• Hallo Katzentier,

    wenn es Dich interessiert, hier kannst Du dir ein Video über Wasserarbeit ansehen:
    http://www.wasserarbeitsgruppe-westerwald.de dort auf den link "Mediathek".

    Bei mir und meinen Jungs ist es natürlich nicht so Profihaft. Du mußt es Dir so vorstellen, daß ich mit den beiden Großen, Woodstock-Woody war ja noch Baby im Sommer 2007, auf den See rausschwimme, ein Hund rechts einer links. Nach einer gewissen Strecke, drehe ich mich auf den Rücken, breite die Arme aus und spiele "Tote Frau". Jeder nimmt dann ein Handgelenk ins Maul, so sanft, Du siehst keinen Zahnabdruck, und sie ziehen mich an Land. Oder ich greife ihnen ins Halsband und sie ziehen mich zurück.

    Ist mein Mann dabei schwimme ich alleine heraus und er schickt sie, mich zu holen.

    Wir haben als Bootersatz an einer stabilen Luftmatratze ein Seil angebracht, auf dieser paddelt mein Mann auf den See und ich schicke die Hunde "das Boot" samt Mann zu bergen.

    Ist nur ein dürftiger Ersatz, aber den Hunden macht es großen Spaß und uns auch.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Alles übertrieben? Dort wird jeder fündig!*


    • Gaby , Danke für Deine Antwort , ich war wirklich am Überlegen , wie das jetzt gemacht wird . Den Link werde ich mir auf jeden Fall ansehen .
      Gerade die Wasserrettung mit Hunden fasziniert mich immer wieder und ich find es wirklich beeindruckend , was die Hunde da in der Lage sind zu leisten !

      Liebe Grüsse, Katzentier

    • Zitat

      Es ist aber leider tatsächlich so, daß sich immer mehr Leute eigentlich für sie ungeeignete (Arbeits-) Rassehunde anschaffen, ohne sich vorher genau über die Ansprüche des Hundes zu informieren (was bei einem Rassehund mitunter leichter wäre!) und diese Hunde dann neurotisch vor sich hinvegetieren!!!!


      Jepp genau so.


      Und ein GUTER Züchter schaut sich, meines erachtens, die neuen Besitzer genau an (und gibt nicht jedem X-Belibigen.
      Wir wurden, bevor die Welpen überhaupt auf der Welt waren, zum Kaffee eingeladen und wurden viel gefragt, sollten erzählen was für Aufgaben der Hund bekommt, wie wir Fütter (einer hat uns sogar abgelehnt weil wir Barfen) und und und.

    • Zitat


      Nunja, das kann man auch anders betrachten. Wenn ich meine Hunde nach bestimmten Kriterien züchte - bei manchen ist es ja das Aussehen - dann ist es schon ganz gut für den Züchter, wenn dies auch überprüft wird.


      Das mag auch legitim sein. Die Motivationen von Züchtern können sicherlich vielfältig sein. Ob ich diese also potentieller Interessent einsichtig finde, ist eine andere Sache. Ich persönlich suche mir ein Familienmitglied aus. Keinen Preisgewinner. Ich möchte, dass mein Hund glücklich ist. Auch Hunde, die auf Ausstellungen gekarrt werden, können glücklich sein, ohne Zweifel. Aber interessiert es den Hund, ob er ein Schleifchen gewinnt? Kann man mir viel erzählen, glaube ich nicht. Ausstellungen dienen lediglich der Selbstbeweihräucherung der Züchter und Besitzer. Ok, ist ein Hobby. Es macht diesen Leuten Spaß. Ist in Ordnung. Aber wenn das der Grund sein sollte, dass ich als Bewerber für einen Hund von vornherein nicht in Frage käme, fände ich das sehr enttäuschend.

      Aber letztendlich würde ich persönlich eh nur einen Hund aus dem Tierschutz nehmen.

      Grüße
      Elke

    • Ihr habt in sofern recht, daß es dem Hund völlig egal ist, ob er einen Titel, Pokal, ein Schleifchen oder was immer gewinnt.

      Hundeausstellungen sind aber nicht nur zur Befriedigung der Eitelkeiten von Besitzern und Züchtern da, oder der Industriezweige die mit Produkten für Tiere ihr Geschäft machen, sondern auch um einem breiten Publikum Hunderassen nahe zu bringen.

      Man kann sich noch so sehr im Internet oder in Büchern informieren, den Hund dann, sogar in Streßsituation und Hundeausstellungen sind Streß, zu erleben, hat schon viele vom Kauf einer bestimmten Rasse abgehalten oder aber auch zum Kauf bewogen.

      Wenn ein Züchter nun tatsächlich bei einem 8 oder 10 Wochen alten Welpen schon Ausstellungsqualitäten erkennt, es gibt solche Züchter, ist es legitim zu fragen ob der Hund ausgestellt wird oder nur Familienhund sein soll.
      Ich kenne nicht wenige, die nur einen Hund für sich wollten und heute begeisterte Aussteller sind.
      Außer dem Streß, den es meist nur auf den großen CACIB gibt, die kleinen Spezialzuchtschauen der einzelnen Rassen sind gemütlicher, macht es auch Spaß sich zu treffen und auszutauschen.

      Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Hi,
      schließe mich Gaby in punkto Ausstellungen an. Wenn/falls ich mir einen Deutschen Pinscher zulege und es sich zu dem Zeitpunkt ergibt, dass es ein Rüde wird, würde ich ihn bestimmt auch ausstellen, denn sie sind nunmal selten und es ist wichtig für die Rasse, die Tiere objektiv bewerten zu lassen. So können Züchter die Nachzucht eines bestimmten Paares einschätzen, damit sie für ihre eigenen Hündinnen besser passende Partner finden können.

      Viele Grüße
      Silvia

    • Zitat

      Das mag auch legitim sein. Die Motivationen von Züchtern können sicherlich vielfältig sein. Ob ich diese also potentieller Interessent einsichtig finde, ist eine andere Sache. Ich persönlich suche mir ein Familienmitglied aus. Keinen Preisgewinner. Ich möchte, dass mein Hund glücklich ist. Auch Hunde, die auf Ausstellungen gekarrt werden, können glücklich sein, ohne Zweifel. Aber interessiert es den Hund, ob er ein Schleifchen gewinnt? Kann man mir viel erzählen, glaube ich nicht. Ausstellungen dienen lediglich der Selbstbeweihräucherung der Züchter und Besitzer. Ok, ist ein Hobby. Es macht diesen Leuten Spaß. Ist in Ordnung. Aber wenn das der Grund sein sollte, dass ich als Bewerber für einen Hund von vornherein nicht in Frage käme, fände ich das sehr enttäuschend.

      Aber letztendlich würde ich persönlich eh nur einen Hund aus dem Tierschutz nehmen.

      Grüße
      Elke

      Hallo Elke,

      hast Du den Rest meines hier zitierten Postings auch gelesen?

      Wenn ja, dann müsstest Du bemerkt haben, dass ich das genauso sehe wie Du. :wink:

      Trotzdem finde ich es in Ordnung, wenn ein Züchter darauf hinweisen würde, dass er sich darüber freuen würde, wenn man Ausstellungen bzw. Wettkämpfe besuchen möchte.

      Viele Grüße
      Corinna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!