Starker Sexualtrieb oder einfach nur Aufregung?

  • Hallo,


    unser fast 7 Monate alter Rüde hat ein kleines Problem, das heißt, eigentlich hat er keines, aber ich zeitweise schon!
    Er sitzt ständig (!) mit einem ausgefahrenem Penis da. Egal ob vor dem füttern, wenn jemand kommt, beim Abtrocknen (!) oder auch einfach nur so. Die TÄ meinte, man könnte nichts machen und er kann das noch nicht steuern. Es wäre halt die Aufregung. Er ist allerdings schon geschlechtsreif. Etwas früh dann der kleine Große. Mich stört das auch nicht immer, aber wenn ich beispielsweise beim frühstücken sitze, zum Beispiel mit Verwandtschaft finde ich es unangenehm, wenn er dann mit seinem roten ausgefahrenen Penis im Korb sitzt und zu uns schaut. Ich habe keine Lust, ständig zu erklären, das er das nicht absichtlich tut.
    Auch meine Kinder und Besuchskinder werden irgendwann fragen, sie sind noch zu klein, um das zu verstehen. Ich kann ihnen zwar sagen, dass er das nicht absichtlich macht, aber ich glaube, es wird für die Kinder komisch sein.
    Habt ihr sowas auch erlebt, geht das vorbei? Ich möchte ihn in 6 Monaten kastrieren, allerdings kommt er in drei Tagen schon wegen anderer Probleme (siehe mein Beitrag von heute unter Welpen) in Vollnarkose und ich weiß nicht was da raus kommt. Vielleicht möchte ich ihm dann keine zweite in einem Jahr antun. Da er ein sehr großer Hund wird (ca. 40 kg) darf er natürlich nicht anfangen zu rammeln...
    Danke für Eure Antworten.

  • mmh, was meinte die TÄ denn mit "da kann man nicht gegen machen"? hat sie den kleinen schnippi denn mal genau untersucht?
    bei unserem nachbars-yorkie ist es nämlich z.b. so, dass die vorhaut ein kleines stückchen zu kurz ist. setzt er sich dann hin, blitzt da automatisch immer was vor. aber es ist nicht so, dass er in seiner vollen länge "heraus hängt"...
    wie ist das denn bei eurem wuffel?

  • Hallo Rottimix,


    unser Snoopy wird bald 8 Monate alt und rammelt jetzt schon :irre: An meiner Tochter und an ihren Freundinnen. Die schreien dann schon immer:" Hilfe, der will Babys machen". Finde ich wirklich unangenehm.
    Wenn er nackte Beine sieht, wird er ganz "wild". :hilfe: Ich finde das ätzend, bei mir macht er das schon nicht mehr so oft, weil er weiß, daß ich dann schimpfe. Ich denke auch über eine Kastration nach, obwohl hier die meisten ja nichts davon halten. Ich denke, es kommt sehr auf den Hund an. Unser Snoopy ist jetzt schon beim Spaziergang nur auf der Suche nach läufigen Hündinnen und er hört dann auch nicht mehr, wenn wir ihn rufen. Ich weiß nicht, wie und ob wir das jemals in den Griff bekommen.


    LG Anja

  • Als Du beim TA warst, hattest Du da den Hund mit und er hat ihn sich angeschaut? Ich frage deshalb, weil ich dieses Problem bei meinem Yorkie auch hatte, als er ca. 2 Jahre alt war. Es hat sich dann herausgestellt, dass er eine Fimose, also Vorhautverengung, hatte. Wenn der Penis "ausgefahren" war, konnte er nicht mehr abschwellen und wieder "eingefahren" werden, sozusagen :irre: Der Peniskopf wurde dann sogar richtig blau. Jedenfalls habe ich den Kleinen dann auf Anraten mehrerer TÄ kastrieren lassen, weil sein bestes Stück schlimmstenfalls auch hätte absterben können, wenn dieser Zustand mal über lange Stunden, z.B. nachts, bestanden hätte. Vielleicht sprichst Du nochmal mit Deinem TA, um das auszuschließen.
    LG Francisca

  • Hört sich bald an wie unser Luca: bissle Spielen sssssp raus das Teil. Freude weil Besuch ssssp... raus damit. Morgenlatte - Klaro - Fressi - uiii toll. Nachbarshündin und alle Damens in der Huschu... ohmannomann die Hormooneeee :irre:


    Nur dieses Komische Zeug was da raus kommt.... nervt ihn wohl selber :roll:


    Wie lange dauert das noch gleich bis das wieder normal wird?


    Hätt ich auch gern gewusst.


    cu


    Maileen

  • Zitat


    unser Snoopy wird bald 8 Monate alt und rammelt jetzt schon :irre: An meiner Tochter und an ihren Freundinnen. Die schreien dann schon immer:" Hilfe, der will Babys machen". Finde ich wirklich unangenehm.
    LG Anja


    hallo anja!


    dieses problem ist aber reine erziehungssache! verbiete es deinem hund konsequent, und informiere alle leute, die regelmäßig mit dem hund zu tun haben, darüber, dies auch zu tun! ein strenges "nein!", evtl ein kleiner schubs vor die brust damit er wieder "loslässt", und sobald er losgelassen hat nen freudentanz!!, und du wirst sehen, wie schnell dein hund es aufgeben wird, deine und anderer leute beine "zu missbrauchen".

  • Hallo dieveni!


    Vielen Dank für Deine Nachricht. Ja, ich werde es auf jeden Fall verbieten. Habe im Moment nur den Eindruck, das Snoopy "frühreif" ist, oder ist das in dem Alter normal? Auch das er jetzt schon alles beisteigt, was irgendwie gut duftet? Katstrierte Rüden und Hündinnen :irre: Läufige Hündinnen riecht er schon 10 Meilen gegen den Wind :herzen1: Wir hatte vorher fast 15 Jahre eine Hündin, ich kenne mich mit Rüden nicht so aus. Bin im Augenblick ein bisschen am Verzweifeln......


    LG Anja

  • @ anja:


    das ist in dem alter aber auch völlig normal! er steckt mitten in der pubertät, entdeckt gerade die frauenwelt und sein gehrin wird scheinbar manchmal von seinen hormonen etwas :hust: beeinträchtigt. was meinst du, was in der junghundegruppe unserer hundeschule beim "spielen" abläuft - ohne die trainer, die die jungspunde ab und zu mal wieder zur raison bringen, ojeeojee...


    ich selbst habe auch eine hündin. und ja, ich finde es auch sehr entspannend, draussen mit wuffelchen durch die gegend zu spazieren, ohne dass an jedem grashalm hechelnd und sabbernd angehalten wird. diese "dramen" kenne ich aber seeeehr gut von dem rüden unserer nachbarn, der oft mit uns unterwegs ist. ein guter grundgehorsam hilft hier aber weiter! er weiß, wann schluss ist, und reißt sich dann am riemen. ein wenig nachsichtig sollte man in der hinsicht aber finde ich auch sein - das ist schließlich die natur der hundemänner.
    eine kastration halte ich aber aus nur diesen gründen viel zu voreilig und nicht richtig.


    jetzt aber zurück zum problem von rottimix ;)

  • Ja, die TÄ hat sich unseren Lennox genau angesehen und auch sein Glied untersucht, dabei hat sie ja festgestellt, dass er geschlechtsreif ist.
    Und nein, wir haben keine heißen Hündinnen in der Nähe. Er macht es ungefähr seit er 4 Monate alt ist, jetzt ist es halt sehr verstärkt. Und ganz ehrlich, ich würde es sofort verbieten, wenn er anfängt, an Menschen oder Möbel zu gehen, da hört der Spass einfach auf. Man will das beste für seinen Hund, und was er nicht kennt, kann er nicht vermissen! Läßt man ihn das einfach mal machen, bekommt er sicher irgendwann Freude daran.
    Zur Kastration so viel. Wir haben, wie schon geschrieben, einen sehr großen Hund, der auch sehr stark sein wird. Zur Zeit ist er überhaupt nicht dominant und hört sehr gut. Ich habe sofort mit angefangen zu trainieren und zu üben, ganz spielerisch, aber konsequent. Das trägt Früchte. Aber wir sind eine Familie, und auch unsere Nachbarstochter (18) geht mit ihm spazieren, wenn ich einen Tag in der Woche arbeite.
    Ich kann mir ausmalen, was passiert, wenn Lennox in einigen Monaten eine heiße Hündin trifft, am besten in Begleitung einer Familie mit Kindern. Wie würdet ihr reagieren, wenn ein 40 kg Hund ankommt und Eure Hündin decken möchte. In seiner Wildheit würden die Kinder umfallen und ich möchte mir nicht vorstellen, was dann passiert. Wie gesagt, kommt auf die Rasse an und auch die Begleitumstände. Wir als Familie möchten keinen Rüden, der ständig hinter einen heißen Hündin her ist. Er ist auch in unserem Garten und kennt die drei Nachbarshäuser und deren Besitzer gut, er müßte immer weggesperrt werden, wenn man ganz sicher gehen möchte. Das ist bei Kindern gar nicht machbar, die vergessen immer mal das Gartentor zu schließen. Ist so kein Problem, könnte aber eines werden. Ich verstehe auch gar nicht, warum man im Forum so dagegen sein sollte. Das muß doch jeder für sich und seinen Hund selbst entscheiden. Ich als langjährige Hundebesitzerin ärgere mich auch, wenn andere Leute ihre Hund laufen lassen und ich mit meinen Kindern unterwegs bin und unser Hund angeleint ist. Zum einen haben unsere Kinder Angst, wenn ein wilder Hund angerannt kommt und vielleicht noch an ihnen hochspringt und zum anderen darf unser Hund zur Zeit nicht springen. Das tut er aber, wenn ein freilaufender Hund ihn anspringt. Wir fallen in der Genesung wegen solcher Attacken immer wieder zurück und das finde ich nicht in Ordnung. Meine Kinder sind mit einem Hund aufgewachsen, haben aber Respekt vor anderen und würden sie nie ohne zu fragen anfassen. Und lebhafte Hunde, die springen und ihnen das Gesicht lecken wollen, mögen sie gar nicht. Von daher werden wir schauen, wie es sich bei unserem Hund entwickelt und dann entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!