Nicht an der Leine spielen?!??
-
-
Hallo, Sarah,
Ich kann mich eigentlich nur Alinas Beitrag anschließen. :2thumbs:
Als unser Dicker klein war, hat er auch gedacht,
jeder Hunde, der uns begegnet ist Toben, Gaudi und Spaß.
Bei einem Welpen vielleicht ganz nett.
Ich hab´s dann aber doch so gehalten,
daß andere Hunde an der Leine Tabu sind.
Wenn er heute Kumpel Perro oder große Liebe Hanna trifft,
weiß er genau, daß an der Leine gar nix geht.
Bei 47 kg Muskelpaket bin ich da ehrlich gesagt auch ganz froh. :^^:Liebe Grüße
Daggi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe da auch eine sehr klare Meinung zu: Beschnüffeln oder gar Spielen (was bei meiner eher in fast Erhängen ausartet) gibt es nicht! Mit Hunden spielen und schnüffeln gibt es zur Genüge freilaufend am Tag in einer Umgebung, wo sich alle Hunde freilaufend ohne Einschränkung austoben und zurückziehen können. An der Leine soll meine lernen, andere Hunde zu ignorieren, denn das ist notwendig, wenn ich mit ihr unproblematisch mitten in Berlin rumlaufen will.
Leider sehen das andere HH durchaus anders und lassen ihre Hunde mit und ohne Leine zu meiner laufen. :/ Da bin ich dann teilweise machtlos, da meine noch im Training ist, um diese ernsthaft zu ignorieren, und ich auch noch im Training bin, die HH genauso barsch darauf aufmerksam zu machen, egal wie sehr sich meine windet.
Summa sumarum, als HH, der andere Hunde und HH respektiert, sollte man nie seinen Hund zu anderen Hunden, die an der Leine sind, einfach so ohne kurze Absprache mit dem jeweiligen HH laufen lassen, denn man weiß auf die Entfernung nie, warum sie an der Leine sind (sind sie im Training, ist der Hund gar aggressiv gegenüber anderen Hunden oder warum auch immer).
-
huhu,
schließe mich Alina und souma an.
am anfang hatte ich mein hund auch schnüffeln lassen, nur irgendwann artete es dann in terror aus, wenn sie nicht zu den anderen hin durfte kläffte sie los was das zeug hielt und andere dachten sie sei höchst aggressiv.
habe dann trainiert, und bin leider immer noch dabei.
an der leine ist spielen sowieso tabu, und möglichst ignorieren, sprich zu mir schauen.
leider muß ich auch noch an meiner eigenen konsequenz arbeitendenn manchmal lass ich mich doch dazu hinreißen dass sie mit anderen schnüffeln darf. (ich weiß, ganz verkehrt.)
eben wie Alina sagt, manchmal auch weil man sonst als "böses böses Frauchen" gilt, die ja ganz gemein zu ihrem hund ist.lg
Girlys -
Naja mit keine Ahnung hat das weniger zu tun. Es sollte jeder selber entscheiden und die Meinung des anderen akzeptieren.
Lee darf an der Leine nur zu 3 bestimmten Hunden hin, zu sonst keinem! Bei diesen 3 Hunden weiß ich, es ist ok und passiert nichts. Pepper darf ab und zu mal zu anderen Hunden hin, aber nur wenn Lee nicht dabei ist und auch nur, wenn ich Lust dazu habe (ich will nicht das es für sie normal wird. Dann gibt es evtl. Probleme wenn ich mit beiden laufe). Das ist aber sehr selten, weil wir zur Zeit eh nur dort Hunde treffen, wo sie eh im Freilauf ist.
-
Meine Hunde sollen eigentlich generell keinen Kontakt an der Leine zu anderen Hunden aufnehmen. Geht leider so gut wie gar nicht durchzusetzen. Selbst wenn ich darum bitte, den Hund nicht zu uns zu lassen, wird dieser doch ganz gern hingelassen.
Selbst wenn ich den anderen Hund samt Halter kenne, dann verlange ich eigentlich von meinen Hunden, das sie sich benehmen, sich setzen oder legen und kein Theater machen.
Ich wurde heute sogar gefragt, warum meine Hunde - in der Stadt - nur an der Leine laufen und warum denn nicht ohne. Mal davon ab, das es meine Entscheidung ist, wann und wo ich welchen Hund ableine, haben sie täglich genügend Möglichkeiten ohne Leine zu laufen und mit anderen Hunden zu spielen und dann kommt die Frage von einer Person, die ihren Hund auch oft genug hinter herbrüllt oder gar hinterher rennt.
-
-
Kann mich auch nur Alina und Souma anschließen.
Wenn mein Hund an der Leine ist, bin ich in der Stadt und habe was vor, es wird zügig gegangen. Außerdem wurde mein Hund auch mehrmals angeleint angegangen, und daher ist er nun wirklich nicht mehr entspannt. Gassigehen tu ich im Park, da ist er 99% ohne Leine und kann, wenn ich es ihm erlaube, Kontakt aufnehmen.Wenn ihr schreibt "schnüffeln ist ja ok", dann schaut euch mal an, wie schnell das ganze kippen kann. Bei unserem schlimmsten Vorfall beschnüffelte ein Weimi meinen 9kg-Hund, ich schaute mich kurz nach dem Besitzer um (dachte ja, schnüffeln wäre ok), und zack hat der Weimi meinen Hund am Nacken gepackt und geschüttelt wie nen Hasen. Das Schreien höre ich jetzt noch.
viele Grüße
Silvia -
Hey...
also ich denke, das kommt immer auf den Hund an...
Bei Bowie würde das zum Beispiel bei einem fremden Hund nicht gehen, das man ihn schnüffeln lassen kann und spielen an der Leine gibt es bei uns nicht...
Die Verletzungsgefahr ist einfach zu groß...Wenn die Möglichkeit besteht, dass man sie ab machen kann, dann macht man sie ab und wenn nicht, dann nicht... -
Zitat
Naja, da kann man doch gar nicht pauschal antworten...?! Muss schliesslich jeder selbst entscheiden.
... sehe ich genauso!! :2thumbs:
-
Zitat
das kann ja jeder für seinen Hund selbst entscheiden
ZitatNaja, da kann man doch gar nicht pauschal antworten...?! Muss schliesslich jeder selbst entscheiden
dem widerspreche ich heftigst. Denn es gehören nun mal mindestens zwei dazu. Und nur weil der eine für sich entscheidet, mein Hund darf, heißt das noch lange nicht das der Andere das auch so sieht.
Es ist eine ungeschriebene Regel.
HH und ihre Hunde die sich kennen, die wissen wie ihre Hunde aufeinander reagieren können zusammen entscheiden wieweit sie etwas zulassen.
Gegenüber fremden Hunden ist es ein NO GO. Wie hier schon erwähnt kann es sehr schnell kippen; kann eine Annäherung zweier fremder Hunde gar nicht vernünftig ablaufen und beim Spielen an der Leine kann ein verheddern der Leinen böse Beißereien auslösen.
Und unwirsche Äußerungen kann ich schon verstehen. Wenn ich mit meinem Hund draußen bin habe ich keine Lust anderen langatmig erklären zu müssen warum sie ihren angeleinten Hund bei sich behalten sollen.
Was mir noch einfällt: Barry läuft an der Straße offline. Das bedeutet aber noch lange nicht das er zu anderen Hunde darf. Aber so manche HH scheinen zu glauben weil er frei neben mir läuft dürfen ihre angeleinten Hunde an ihn ran. Da werde ich dann auch sehr unwirsch.
-
ja..aber ich kann doch für mich entscheiden ob ich meinen hund an der leine spielen lasse !
Mit wem und wie ich das abspreche ist eine andere sache. die meisten hundehalter lassen ihre unangeleinten hunde einfach zu angeleinten laufen...diese ungeschriebene gesetzt hat sich wohl noch nicht so rumgesprochen. wenn ich jedesmal mich darüber aufregen würde, wäre ich ein sehr frustrierter mensch
Also habe ich kein problem jesse mit solch einem hund spielen zu lassen, wenn beide miteinander verräglich sind ...selbst wenn sie an der leine ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!