• Zitat

    Die Züchter müssen die Käufer auswählen,ganz klar,aber diese extreme Prinzipientreue (Verkauf nur an Deutsche;nur an Magersüchtige
    ;nur an Gesunde)ist übeertrieben.


    Hättest du das von Anfang an so ausgedrückt, wäre es sicher zu gar keiner Diskussion gekommen, da hätte wohl kaum einer widersprochen.

    Schade, dass du im Laufe der Diskussion kaum Fragen beantwortet hast.

    Unterhaltsam war diese Runde trotzdem, wenn ich auch irgend wie immer noch nicht kapiert hab, ob du nun keinen Bock hast, auf Rassebedürfnisse einzugehen oder dich nur dran störst, dass manche Züchter nicht an Dicker vermitteln. :ka:

    Liebe Grüße
    Christine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Alles übertrieben? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Snoop,die Diskussion war gewollt.Dafür ist ein Forum ja da.Selbstverständlich möchte ich eine Hunderasse artgerecht behandeln,aber ich möchte vom Züchter nicht mit Stasimethoden durchleuchtet werden.Oder ist hier jemand,der für sich in Anspruch nimmt,seinen Hund 100% optimal zu hegen/pflegen :irre: und ein 100% Hundehalter ist???

    • Ja, dass die Diskussion gewollt war, hab ich schon verstanden.

      Dass du am Anfang mit einer Meinung argumentiert hast, die du, wie sich später rausstellte, gar nicht vertritts, dagegen nicht.

      Der Thread hatte zwar trotzdem Unterhaltungswert, aber so ganz sinnvoll war er dadurch ja nicht. :rollsmile:

      Na, egal, ich wünsch dir mit deinen Hunden jedenfalls viel Spaß. :smile:

      Liebe Grüße
      Christine

    • Quebec

      Hi Gaby, Du bist echt der Hammer :D , genauso. L.G. Burgit

    • Zitat

      Selbstverständlich möchte ich eine Hunderasse artgerecht behandeln,aber ich möchte vom Züchter nicht mit Stasimethoden durchleuchtet werden.Oder ist hier jemand,der für sich in Anspruch nimmt,seinen Hund 100% optimal zu hegen/pflegen :irre: und ein 100% Hundehalter ist???

      Die bösen, bösen Züchter :roll:

      Glaube mir, Du bekommst mitunter noch viel unangenehmere Fragen, oder gar eine Abfuhr,
      wenn Du einen Hund aus dem TH oder TS übernehmen möchtest.

      Da habe ich schon die dollsten Dinger erlebt, und daher sollte man das nicht so pauschalisieren.

      Wenn ich ganz ehrlich bin, dann läge es mir auch sehr am Herzen,

      das zukünftige Herrchen oder Frauchen nach bestem Wissen und Gewissen auszusuchen.

      Letztendlich drin strecken wird niemand, und von daher verbleibt wohl immer ein Restrisiko, dass eine Fehlentscheidung getroffen wird.

      Geistige Auslastung ist anscheinend genauso ein Lieblingsthema geworden wie die vermeintlich allgegenwärtige Dominanz unserer Hunde.

      Manchmal kann weniger auch mehr sein.
      Ein körperlich und seelisch zufriedener Hund, der seine ausgedehnten Spaziergänge, Streicheleinheiten und Fürsorge erhält( wenn er sie bekommt),

      ist mitunter glücklicher, als ein durch zu hohen Leistungsdruck ferngesteuerter Hund.
      Auch da kenne ich mehr als genug gebeutelte Kreaturen,
      die dem Druck von oben kaum noch ertragen.

      Auch diese zeigen Verhaltensauffälligkeiten, also nicht nur ein Privileg der unterforderten Hunde.
      Daher kann ich mich Gaby's Beitrag nur anschliessen.

      Ein gesundes Mittelmass ist eben gefragt, und jeder sollte sich der Aufgabe bewusst werden, die auf ihn wartet.

      Meine Züchterin war auch äusserst bemüht, die richtigen zukünftigen Besitzer ihrer Welpis herauszufiltern.

      Auch da gab es längere Gespräche und Besuche, aber es war zu keiner Zeit unter der Gürtellinie oder etwa belastend.

      Regelmässiger Kontakt besteht noch heute, und das finde ich einfach nur hervorragend und verantwortungsbewusst.

    • ich seh es als Kombi zwischen : Ich hole Ball, Stock oder mein Fraule ( das würd ich mir übrigens gern mal live ansehen ) aus dem See und darf Schwimmen und Liebe , Zuneigung , Kuschel-, Streichel- und Schmuseeinheiten , Spiel und das Gefühl , sicher und geborgen zu sein !

      Es ist der Mix , der es macht und vorallem Hund und Halter glücklich und zufrieden macht .

      Liebe Grüsse,
      Katzentier

    • Übrigens: nicht nur die Züchter nehmen sich das (meiner Meinung nach berechtigte ) Recht heraus, einen Welpen-Interessen auch abzulehnen; auch der Welpen-Interessierte hat das Recht, sich gegen einen Züchter zu entscheiden. ;)

      Auf der Suche nach meiner JRT-Hündin habe ich eine Züchterin besucht, die am Telefon nett klang, Fachkenntnis zu haben schien und "bestens sozialisierte" Welpen anbot. Wir sind dahin gefahren- und ich war so gar nicht angetan. Die Züchterin entpuppte sich als Madame, die ihre Welpen "zum Zeigen" aus einer Scheune holte, also für mein Empfinden nichts mit bestens sozialisiert. Zwei der sechs Welpen waren mit Kot verdreckt. Die Züchterin jammerte darüber, dass die Welpen ihr "in ihr 100.00€ teures Auto auf dem Weg zum TA gesch... haben" und wedelte mit irgendwelchen Zertifikaten von Pedigree herum. Zudem bestand sie darauf, dass ich mit einem von ihr gekauften Welpen einen Grundkurs bei ihr zu machen habe: zu einem Sonderangebot.
      Mir war sie so unsympathisch, dass ich keinen Welpen bei ihr kaufte. Klar waren die Welpen süß (wie immer ;) ), aber die Vorstellung, mit dieser merkwürdigen Person Kontakt haben zu müssen, schreckte mich ab.
      Unsere Hündin haben wir dann von einer anderen Züchterin, wo die Chemie stimmte und mit der ich auch heute noch sporadisch, aber gerne, Kontakt habe.

      Es ist ja nicht so, dass nur der Züchter "Macht" hat, letztlich ist der Züchter auf Welpenabnehmer genau so angewiesen wie der Käufer auf den Züchter.

    • Es ist wie es immer ist, wenn man von Extrem-Beispielen ausgeht.

      Im Grunde ist es doch so: Der Züchter ist ein Mensch und der Käufer auch. Und wo zwei Menschen miteinander "verhandeln" passieren menschliche Dinge :wink:

      Ich z.B. versuche immer bestimmte Kriterien bei Interessentenanfragen "abzuklopfen" - die, die mir wichtig sind. Alles andere ist dann "kann". Z.B. Ernährung: Klar würde ich es toll finden, wenn meine Hundekinder gebarft werden würden. Aber auch ein Welpenkäufer, der bereit ist ein gutes Trockenfutter zu füttern wird bei mir kaufen können, wenn die restlichen "Muss"-Voraussetzungen stimmen.

      Viele Grüße
      Corinna

    • Quebec: Die von dir beschriebene Vorgehensweise der Züchterin finde ich großartig.

      Letztendlich geht es darum, dass ein verantwortungsvoller Züchter oder auch Tierschützer sein geliebtes Tier an eine wildfremde Person abgeben muss. Das ist hart. Ich kann verstehen, dass man da sehr, sehr vorsichtig ist.

      Was ich als Interessent auch äußerst enttäuschend finden würde, ist, wenn ein Züchter mir keinen Hund gibt, weil ich nicht willens wäre, auf Ausstellungen mit diesem zu gehen. Habe ich auch schon gehört. Halte ich für völlig abwegig. Denn: Was bitte hat der Hund von Ausstellungen? Es wird sein Ego nicht beschädigen, wenn er keine Girlande um den Hals gehängt bekommt.

      Es gibt auch meiner Meinung nach Vorstellungen, die ich für übertrieben und haltlose finde. Aber letztendlich bestimmt die Nachfrage das Angebot. Pech gehabt.

    • Zitat


      Was ich als Interessent auch äußerst enttäuschend finden würde, ist, wenn ein Züchter mir keinen Hund gibt, weil ich nicht willens wäre, auf Ausstellungen mit diesem zu gehen. Habe ich auch schon gehört. Halte ich für völlig abwegig. Denn: Was bitte hat der Hund von Ausstellungen? Es wird sein Ego nicht beschädigen, wenn er keine Girlande um den Hals gehängt bekommt.

      Nunja, das kann man auch anders betrachten. Wenn ich meine Hunde nach bestimmten Kriterien züchte - bei manchen ist es ja das Aussehen - dann ist es schon ganz gut für den Züchter, wenn dies auch überprüft wird.

      Ich z.B. würde mich sehr freuen, wenn meine Käufer Lust auf Hüte-Wettkämpfe haben. Das ist aber kein "Muss-Kriterium", denn der 24-Stunden-Alltag Zuhause ist natürlich wichtiger. Trotzdem ist es ja so: Je mehr von den Hundekindern bei Wettbewerben mitmachen, desto mehr bekomme ich ein Bild darüber, ob ich mein Zuchtziel erreicht habe. Und es ist auch für andere sichtbar, denn solche Ergebnisse sind ja meist öffentlich zugänglich.

      Viele Grüße
      Corinna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!