Alles übertrieben?
-
-
Ich versuch es nochmal:Mich regt auf,das Züchter auf JEDEN Fall abraten diesen oder jenen Hund zu nehmen,nur weil man vielleicht nicht 100% als Halter des Hundes in das Bild passt.Es ist doch ok,wenn man im Hundeverein ist.Das habe ich nie bestritten.Ich versuche doch auch meinen Hund aus zu lasten und versuche mein Bestes,um den Hund glücklich zu machen.Hier haben schon viele geschrieben,das sie besonders aktive Hunderassen haben und der Hund TROTZDEM als Familienhund taugt.Das meine ich.Man kann den Hund doch nicht nur an bestimmten Merkmalen festtackern.Auch ein Malinois kann ruhiger sein.Und ein Mops wilder....Versteht ihr?Die Züchter sollen nicht gleich so eine negative Stimmung verbreiten und gleich abratenNoch was:Sollte ich jemanden (Katzen...?)beleidigt haben,dann entschuldige ich mich.Das war nicht gewollt.Offenbar sind ein paar Sätze von mir verkehrt rüber gekommen.
Aber genau wie Quebec schrieb:Er hat einen Neufundländer und kann ihn nicht artgerecht halten wegen Wassermangels,aber trotzdem ist der Hund glücklich.
Jeder Hund ist anders und hat seinen Charakter.Man sollte nicht sagen:So und so ist die Rasse und jetzt dürfen nur Marathonläufer diese Rasse kaufen und die andere Rasse dürfen nur Leute über 80 kaufen.Hoffentlich versteht ihr mich.
Und:Ich bin kein Forentroll. :x Ich sage nur wie ihr auch meine Meinung und möchte nur diskutieren.Deshalb war bei der Überrschrift auch ein Fragezeichen.Ich habe eine Frage gestellt und möchte mit netten Leuten diskutieren,aber nicht beschimpft werden.Erst Recht nicht beleidigt werden... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin doch noch kurz da: Mit Troll warst nicht Du sondern ich gemeint denke ich mal
Also nicht beleidigt sein deswegen, Trolle können auch wunderbar sein -
Ich finde solche Züchter einfach nur veranwortungsvoll. Wenn der Mali nicht ins Bild passt, sollte der Züchter das auf JEDEN Fall sagen und nicht einfach mal so verkaufen.
Wie soll der Züchter denn wissen, wie sich der ensprechende Hund entwickelt?? Hellsehen?
Beispiel meine Aoibheann. Im Wurf eigentlich die schüchternste, ruhigste - und heute? Ein Irrwisch, ein Nimmersatt an Arbeit, ein Powerpaket, ein selbstbewußtes kleines Etwas. Dieser Hund "schafft" mich mit meiner nicht ganz wenigen Erfahrung an manchen Tagen ganz schön - obwohl er im Wurf der ruhigste war!
Ja - ich wollte so einen Hund und ja - ich bin endlos glücklich über diesen Hund, auch wenn ich wieder motze und mecker und denke "warum tust du dir das an". Ich bin selbst schuld
Aber jetzt mal weitergedacht. Der Welpe zeigte sich so ruhig und leichtführig und das ist jetzt genau der Welpe, den der Züchter dir zuteilt, weil du ja einen ruhigen Mali willst - und dann entwickelt er sich so. WAS tust du DANN?
Auf den Züchter meckern, weil er dir den falschen Hund verkauft hat?
-
Ich finde es ja gut, dass viele Züchter ihre potentiellen Welpenkäufer genau unter die Lupe nehmen! Das ist einfach notwendig um sicherzustellen, dass Hund und Mensch zusammen glücklich werden.
Dennoch gibt es inzwischen viele Meinungen, die einfach übers Ziel hinaus schießen! In einem anderen (Rassehund-) Forum wurde heftig darüber diskutiert, dass einige Züchter ihre Welpen nur an schlanke Menschen vermitteln. Übergewichtige könnten die Hunde nicht genügend auslasten und wenn sie ja schon nicht auf ihre eigene Ernährung und Bewegung achten.. usw.
Sowas finde ich nicht nur übertrieben, sondern schon unverschämt! Es ist ja super, dass alle es gut mit den Tieren meinen, aber es sollte auch immer angemessen bleiben!
-
Du hast mich nicht beleidigt aber schau Dir doch mal den Quebecs zweiten Beitrag an . Das Züchter mit der Auswahl der neuen Besitzer ihrer Welpen für Dich unverständlich handeln finde ich traurig , denn jeder verantwortungsvolle Züchter wählt den passenden Menschen für den Hund aus und nicht anders . Ihm ist bewußt , daß er mit Lebewesen handelt und er da mit seiner Auswahl sehr verantwortlich umgehn muß . Schließlich soll es ja ein Zuahuse auf Lebenszeit werden und für beide , Hund wie Mensch eine schöne Zeit werden !
Katzentier
-
-
okay, also ich finde es gut, das es Züchter gibt, die ihre Hunde nicht "einfach" abgeben, sondern auch mal nein sagen.
Weißt du, wieviele Züchter bei mir nein gesagt ahben? Aber ich habe nicht aufgegeben, sondern mich weiter mit der Rasse beschäftigt etc. Und das, finde ich, macht einen HH aus. Nämlich das er nicht nach einer Absage aufgibt, das zeigt, das es dem HH ernst is.
Nix destrotrotz mußte auch ich feststellen, das gerade diese Rasse sehr anspruchsvoll is und ich mich dermassen getäuscht habe. Viele geben das Tier dann wieder ab, und genau das soll verhindert werden. Und das finde ich gut.
Natürlich kann man einem Hund ne Ersatzleistung anbieten.....aber eine Ersatzleistung heißt, das das Tier trotzdem ausgelastet wird und nicht das es ein resignierter Familienhund is, der sich dann mit einfachen Spaziergängen zufrieden gibt.
-
Zitat
Ich versuch es nochmal:Mich regt auf,das Züchter auf JEDEN Fall abraten diesen oder jenen Hund zu nehmen,nur weil man vielleicht nicht 100% als Halter des Hundes in das Bild passt.
Und mich regt auf, dass man sich auf JEDEN Fall eine bestimmte Hunderasse anschaffen möchte, wenn man vorher schon weiß, dass diese nicht zu einem passt bzw. man selbst nicht zu ihr.
Ich frage nochmal: Was machen die Leute denn, wenn der Hund sich als solcher herausstellt, der sich halt eben nciht anpasst? Dass er ein Problem damit hat, wenn er nicht artgerecht ausgelastet wird. Manche stellen sich dann um, weil sie vorher damit gerechnet haben, dass das passieren könnte und dann ist ds auch okay für mich. Und dann gibts wieder die, die einen sog. "Problemhund" haben und jammern rum und geben ihn letztendlich ins TH. Und genau diese Gruppe wäre einfach bei einer anderen Rasse evtl. besser aufgehoben gewesen, beide Seiten wären glücklicher geworden.
-
Zitat
ab, und genau das soll verhindert werden. Und das finde ich gut.
Natürlich kann man einem Hund ne Ersatzleistung anbieten.....aber eine Ersatzleistung heißt, das das Tier trotzdem ausgelastet wird und nicht das es ein resignierter Familienhund is, der sich dann mit einfachen Spaziergängen zufrieden gibt.
Oder es entwickelt sich andersrum und der Hund wird aufgrung fehlender Auslastung und Unkenntnis zu einem aggressiven Kläffer und Beißer .
Was passiert , wenn man dem Hund nicht gerecht wird kannst Du unter anderem im Thread sehen : Wir haben Nala abgeben .
Weiß nicht mehr weiter...unsere Luna i ist ziemlich aggressivAuch Jäger können ratlos sein ... wenn sie es zugeben
Liebe Grüsse, Katzentier -
Habt ihr "Emmas" Text gelesen?-Nur Welpen an schlanke Menschen verkaufen??!!-Was kommt danach?-Nur an Deutsche?????
Das ist genau das,was ich meinte.NATÜRLICH müssen Züchter darauf achten,das der Hund in gute Hände kommt,aber wegen Aussehen oder Charakter des Menschen den Verkauf ablehnen?Lachhaft.
Und letztendlich habe ich diesen Fred damit begonnen,das ich dieses extreme Auswahlverfahren nicht gut finde.Wenn eine Tante den Welpen als Weihnachtsgeschenk für die 6jährige Nichte möchte,dann müssen alle Alarmglocken schrillen.Aber wenn ich als Erwachsener mit ausreichender Hundeerfahrung nach langer Recherche eine bestimmte Hunderasse für mich aussuche,dann sollte der Züchter kooperieren.Ich will ja keine Welpen fressen... -
Hast Du unsere Texte gelesen ? Warum beantwortest Du unsere Fragen nicht ?
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!