
Entzündeter Zeckenkopf
-
Dobimum -
12. März 2008 um 18:48
-
-
Es ist fürchterlich, er wirkt wie komplett abwesend...die Tierärztin hat uns jetzt mal Antibiotika gegen die kleine Entzündung gegeben, ich soll es ihm jetzt täglich spritzen. Ist besser als Tabletten und schonender!
Der Urin ist unauffällig und die Test sind schon unterwegs gewesen!
Sie ist sich so unschlüssig, weil er halt vorne rechts hinkt und ansonsten komplett apatisch ist!
Sie hält jetzt mit allen Ärzten von letzten Jahr Rücksprache.
Will dann das Blutbild abwarten und dann weiterentscheiden.
Ihre Vermutung liegt auf eine Nerven bzw. Kopfsache, die halt auf die Gelenke evtl. ausstrahlt. Sollten die Bluttest nichts ergeben, würde sie mich gerne in eine Klinik mit MRT überweisen!
ICH STEH DAS NICHT MEHR DURCH! Ich hab letztes Jahr schon gedacht ich verliere ihn.....er ist doch mein Baby, mein Kind...einfach mein EIN UND ALLES!
Jedes Mal, wenn ich zu ihm hingehe, versucht er mit dem Schwanz zu wedeln und beginnt gleich mich zu putzen!
Er hat so Schübe...mal ist er für eine Minute hellwach und dann sofort wieder weg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach man :/
Ich hatte so für dich und Pedro auf eine Diagnose gehofft. Irgendwas, was man schnell behandeln könnte.
Wann sind die Blutergebnisse da?
-
Sie hofft auf Samstag, hat aber gesagt, dass es sein kann, das noch nicht alle am Samstag vorliegen werden! Sollte etwas sein, soll ich am WE natürlich kommen, ansonsten hab ich am Montag um 15Uhr wieder einen Termin!
-
ohh man...das tut mir so leid! Ich hoffe, das ihr bald Gewissheit habt und was dagegen unternehmen könnt.
Gib nur nicht auf, Pedro braucht dich jetzt mehr als jemals zuvor! Trotzallem bewundere ich deine bisherige Kraft!
Ich drücke euch die DAumen! Und Pedro alles alles Gute!
-
Ich wollte mich mal für meine blöde Frage von gestern Abend entschuldigen.
Mir war das mit seiner Krankheit im letzten Jahr nicht klar, und aus diesem Grund erschien es mir ein klein wenig übertrieben nur wegen eines entzündeten Zeckenkopfes und eines Hundes der mal einen Nachmittag etwas "durchhängt" gleich in die Klinik zu düsen.
Ich wußte ja nicht, was ihr schon alles durchgemacht habt - Tut mir leid!!!
Und ich wünsche Pedro natürlich auch das es ihm möglichst bald besser geht und ihr wenigstens eine Diagnose habt!
Habt ihr mal mit seinem Züchter darüber gesprochen?
Vielleicht ist ja bei den Elterntieren oder den Geschwistern schonmal etwas ähnliches aufgetaucht... -
-
Sleipnir: Deine Worte zu lesen freut mich sehr , vorallem, weil Du so ehrlich bist! Es kann nicht jeder hier die Vorgeschichte des anderen wissen. Klar hab ich mich ein bisschen geärgert, aber wusste auch, dass es sich grundsätzlich übertrieben angehört hat!
Unsere Züchterin ist eine ganz liebe, und wirklich ehrlich (wir sind mittlerweile auch gut befreundet)...wir haben letztes Jahr alle Wurfgeschwister abtelefoniert, bei keinem viel soetwas auf! Auch in der Mutterlinie kam soetwas noch nie vor! Der Besitzer von Pedros Dad war auch gleich ganz lieb und hat geforscht, leider haben dessen Züchter die ganze Sache sehr schnell abgehackt.
Ich würde alles für Pedro tun, er ist ein Herz von einem Hund...noch mehr tut es mir dann weh, wenn er trotzdem ich sehe, dass es ihm schlecht geht, er mich dann liebkost! Als ich vorher geweint habe, hat er mir total lieb das Gesicht geschleckt und hatte einen Blick drauf der sagen könnte: Frauli es tut mir doch eh so leid!
-
Oh je, das klingt gar nicht gut. Und es zerreißt einem so das Herz wenn der Hund so krank ist und man einfach nichts machen kann und abwarten muss. Das Gefühl ist einfach nur grausam und furchtbar.
Heute Abend zünde ich zusammen mit meinem Kerzchen für meine Nova auch eins für all die kranken Hundis in diesem Forum an.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass schnell ein Ergebnis vorliegt und man Pedro dann ganz schnell helfen kann.
-
Oh je, ärmster Pedro :/
Du musst jetzt aber unbedingt einen ganz klaren Kopf behalten und wissen,
dass es immer und für jeden HH schrecklich ist, sein Tier leiden zu sehen.
Wieso dauert denn das Ergebnis noch bis Samstag?
Kann man das nicht beschleunigen?
Wenigstens bekommt Pedro schon mal prohylaktisch ein Antibiotikum,
das natürlich auch ein paar Tage braucht, bis es anschlägt.Ich drücke Euch natürlich auch ganz fest die Daumen, dass die Diagnose ganz schnell vorliegt, und auch genauso schnell geholfen werden kann.
Mitfühlende Grüsse,
Britta
-
Hallo Dobimum,
ich denke an euch und hoffe, dass ihr schnell ein Ergebnis bekommt und Pedro behandelt werden kann!
Er kommt ganz sicher wieder auf die Beine!
Liebe Grüße und Kopf hoch,
Nina und Amie
-
Oh nein ich habe es jetzt erst gelesen :|
Das tut mir so unendlich Leid, das Pedro so leiden muss :nosmile:
Ich wünsche dir ganz viel Kraft, das du sie schwierige Zeit überstehst und für Pedro sind alle Daumen und Pfoten gedrückt, das eine Ursache gefunden wird und es ihm bald wieder besser geht!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!