Traumhund gesucht - wer hilft mir ihn zu finden ;o)
-
-
Hallo ihr Lieben!!
Danke euch für eure Antworten!!!
Das sowohl Border als auch Aussies viel Beschäftigung brauchen, dessen bin ich mir bewusst. Ich finde beide Rassen sehr ansprechend, auch von ihren Rassebeschreibungen her und vor der "Arbeit" die ein solcher Hund macht, scheue ich mich nicht. Ich habe aber die Sorge, dass ich ihm grade als Anfänger vllt trotz aller guten Vorsätze nicht gerecht werden würde oder überfordert bin. Ach mensch, bin so hin und her gerissen. Ich möchte ja schließlich meinem neuen Gefährten das Heim bieten, dass er verdient.
Shiera: Goldies und Labradore sind nicht so mein Geschmack. Ich kann nicht sagen warum, aber irgendwie sprechen sie mich nicht so an. Die anderen Hunderassen sagen mir gar nicht, da werd ich mich mal einlesen.
flying paws: Danke auch für deine Hinweise. Vllt sollte ich mich wirklich eher von den Borders und Aussies distanzieren und erstmal nach anderen Hunden Ausschau halten. Den Sheltie werd ich mir mal ansehen.
Sky: nein, ein Welpe muss es nicht sein, es darf auch ruhig ein älterer sein. Auch dir danke ich für deinen Post. Und zu deiner letzten Frage: DAS möchte ich gerne rausfinden und sehen, ob ich so einer bin oder eben nicht :^^:
Dank euch auf jedenfall für eure Tipps und Ratschläge. Ach, noch ne Frage: wie findet man raus, ob eine bestimmte Rasse wirklich für einen geeignet ist, wenn man noch keinen eigenen Hund hatte?? Denn das ist irgendwie zur Zeit meine große Sorge...
Liebe Grüße,
Black -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo ihr Lieben!!
Ach mensch, bin so hin und her gerissen. Ich möchte ja schließlich meinem neuen Gefährten das Heim bieten, dass er verdient.Dank euch auf jedenfall für eure Tipps und Ratschläge. Ach, noch ne Frage: wie findet man raus, ob eine bestimmte Rasse wirklich für einen geeignet ist, wenn man noch keinen eigenen Hund hatte?? Denn das ist irgendwie zur Zeit meine große Sorge...
Liebe Grüße,
BlackHallo,
nachdem du schon einige Infos hast kannst nur du wissen ob
du einem dieser Hunde überhaupt gerecht werden kannst.
Zweifel wird es bei jeder Entscheidung geben, aber nur du kannst es für dich
entscheiden was du jetzt willst und ob du für einen Hund bereit bist. -
Huhu Sky,
magst du mir nicht eins deiner "Monster" mal zwei Wochen ausleihen? Dann seh ich obs klappt oder nicht
Nein, Blödsinn. Ich werd mich erstmal noch n bissl durchs Netz wühlen und hoffe auf noch ein paar Statements und vllt auf ein paar Rasseempfehlungen.
Liebe Grüße!!
-
Hallo,
ne ne die bleiben beide hier. Keine Chance.
Besuchen dürftest du uns, damit du sie mal live erleben könntest,
aber mehr auch nicht. :group3g:Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß beim Suchen. :andiearbeit:
-
Huhu,
wenn Bottrop nicht so weit wäre, würd ich dein Angebot glatt annehmen :^^:
Hab grad mal so nen Test auf pedigr**.de gemacht, da kam als geeignetster Hund der Boxer mit 88%, dann der Pudel mit 87%, dann der Shapendoes (schreibt man das so??) und dann zwei Windhundrassen. Aber das waren rein äußerlich alles gar nicht so meine Hunde...
Naja, die wissen auch nicht alles
werd mal noch ein bisschen suchen gehn.
Grüße!
-
-
Hallo Black,
was ich an Deiner Stelle bei der Suche auf alle Fälle beachten würde, ist die Größe. Ich hatte ganz lange einen Berner Sennenhund, den ich natürlich auch um keinen Preis hergegeben hätte.
Anfangs habe ich ihn auch überall mitgenommen. Als ich dann aber mein 1. Kind bekommen habe, sind wir ja öfter mal ohne ihn unterwegs gewesen. Viele Kinder hatten allein wegen der Größe schon angst und so konnte ich ihn nicht mehr überall mit hinnehmen. :|Und so wie Du Dich hier informierst, denke ich, dass Du auf jeden Charakter Deines Hundes eingehen würdest. Wenn man als Anfänger einen "schwierigen" Hund hat und zur Hundeschule geht, lernt man doch auch alles Wichtige.
Ich persönlich finde den kleinen Münsterländer auch total süß. Da die aber auch viel Auslauf brauchen und ich mit meinen 2 Kindern zwar lange spazieren kann, aber irgendwie nicht vom Fleck komme,
haben wir uns für einen kleinbleibenden Mischling (keine Ahnung, was da so drin ist) entschieden.Am besten einfach mal die Tierheimseiten durchsuchen, bis ein ganz laut "Hol mich hier raus" ruft.
-
wie wäre es mit einem airdaile terrier?
-
Huhu,
danke für deinen Vorschlag, aber die sind rein optisch nicht so meins
-
Hallo,
der kleine Münsterländer auch nicht?
-
Huhu
also Ich habe ja auch einen Aussie und sie ist mein erster Hund.
Sie ist jetzt 16 Monate alt und entwickelt sich sehr gut. Aber ich muss ehrlich sagen einfach war es nicht.. Ich mach jetzt Agility mit Ihr und gehe auch hüten. Das braucht sie auch einfach.
Doch gibt es auch "viele" Baustellen bei uns. Zum Beispiel hat sie ein Problem mit fremden Menschen und wenn Ihr dann jemand zu Nahe kommt und sie anfassen will und sich womöglich auch noch über sie beugt bellt sie und sie hat sogar schon geschnappt. Natürlich hat nicht jeder Aussie Besitzer so ein Problem aber die Aussies sind nun mal fremden gegenüber reservierter als zum Beispiel ein Goldie.
Da gibt es auch noch so ein paar andere Sachen die für einen Ersthund Besitzer nicht einfach sind..aber du kannst mich auch gerne anschrieben wenn du noch mehr wissen mnöchtest.
Was ich aber eigentlich sagen wollte ist das du am besten Mal zu einem Aussie Züchter in deiner Nähe gehst und dir dort die Hunde anschaust und ir was über die Rasse erzählen lässt. Ich glaube Sandra Zilch ist bei dir in der Nähe. Sie kennt sich mit der Rasse wirklich sehr gut aus. Kannst sie ja mal anschreiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!