Vortrag: Der Hund an der Leine (Anton Fichtlmeier)

  • Tatjana: Ich hatte nicht gesehen, wer das war, fand aber, dass er damit recht hatte. Wenn ignorieren angesagt ist und einige sich nicht dran halten, ist das nicht gerade förderlich. Nun kann man sich sicher darüber streiten, ob man dann den Hund wirklich "versaut", aber seine klaren Worte fand ich diesbezüglich in Ordnung.


    Ich saß ganz vorne rechts in der Mitte und bin die, die gefragt wurde, was die Leine bedeutet und die, die eine Übersetzung brauchte für das bayerische Wort für Paket ;).


    Wo hast du gesessen?


    Ich fand, dass die Hundehalter des Weimaraners sich auch etwas aufspielten. Naja, die Frau eher nicht, aber der Mann. Und was danach kam, war ja ein Hund, der meiner Ansicht nach völlig ok war, aber eben nicht DER Vorzeigehund, wie indirekt vom Herrchen propagiert. Das machte sie mir dann aber wieder sympatischer :).


    Dass der Hund zurück wollte, konnte ich leider auch nicht sehen. Dennoch hätten die Halter das Ganze jederzeit unterbrechen können - sie haben es aber nicht getan.


    Die Stresszeichen habe ich auch wahrgenommen, keine Ahnung was da abging und warum.

  • Zitat

    Ich bin sicher niemand der seinen Hund schlägt und ich laß sie erst gar nicht in so Situationen. Aber wenn, dann ist nicht mehr mit "laß das!" und dazu stehe ich auch!


    es ist aber ein riesen Unterschied ob du es für dich und deinen Hund entscheidest (und auch selbst machst) oder ob ein Trainer der Meinung ist jetzt müsste JEDER Hund IHM gehorchen und es mit dem Hund durchzieht.


    Sobald ein Trainer der Meinung ist er müsste meinen Hund körperlich Maßregeln ist er für mich unten durch. Denn ein Trainer ist kein Gott sondern einfach nur ein Mensch. Nicht mehr und nicht weniger. Und er sollte immer ein Lehrer für den HH sein. Nicht mehr und nicht weniger.


    Aber leider scheinen so einige Trainer sich da ein wenig anders zu sehen und meinen JEDER Hund habe sich ihren Regeln unter zu ordnen.


    Und wenn es jetzt schon soweit ist das Trainern ein unhöflicher Ton gegenüber den HH zugestanden wird, sieht man ja wie weit die Hundescene gekommen ist: unhöflicher Umgang mit dem Gegenüber wird vom Trainer gleich mitgelehrt.

  • Unrecht hat er mit dem Ignorieren nicht.. aber gleich in diesem Ton,,.. nein.. ein klares Nein..
    Aber heisst Ignorieren denn nicht, Nicht beachten ?.. Genau da bekam der Hund das Pfui auf den Hinterkopf..



    Ich sass ganz vorne am mittleren Tisch.. also in direkter Nähe zu Dir.. :p
    Um es ganz deutlich zu machen... : Ich war der Hund :D



    Terry... : Du sprichst mir aus der Seele :gott:


    Liebe Grüsse Tatjana :/

  • Angelika, kein Trainer dieser Welt wird jemals ohne Konsequenzen Hand an meinen Hunden ansetzen! Wenn das jemand macht, dann ich!!


    Ich selber war noch nie bei F. auf einem Seminar o.ä. und deswegen kann ich nicht sagen, was da so gemacht wird. Ich denke, es gibt bei fast allen Trainer prostives und negatives. Und natürlich finde ich es nicht gut, wenn ein Trainer meint der Hund müsse bei ihm hören. Aber da mache ich auch den Besitzern einen Vorwurf, weil ich meinen Hund dafür nicht hergeben würde! Ich kann mir aber kein urteil über F. oder sonst wen erlauben. Einfach weil sie nie live erlebt habe...

  • Zitat

    Aber da mache ich auch den Besitzern einen Vorwurf, weil ich meinen Hund dafür nicht hergeben würde!


    Exactamente!

  • Tatjana: Hihi, du warst der Hund :D. Hast du aber brav gemacht! Wohnst du auch hier in KA?


    Naja, er hat halt seine Art. Ich finde die nicht wirklich gut, aber stören tuts mich auch nicht.


    Ja, er meinte auch, dass Dinge, die der Hund nicht machen soll bestraft werden müssen, weil ignorieren nix nützt. Und da er wohl die Verantwortung meinte übernehmen zu müssen, hat er für die Besitzer gestraft. Er meinte doch noch sowas wie "Sie wollen doch, dass er das nicht macht. Also zeigen Sie ihm das auch." Oder so ähnlich.

  • Zitat

    Aber da mache ich auch den Besitzern einen Vorwurf, weil ich meinen Hund dafür nicht hergeben würde!


    wir wissen doch aber wie unbedarft viele HH sind. Die meinen weil sie einen "Trainer" vor sich haben müsste es so richtig sein. Wieviel haben sich hier schon im DF geoutet das es ihnen mit ihrem Hund in HuSchu auch schon so gegangen ist und sie erst später mitbegkommen haben (auch durch das Forum) das der Trainer doch nicht korrekt gehandelt hat?


    Gerade Trainer die sich als "Gottheit" sehen (ob unbewust oder auch nicht) machen am meisten Geschäfte mit solchen HH und wenn diese Widersprechen wird das als "Unbelehrbar" abgehakt.


    Ein guter Trainer, der einfühlsam zu Mensch und Hund ist wird unbedarfte HH nicht so schamlos ausnutzen.


    Und ich schreibe hier allgmein über Trainer. Ob F. dazugehört weiß ich nicht da ich ihn auch nicht persönlich kenne.

  • Zitat


    Ja, er meinte auch, dass Dinge, die der Hund nicht machen soll bestraft werden müssen, weil ignorieren nix nützt.


    Ein guter Trainer stellt sich aber die Frage, warum ignorieren beim entsprechenden Mensch-Hund-Team nichts nützt. Der sollte doch lieber lehren, wie man es von vorneherein verhindern kann, dass der Hund anspringt etc. . Wenn der Hund anspringt, läuft doch schon einiges schief, und er müsste viel weiter vorne ansetzen. Aber dat machen die meisten Hundetrainer, die gehen direkt in die komplikationsbelastete Situation rein, um mit ner Bestrafung (die Hundehalter) beeindrucken zu können, statt erst mal bei unkomplizierteren Dingen zu schauen, wie geht der Mensch mit seinem Hund um, wie kann er ihm ein "Nein - Kommando" sicher umsetzbar und in allen Lebenslagen anwendbar beibringen. :no: :kopfwand:

  • Hallöchen.. Danke für das Kompliment für meine Schauspielerqualitäten... :ops:


    Doch beim Ignorieren ist bekannt, dass die Hunde es jetzt ausprobieren. Die Zeit für das Erreichen des Ziels ( Hund springt nicht mehr hoch ) war dafür zu kurz.


    Ich wohne im Landkreis Karlsruhe.
    Und bin immer auf der Suche nach Seminaren.
    Sozusagen als Horizonterweiterung..


    Liebe Grüsse Tatjana

  • Zitat

    Wenn der Hund anspringt, läuft doch schon einiges schief, und er müsste viel weiter vorne ansetzen.


    :???: Also Paula ist auch so eine Springmaus und ich würde mal nicht behaupten, dass hier bei uns "schon einiges" schief läuft ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!