Suche nach gescheitem Trainer
-
-
Servus
ich suche seit einiger Zeit einen gescheiten Hundetrainer für meinen Schnuckel. Sie lässt immer noch nicht die Anspringerei von Menschen
Gestern hatte ich wieder einen Termin mit einer Trainerin. Die Dame machte einen sympathischen Eindruck. Sie ging auch sehr zart mit meinem Hund um. Sie meinte auch, dass mein Hund bereits einen guten Gehorsam zeigte. Diese Schnupperstunde war eigentlich bis auf das Ende ok. Mein Schnuckel sprang auch nicht gross hoch, nachdem ein paar weitere Hundebesitzer auf die Wiese kamen. Sie liess sich auch super abrufen.
Nach Ende der Stunde wartete bereits der nächste Schüler von der Trainerin am Parkplatz. Ein junger Hovawartmixrüde mit einem total ätzenden Herrchen, dessen Ehefrau und etwa 10 jähriger Tochter hintendran. Der zerrte und riss an dem Hund, dessen Hals in einem Kunststoffwürger steckte wie ein Bekloppter. Das Hundi wollte natürlich zu meinem Hund und der Typ wollte das nicht.
Ich übertreibe wirklich nicht, aber für mich grenzte das schon fast an Tierquälerei. Er schrie seinen 10 Monate alten Hund an, dem die Augen durch das Zughalsband schon aus den Höhlen quollen. Er griff ins Fell und tat ihm bestimmt weh, so hat er ihn geschüttelt und angebrüllt. Ich sagte, er solle doch nicht so grob mit dem Hund umgehen und bat mich bzw. meinen Hundi an, dass man die beiden ja noch einen Moment auf der Wiese miteinander spielen lassen könnte, damit der Dampf aus dem Junghund rausging.
Der Typ - total mies drauf - hielt seinen armen Schnuff kurz und der keuchte und kotzte vor sich hin. Die Frau und Tochter trotteten wie Schafe hinterher.
AUf der Wiese, um die ein breiterer Bach floss, liess ich meinen Schnucki los. Der Besitzer (der Depp) zog seinem Hund jedoch das Halsband über den Kopf. Dann ging wirklich der Punk ab. Der Junghund versuchte laufend, meiner Hündin in die Schulter zu beissen, die gottlob durch das Julius K9 Geschirr geschützt war. Der Junghund war wie ausser sich. Bambi wurde dann auch das erste Mal in ihrem Leben gegenüber einem anderen Hund böse, aber der Jungrüde war absolut schmerzfrei und wurde noch aggressiver. Obwohl mein Hund absolut wasserscheu war, ist sie dann in den Bach gesprungen, schwamm ans andere Ufer, um sich dem durchgeknallten Junghung zu entziehen. Aber der ist ihr dann auch dort nach.
Auf das Rufen seiner Familie hat der Hund überhaupt nicht reagiert, sondern sich weiter an meiner Hündin abreagiert. Die ist gottseidank nicht am Bach weitergerannt, sondern in ihrer grössten Not wieder in den Bach gesprungen und suchte Schutz bei mir.
Die Trainerin griff meines Erachtens viel zu wenig ein - also in HInblick auf die Besitzer des anderen Hundes. Die standen nur blöd rum und taten NIX.
Den Rüden habe ich dann endlich im nassen Fell zu fassen bekommen und konnte ihn etwas wegzerren und schlussendlich auch wegjagen. Meine Hündin war echt total geschafft und zitterte wie Espenlaub vor Stress und ich mit. Auch gestern Abend ging es ihr überhaupt nicht gut, sie stand richtig unter Schock.
Je länger ich daran denke, um so sauerer werde ich.
Hätte die Trainerin denn nicht gleich eingreifen müssen, als der Typ mit dem Würgehalsband seinen Hund dermassen gängelte ? Mir tat der Hund total leid. Er wollte ja nur spielen und man merkte auch, dass er total gestresst war. Der Hund hat garantiert nicht verstanden, was sein schlecht gelauntes Herrchen von ihm wollte und hat durch sein Verhalten alles noch viel höher geschaukelt. Kein Wunder, dass der Hund, auf den ich überhaupt nicht böse bin, nicht zu seiner Familie wollte.
Ich kann es schlecht beschreiben, aber der Typ hat doch einen Fehler nach dem anderen gemacht.
Ist die Trainerin doch nicht das Richtige für uns ? Ich hätte mir gewünscht, dass SIE dem Typen gesagt hätte, er solle nicht so grob mit dem jungen Hund umgehen. SIE hätte doch auf all diese Fehler in Wort und Körperhaltung sofort aufmerksam machen müssen. AUch diesen Würger ohne Stopp hätte ich niemals bei einem Hund zugelassen.
Was meint Ihr ?
Kennt Ihr vielleicht jemanden, den Ihr im Rhein-Main-Gebiet empfehlen könnt ?
Traurige Grüsse
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
zur Trainerin sage ich jetzt mal lieber gar nichts und zu der Familie nur soviel: da hat der Züchter gepennt wenn ein Hovi in den falschen Händen landet.
Schaue dir mal die HP http://www.hundeteamschule.de/teamschule/hundeteamschule.nsf/ an. Die HS ist in Wehrheim, dürfte also nicht so weit weg sein.
-
Hi und Danke. Wenigstens ein Post.
Ich habe mir die Seite mal angesehen, aber ist mir zu kompliziert. Man muss bestimmte Module erarbeiten, sonst kann man ins nächste einsteigen. Bestimmt eine nette Sache, ein bisschen kenne ich mich schon aus, ich suche einfach einen Trainer, der mich etwas korrigiert und mir Ansätze gibt, wie ich die enorme Sprungfreude meines Hundes besser in den Griff bekomme.
Ich habe jetzt alle HuSchus im Rhein-Main-Gebiet rausgeschrieben und werde sie einfach mit Hund abklappern. Dann muss das Gefühl und der Umgang mit meinem Hund entscheiden.
Traurig bin ich wegen der geringen Resonanz schon ein bisschen, aber egal. versuch ich es jetzt so.
Gruss
-
Hallo Mollrops,
wie weit möchtest du denn fahren? In Aschaffenburg gibt es die HS von Petra Führmann und Iris Franzke (Homepage).
Ich selber war bisher nur als Gast zum Gucken dort, aber eine Bekannte von mir war mit ihrem Windi-Mischling dort und war super-super-zufrieden (sie kann ihn seither frei laufen lassen).
Anschauen kann ja nicht schaden, oder? Kopf hoch, du kriegst das schon hin

LG
Lisa -
Kann als Nordlicht leider nicht mit einer Adresse bei dir "im Süden" dienen, sorry.
Hatte das letztens in meiner HuSchu auch, dass da ein Halter für meinen Geschmack viel zu grob mit seiner Hündin umging. Habe die Trainerin drauf angesprochen. Sie sagte, sie arbeite dran und ist froh, dass der HH überhaupt zu ihr kommt, denn nur so hat sie Einfluss und kann die Dinge zum Guten wenden - mit der Zeit.
Insofern rate ich, sofern du noch Interesse an der Trainerin hast, das anzusprechen. Wer weiß, was für eine Geschichte hinter diesem Hund bzw. seinem Halter steckt - kann man nicht wissen. Ich spreche alles an, was mir nicht klar ist oder wo ich anderer Meinung bin. Bislang ließ sich darüber alles klären und ich (und mein Hund auch!) gehen weiterhin gerne in die HuSchu. Ohne Gespräche wären wir da nicht mehr.
Und: Auch beschissen gelaufene Situationen (wie die von dir beschriebene, in der dein Hund gejagt wurde) lassen sich analysieren, um daraus zu lernen! Hab ich so erlebt und würde ich inzwischen drauf bestehen. Ich meine, vermurksen können wir unsere Hunde auch alleine, dafür gehen wir nicht zu einer HuSchu, oder? :motz: -
-
Hallo Moni,
hast Du meine PN nicht bekommen? Wir wollen uns hier mal umschauen - ist direkt bei uns um die Ecke und Heinz könnte sogar zu Fuss hin...
http://www.hundeschule-mehler.de/
Gruss
Gudrun -
Gudrun ich habe mir die Seite eben mal angesehen,finde das aber alles ein bischen mager.Bin mal gespannt was Du erzählst !??!!!
LG Anja -
Hi,
falls dir das nicht zu weit ist:
Knottenwäldchen, Hofheim-Langenhain
Meine absolute Lieblingshundeschule!! Kann ich total empfehlen.
Und da hat auch garantiert niemand ein Würgehalsband oder schreit seinen Hund an.LG Christine
-
...ich würde immer dazu raten sich nach einem animal-learn trainer umzusehen, wenn man selber keinen guten weiß.. so kann man nichts falsch machen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!