Emma ist weg!!!
-
-
Hallo Björn!
Schön erstmal, daß Emma wieder da ist!
Und zu dem Rest: ich finde es völlig normal, daß man bei seinem eigenen Hund ein wenig "betriebsblind" ist. Mir geht es häufig nicht anders. Man kann fremde Fälle einfach mit einer gefühlsneutralen Distanz betrachten und daher immer schön "klug daherreden" - aber sobald die Gefühlsebene eine Rolle spielt, schlägt uns unser Verstand ein Schnippchen.
Von daher: Mach dir nicht zu viele Gedanken. Die Weglaufproblematik habe ich mit Face genauso. Wenn sie unterwegs Angst bekommt und ich verpasse um eine Millesekunde sie zu rufen - ist sie weg und sitzt daheim vor der Türe. Ja, auch mich fuchst das, aber ich habe auch langsam gelernt, daß ich das irgendwie akzeptieren muß. Bei ihr finden wir für ihre Angstattacken nicht mal einen eindeutigen Auslöser
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Emma ist weg!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mach Dir mal keine Vorwürfe, dass dein Hund weggelaufen ist, statt Schutz bei dir zu suchen. Die Hündin einer Freundin kriegt auch immer Panik wenn es knallt ( und das kann so leise sein, dass mensch es gar nicht mitkriegt). Sie hat eine super Bindung zu ihr, sie hat sie als Welpen bekommen, kennt die Hundeeltern, dem Hund ist nie was Schlimmes passiert und trotzdem. Und es wird mit zunehmendem Alter schlimmer (Mila ist inzwischen fast 12 und es reicht schon der Blitz eines Fotoapparates und Madamme nimm die Beine in die Hand - könnte ja ein Gewitter sein). Mit so ein paar Macken von Hundi muss man als HH wohl einfach leben lernen.
-
Zitat
Mach Dir mal keine Vorwürfe, dass dein Hund weggelaufen ist, statt Schutz bei dir zu suchen. Die Hündin einer Freundin kriegt auch immer Panik wenn es knallt ( und das kann so leise sein, dass mensch es gar nicht mitkriegt). Sie hat eine super Bindung zu ihr, sie hat sie als Welpen bekommen, kennt die Hundeeltern, dem Hund ist nie was Schlimmes passiert und trotzdem. .
Wie bei uns mit Dago.
Er haut auch ab. Allerdings nie weiter als 100 m. Er kommt nicht zu mir, obwohl er eine gute Bindung zu uns hat.
Ich denke auch, dass man damit leben kann/muss.
-
Hallo Björn,
habe erst jetzt davon gelesen, aber ich freu mich, dass Emma wieder da ist. Ist doch ein gutes Zeichen, wenn sie von selber wieder kommt. Und vor allem, dass sie nicht überfahren wurde!!!
Mein Hund ist auch so ein Knallpanikhund, und damit nicht der einzigeste, den ich kenne. Viele Hunde haben Vollstress bei Feuerwerk und brauchen teilweise Beruhigungsmittel. Und das sogar Zuchthunde!
Ich weiß nicht, ob mein Hund weggerannt wäre, aber in der Panik macht die auch Sachen, wo ich sie nicht wiedererkenne. Nach Silvester habe ich immer tagelang zu tun, bis sie wieder raus geht.
Dass dein Hund nicht zu dir kam, nun das würde ich nicht persönlich nehmen. Ich denke, das dürfen wir nicht menschlich sehen. Mein Hund ist in anderen Situationen auch schon weggerannt. Es ist die Panik, die sie laufen lässt. Und je nachdem wie weit weg sie sind, braucht es eine Weile, bis sie wieder heim finden. Aber wenn sie vor der Haustüre sitzen, dann kann man stolz sein, dass sie wiederkommen, denn das ist nicht selbstverständlich. Ich habe schon etliche Hunde erlebt, die nicht heim liefen, die verschwunden blieben, die dann streunten oder die im TH landeten, wo man sie dann abholen konnte.
Also, sei stolz auf Emma und führ es auf die Extremsituation zurück. Und beim nächsten Mal wirst du vielleicht schneller reagieren, dass sie nicht weglaufen kann.
Du must bei so einem schwierigen Hund immer denken: "Wo habe ich angefangen? Wo sind wir hingekommen? Was wäre, wenn dieser Hund nicht bei mir gelandet wäre? Würde er dann noch leben? Eigentlich habe ich einen tollen Charakterhund!" - Das sage ich mir immer, wenn es mal wieder unvorhergesehen blöd lief.
Grüße Schopenhauer
-
@ Schopenhauer.
Das hast du schön gesagt.
Das mit dem
"man muss froh sein, daß diese Hunde nicht
in andere Hände gelangt sind".so denke ich bei meiner alten Schrulle Nelly auch immer.
Wie gut, daß sie bei mir gelandet ist.
Jemand anders hätte sie bestimmt schon wieder
und wieder weggeben, weil sie nicht ganz so ist,
wie man sich den "perfekten" Hund vorstellt.Schöne Grüße
von
Christine
and her
unbelieveablebut charming Nelly
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!