Entzündeter Zeckenkopf

    • Neu

    Hi


    hast du hier Entzündeter Zeckenkopf schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Leider kann ich auch nicht mehr anbieten als Daumen bzw. Pfoten Drücken .
      Auf demBild scheint Petro wirklich sehr insich gekehrt zu sein . Bleibt zu wünschen das Bald der Grund dafür gefunden wird und er hoffentlich bald auf den Wege der Besserung ist

    • Hallo Daniela...

      Also, als Gizmo in Kurznarkose lag,habe ich unserem Doc mal alles vorgetragen was bei Euch war und jetzt ist.Er sagt aus der Ferne ist es natürlich sehr schwer zu beurteilen,aber tippen würde er eventuell auf ZNS.Das da etwas nicht in Ordnung ist oder das es wirklich von der Zecke kommt.Aber er ill sich da natürlich auf nichts versteifen.Und er meinte, vielleicht (das musst natürlich DU beurteilen) wäre er in einer Klinik besser aufgehoben?!Auch wegen Infusionen etc. Ich hoffe Ihr bekommt ganz schnell Ergebnisse, das gehandelt werden kann.Gute Besserung für den hübschen Pedro!!Und ganz viel Kraft für Dich.

    • Hallo....habe gerade einen Anruf von der Klinik bekommen:

      Kein Tetanus
      Kein Babesiose
      Keine Borelliose

      FSME und Autoimun kommt am Montag!


      Die Ärztin meinte, heute zu mir, das Breitbandantibiotikum Baytril das er jetzt bekommt, geht auch in den Kopf, sie hofft, dass es bald anschlägt.

      Wenn die Werte am Montag auch negativ sind, möchte sie uns zu einem neurologischen Arzt schicken. Am Besten gleich noch nächste Woche dann MRT und Liquer, sie hofft nur, dass wir durch das Antibiotikum nicht etwas wegspritzen!

      Melodi: Die Ärztin meinte, sie wolle ihn nicht unnötig stressen, wenn er nicht zuhause sein kann. Pedro ist sehr sensibel und das würde im mit Sicherheit eher mehr beeinträchtigen, wenn wer nicht zuhause ist. Letztes Jahr mussten ihn die Ärzte in der Klinik noch ruhigstellen, obwohl es ihm so schlecht ging, hat er nämlich tagelang durchgeheult. Als er damals heimkam, war er total heisser!

    • Hallo,

      meines Wissens ist Baytril nicht bzw so gut wie gar nicht Gehirngängig.
      Ausser es sollte sich etwas in der Rezeptur verändert haben, was ich nicht glaube.
      Die Aussage wundert mich jetzt.

      Ich wünsche euch alles Gute und drücke die Daumen.

      LG Nadine

    • Zitat

      Hallo,

      meines Wissens ist Baytril nicht bzw so gut wie gar nicht Gehirngängig.
      Ausser es sollte sich etwas in der Rezeptur verändert haben, was ich nicht glaube.
      Die Aussage wundert mich jetzt.

      Ich wünsche euch alles Gute und drücke die Daumen.

      LG Nadine

      Mach mich jetzt schwach, sie hat gesagt, sie nimmt das, weil es schenll gehirngängig ist!

    • Hallo,

      habe gerade nochmal gegoogelt und Baytril ist definitiv nicht gehirngängig.
      Ansich ein gutes AB aber für den Kopfbereich nicht gedacht, ruf am besten nochmal an und frag nach.

      LG Nadine

    • Zitat

      Hallo....habe gerade einen Anruf von der Klinik bekommen:

      Kein Tetanus
      Kein Babesiose
      Keine Borelliose


      Wenigstens schon mal ein konkretes und beruhigendes Ergebnis. :gott:

      Zitat

      Die Ärztin meinte, heute zu mir, das Breitbandantibiotikum Baytril das er jetzt bekommt, geht auch in den Kopf, sie hofft, dass es bald anschlägt.


      Das hoffe ich auch.

      Bonny bekam es jetzt wegen der Krallen-OP....

      hoffentlich ist es aber auch für Pedro geeignet und

      auch tatsächlich gehirngängig.
      Anscheinend wohl nicht :???: ,

      wobei ich mich da schon erstmal auf den TA verlassen würde( bleibt Dir sowieso nichts Anderes übrig)

      Zitat


      Am Besten gleich noch nächste Woche dann MRT und Liquer, sie hofft nur, dass wir durch das Antibiotikum nicht etwas wegspritzen!

      Melodi: Die Ärztin meinte, sie wolle ihn nicht unnötig stressen, wenn er nicht zuhause sein kann. Pedro ist sehr sensibel und das würde im mit Sicherheit eher mehr beeinträchtigen, wenn wer nicht zuhause ist. Letztes Jahr mussten ihn die Ärzte in der Klinik noch ruhigstellen, obwohl es ihm so schlecht ging, hat er nämlich tagelang durchgeheult. Als er damals heimkam, war er total heisser!

      Du...ganz ehrlich.

      Auf die Sensibilität von Pedro darfst Du nun wirklich keine Rücksicht nehmen.

      Manche Untersuchungen, darunter fällt auch die Liquoruntersuchung, sind oftmals lebensrettend.

      Ausserdem werden sie unter Narkose durchgeführt.

      Lieber einen heiseren und wieder gesunden Hund,

      als einen Hund, dem aus Rücksicht vor psychischen Stress jegliche Behandlung versagt wird.

      Da solltest Du jetzt wirklich so stark und selbstbewusst sein,

      und Deinem Pedro das Allerbeste an medizinischer Diagnostik ermöglichen.

      Ich selber bin weicher als ein weichgekochtes Ei :ops: ,

      aber wenn es um das Überleben und die Rettung meines Hundes geht,

      dann erkenne ich mich selbst nicht mehr.

      Da zeige ich mich hart wie Stein ( :( ..zumindest allem Anschein nach) und bin nicht wiederzuerkennen.

      Manche Dinge, und auch Entscheidungen,
      sind einfach nicht zu umgehen und absolut notwendig.

    • Natürlich würde ich mich an ihrer Stelle auch auf die Tierärztin verlassen, nur Unsinn erzähle ich nicht, Baytril ist definitiv nicht gehirngängig, so habe ich es auch gelernt.

      LG Nadine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!