächste Hund erst nach dem Tod des jetzigen kommen.
    -Natürlich vertrete ich meinen Standpunkt,und da brauch sich keiner drüber lustig zu machen.Warum werde ich persönlich angegriffen?Ihr habt doch auch euere Meinung,ich lede sie und gebe meine Meinung wieder.
    Natürlich wird mir die eine oder andere Meinung nicht passen.Das schreibe ich dann,bleibe aber freundlich und mache mich nicht über jemanden lustig. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!