Eine Längsfraktur in der Kralle...

  • Überstanden, wir sind wieder zu Hause.


    Bonny kommt mir noch völlig orientierungslos vor,


    aber er wollte sich jetzt partout in den Garten legen.


    Da liegt er jetzt total erschossen...und wenn ich anspreche, dann verdreht er bloss ein Auge :hilfe:





    @Tina..da sieht Dein Deko schon bedeutend frischer aus. =)
    Ich wünsche ihm auch weiter ganz schnelle Besserung.


    Wie lange muss der Verband denn bei Euch dran bleiben?


    Übrigens, bei uns in der Tierklinik verlangen sie auch weniger, aber da möchte ich nach Möglichkeit nicht mehr hin.
    Das hat noch was mit meinem damaligen Hundi etwas zu tun.

  • Hallo liebe Britta,


    das wird schon wieder, ganz bestimmt!


    Betüddel deinen Süßen mal was, wenn er wieder mag ;)


    Fühle dich gedrückt :streichel:

  • Der Arme ... drück ihn mal ganz vorsichtig von uns und pfleg ihn bloß richtig, damit er am übernächsten Wochenende wieder laufen darf !!


    Kleiner Tipp zu den Schuhen (wir haben auch schon einige verschlissen): Über den Verband einen Gefrierbeutel, dann ne olle Socke und danach erst den Schuh, dann bleibt der Verband trocken ...


    Mitfühlende Grüße, staffy


    ... sonst machen wir ein Untertreffen der Lazaretthunde ;)

  • Gott sei dank :2thumbs:


    Lieber Bonny,


    wir wünschen gute Besserung und bitte renn in Zukunft bissi langsamer.


    Lass es Dir gutgehen und lass Dich verwöhnen :bussi: .


    Dicker Boxerknutsch. Apollo

  • hallo britta!!


    au backe.... aber schön zu lesen, dass bonny bis hierhin alles soweit recht gut weggesteckt hat.


    mann, mann, mann! ich selber habe mir heute morgen den daumennagel bis zum anschlag abgebrochen und kann mir selber so ungefähr vorstellen, was dein großer an schmerzen hatte.


    schicker schuh übrigens. (sehen aus wie meinem sohn seine ersten laufsocken/-schuhe) ;)


    knuddel bonny mal ganz sachte und schnelle genesung wünschen wir.

  • Ich bin ganz happy,


    weil mein Köterchen ein richtig zäher Brocken zu sein scheint.


    Bis um drei heute Nachmittag hat er das "ich bin so gut wie tot-Spiel" mit mir gespielt :hilfe: ,


    aber dann wurde er plötzlich munter und hüpfte auf drei Beinen vor seinem Fressnapf hin und her =)


    und guckte ganz verhungert...


    Also gab ich ihm ein bisschen zu fressen( Anweisung vom TA),


    was er auch gut vertragen hat.


    So gegen fünf wollte er raus in die Freiheit. :hexecool:


    Ich mit Leine bewaffnet, Tiefkühlbeutelchen/alten Socken( danke an Silja) und Schühchen auf den "trockenen" Feldweg.( Schühchen zweimal verloren)


    Ich sage Euch, es war trotzdem ein traumhafter Spaziergang :wolke7: ,


    alle Leute, wirklich alle Leute, hatten heute Mitleid mit uns, zeigten keinerlei Angst mehr vor schwarzen Köterchen's und räumten mir freundlich, freiwillig, gesprächsbereit, oder zumindest grüssend den Weg.


    Sowas habe ich noch niemals vorher erlebt.


    Was so ein Dreibeinhüpfer doch zu beschwichtigen vermag..ich bin total überwältigt.


    Kurzum..Bonny ist bis auf sein Pfötchen echt putzmunter,
    na und das Pfötchen, das muss nun einfach heilen.


    Ich denke mal, dass es ihm schon noch richtig weh tut.


    Vielleicht ist es morgen schon besser.

  • Oh schön das es ihm besser geht und er alles gut überstanden hat :2thumbs:


    Was hat der TA denn gesagt, wie lange es in ewta dauert? Ich weiß, ich will immer alles wissen :ops:

  • Wir leiden mit Euch Britta und Bonny.


    Wulfen und Prof haben ja auch pfotenmäßig eine Menge durch.


    Gebrochener Zeh, Warze am Zeh wegoperiert, Ballen aufgeschnitten und auch eine gespaltene Kralle. Gott sei Dank aber die Daumenkralle, auf der der Hund nicht läuft.


    Die Walkers hatten wir auch. Erst darunter Gefrierbeutel, damit der Fuß nicht naß wird. Die sind aber zu rutschig und die beiden haben den mitsamt der Socke und dem Walker verloren. Dann habe ich, jetzt lacht nicht, ich hatte gegoogelt und da den Tip bekommen, Kondome gekauft. Extra Large. Die hielten prima, waren jedoch nicht so unbegrenzt belastbar. Danach haben wir Partyballons genommen, den Schaft natürlich abgeschnitten. Letzendlich war das das beste, was wir bisher gefunden haben. Liegen eng an, rutschen kaum und sind auch belastbar *g


    Wichtig ist, daß Du im Haus möglichst oft nur den Verband dran hast und nichts drüber, höchstens eine Socke, wenn Bonny ein Verbandszuppler ist. Ein wenig Luft muß schon ran. Bei der ersten Pfotenverletzung, die operierte Warze bei Prof, war ich zu schissig und als der Verband abkam, hat das ziemlich gemüffelt, weil die Pfote ständig zu naß war.


    LG
    und gute Besserung für Bonny und Dir gute Nerven für die nächste Zeit.


    Angie

  • Zitat


    Was hat der TA denn gesagt, wie lange es in ewta dauert? Ich weiß, ich will immer alles wissen


    Ich werde am Freitag mal fragen, denn da habe ich am Nachmittag Verbandswechsel-Termin.


    Zitat


    Die Walkers hatten wir auch. Erst darunter Gefrierbeutel, damit der Fuß nicht naß wird. Die sind aber zu rutschig und die beiden haben den mitsamt der Socke und dem Walker verloren. Dann habe ich, jetzt lacht nicht, ich hatte gegoogelt und da den Tip bekommen, Kondome gekauft. Extra Large. Die hielten prima, waren jedoch nicht so unbegrenzt belastbar. Danach haben wir Partyballons genommen, den Schaft natürlich abgeschnitten. Letzendlich war das das beste, was wir bisher gefunden haben. Liegen eng an, rutschen kaum und sind auch belastbar *g


    Das ist wirklich eine geniale Idee,


    und ich werde morgen gleich Luftballons kaufen.


    Zur Not auch Kondome extra-large in der Vorratspackung ;D ...mir egal, hauptsache der Schuh bleibt dran.

    Zitat

    Wichtig ist, daß Du im Haus möglichst oft nur den Verband dran hast und nichts drüber, höchstens eine Socke, wenn Bonny ein Verbandszuppler ist. Ein wenig Luft muß schon ran. Bei der ersten Pfotenverletzung, die operierte Warze bei Prof, war ich zu schissig und als der Verband abkam, hat das ziemlich gemüffelt, weil die Pfote ständig zu naß war.


    Das wurde mir heute auch ans Herz gelegt.


    Im Haus nur der Verband, denn nichts scheint schlimmer als das feuchte Milieu innerhalb des Verbandes zu sein.


    Mein TA will am Freitag oder Montag entscheiden, ob er den Verband weglässt, denn er meinte, dass die Wunde ohne Verband bedeutend schneller abheile.


    Somit hätten wir nur noch den Schuh als "Hemmschuh" beim Gassigehen.
    Wie lange dauert es denn, bis der Hund wieder voll belastbar ist ( und auch schwimmen kann? :hilfe: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!