Suche nach gescheitem Trainer
-
-
Hallo,
ich habe das Ganze jetzt erst gelesen. Hat sich denn das Spiel bei der Trainerin abgespielt oder außerhalb? War der Typ das erste Mal da? Vielleicht hätte sie ja noch mit dem Mann gesprochen. Jedenfalls darf bei uns keiner mit so einem Halsband auf den Platz. Kann dich verstehen, warum du einen dicken Hals hast.
Leider kenne ich mich bei dir nicht aus, da ich aber in einem Hundeverein bin, der auch Erziehungsarbeit leistet, wäre das ja evtl. auch eine Alternative. Schau mal hier: http://www.dvg-hundesport.de/ Vielleicht findest du ja über diesen Weg einen Verein in deiner Nähe.
LG Schopenhauer
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Suche nach gescheitem Trainer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
habe alles gerade erst gelesen - versuche es doch mal mit "Sicher auf 4 Pfoten" (Sitz in Offenbach, Platz in F-Seckbach). Die sind schon sehr teuer, aber auch kompetent.
Eine Bekannte von mir hat Einzelstunden bei "Franks mobiler Hundeschule" (Bad Vilbel) genommen und war sehr angetan.LG
Astrid mit Lobo -
Zitat

-
Zitat
Hi,
falls dir das nicht zu weit ist:
Knottenwäldchen, Hofheim-Langenhain
Meine absolute Lieblingshundeschule!! Kann ich total empfehlen.
Und da hat auch garantiert niemand ein Würgehalsband oder schreit seinen Hund an.LG Christine
Huhu Christine
Am Montagabend haben wir - mein Mäusken und ich einen Vorstellungstermin im Knottenwäldchen ! Ich hatte ein sehr nettes Vorabtelefongespräch und bin natürlich schon gespannt wie ein Flitzebogen !
Hofheim ist ja nicht soooooooooo weit und die neuen Kurse beginnen bereits im April.Ich halte Dich gern auf dem Laufenden, wenn Du magst !
Danke für den netten Tipp - natürlich auch an die anderen. Wir - mein Hundi und ich kriegen es schon gebacken, zu einem Dreamteam zusammen zu schmelzen !
-
Wow, supi!
Da wird es euch garantiert gefallen!
Vielleicht lernen wir uns dann ja mal kennen?
In die Welpengruppe geh ich mit Snoop natürlich nicht mehr, aber die machen ein nettes Sommerfest....
LG Christine
-
-
*gg* mit Bambi darf ich sicher auch nimmer in die Welpengruppe - schliesslich ist sie inzwischen 14 Monate alt *g*.
Aber ich hoffe ja inständig, dass unsere Vorstellungsstunde gut verläuft und wir einen Kurs mit anderen Hunden besuchen dürfen ...
Wir treffen uns sicher ... würde mich freuen ..
-
Zitat
http://www.dvg-hundesport.de/ Vielleicht findest du ja über diesen Weg einen Verein in deiner Nähe.
LG Schopenhauer
leider etwas ot, aber....
hallo schoppenhauer,
ich bin ja auf der suche nach einer möglichkeit, mit meinem tierheimhund zu arbeiten. war auf einem platz, der auf der dvg-seite aufgeführt ist. der platz ist gut für mich zu erreichen, wäre schön gewesen.
sie haben sofort abgelehnt, ohne den hund überhaupt gesehen zu haben. als ich das tierheim erwähnte, war schluß mit lustig. :irre:aber, wenn ich bei einer bestimmten person einzelstd. nehme, der hund dann sitz, platz, usw., also die unterordnung kann, darf ich mich gern wieder melden.
sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen, es hier zu erwähnen.es ist gar nicht so einfach, etwas zu finden, denn ich will nicht mit ihm in einer gruppe mit über 20 tieren arbeiten, das würde ihn vollkommen stressen und dann kommt für mich auch kein platz in frage, wo viele hunde mit stachel geführt werden. es ist dann nur eine frage der zeit, wann es mir dann auch nahegelegt wird.
z.b. hat mir ein 8 monate altes tier sehr leid getan, welches mit stachel arbeiten mußte. die anderen waren älter.ja, dort hätten wir kommen können, wollen wir aber nicht

gruß marion
-
"Hundeplätze" gibt es hier an jeder Ecke - aber genau DIE will ich eben nicht. Ich will meinen Hund nicht "abrichten", sondern ihn verstehen und umgekehrt.
Ich will auch keine Vereinsmeierei, keine "Platzausbildung", keinen Hund, der sich vor mir ins Platz legt, weil ich mich mal in den Schritten verzählt habe. Keine Ausbildungspraktiken von vor 20 Jahren, keinen LEinenruck, keine Stachelhalsbänder, kein in die Leine Laufen lassen. Ich will nicht von der Seite angeguckt werden, weil ich keinen reinrassigen Hund an der Leine führe. Ich will, dass man sich auf uns - auf mich und meinen Hund - einstellt und uns individuell berät.
Mein Hund vertraut mir - und dieses Vertrauen habe ich mir schwer erarbeiten müssen und werde es nicht im "Ruckzuckverfahren" zerstören.
Ich gehe im Leben viele KOmpromisse ein - aber bei meinen Tieren nicht mehr.
Lieben Gruss
-
@ mollrops: Tolle Einstellung. Leider kann ich dir gar keinen Tipp geben, weil ich selber noch suche. Allerdings beschränkt sich meine Suche auf den Taunus.
Sollte also jemand eine gute Hundeschule, oder einen guten Trainer im Taunus kennen, wäre ich für Hinweise (am besten mit Link) sehr dankbar.
Viele Grüße, Bianca
-
Bitte Daumen drücken .. nachher geht es ab zur Vorstellung von Hund und Frauchen ...
Gruss
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!