Eine Längsfraktur in der Kralle...
-
-
beziehungsweise sieht es ganz danach aus.
Bonny hat sich am Sonntagnachmittag irgendwo an der rechten Vorderpfote verletzt, was ich aber nur duch das starke Humpeln bemerkte.
Zuhause entdeckte ich dann am Ballen eine minimale Fleischwunde und schmierte sie mit Bepanthen ein. Bei den schwarzen Pfoten und Krallen erkennt man sehr schwer etwas.
Ich wiederholte das Eincremen dann gestern und heute, aber mir fällt auf, dass er extrem zusammenzuckt und richtig in die Luft schnappt beim Einschmieren.
Auch leckt er heute vermehrt an der Pfote herum.
Beim Laufen geht es so einigermassen auf weichem Untergrund,
jedoch sehr oft knickt er regelrecht ein und fällt auf das linke Bein.
Auf Schotter geht es ganz schlecht.Jetzt habe ich mir vorhin im Büro mal das Pfötchen ganz genau da betrachtet, nämlich genau da wo er immer leckt...und siehe da, die äussere Kralle hat eine richtige Fraktur.
So, was mache ich nun?Mit Krallenverletzungen kenne ich mich gar nicht aus
Heilt das von alleine? Was kann man dann dagegen machen?
Muss die Kralle womöglich vom TA gezogen werden?
Sollte ich sowieso besser zum TA?
Auf dem Bild kann man ganz gut erkennen, dass sich in dem Spalt auch kleine Steinchen sammeln
Hat jemand von Euch diesbezüglich schon "Krallenerfahrungen" sammel können?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Britta,
ab zum Tierarzt. Das wächst nicht mehr zusammen. Nicht das Bonny sich
noch eine Entzündung einfängt. Knuddel ihn von mir und drück ihm einen
Schmatz auf die Nase.Liebe Grüße Brigitte
-
Ich würde auch zum Tierarzt damit gehen, nicht, dass sich das noch richtig entzündet.
LG Noora und Jerry
-
Autsch!!!
Das hab ich schon mal gesehen... aber zum Glück nicht an meinem Wauzi.
Pass bloss auf, dass er nicht hängenbleibt und es sich ausreisst.Auf der Hütte haben wir aus der Not heraus mit so nem Super-Kleber beholfen.
Beim TA staunte der TA nur, wie fest es hielt, musste nicht gezogen werden.
Wenn Deiner Schmerzen hat, kann was entzündet sein... geh lieber zum Doc. -
Ich ahnte sowas
Muss die Kralle wohl gezogen werden?OT: Brigitte, wie schön, Dich wieder zu lesen.
Geht's Dir gut?
-
-
Zitat
OT: Brigitte, wie schön, Dich wieder zu lesen.Geht's Dir gut?
Leider immer noch nicht 100%, aber es wird schon wieder.
Nur die Harten kommen in den Garten. Die Weichen liegen
unter den Eichen. Und da möchte ich noch nicht hin.Lieben Gruß Brigitte
-
Hallo Britta,
willkommen im Club - Deko hatte genau die gleiche Art von Verletzung, die Kralle wurde am Freitag gezogen.
Gute Besserung für Bonny.
lg Tina
-
Ui, Britta das sieht übel aus! :/
der Hund meiner Freundin hatte das auch mal, der Tierarzt hat es "zugeklebt", das ging aber nur weil keine Entzündung vorlag!
Ich denke du bist jetzt schon beim TA, und wirst gleich berichten - drück den Dicken von mir!Ich drück die Daumen, das die Kralle nicht gezogen werden muss!
Brigitte, auch ich finde es schön wieder von dir zu lesen!
-
Zitat
Hat jemand von Euch diesbezüglich schon "Krallenerfahrungen" sammel können?hallo britta,
das hatten wir schon 2 mal. geh bitte gleich zum ta., bevor eine entzündung reinkommt. die kralle muß gezogen werden, sie heilt sonst nicht ab.
ich habe noch antibiotika spritzen lassen, damit nichts passiert.
gruß marion -
Au weia, das schaut ja richtig übel und schmerzhaft aus
.
Wenn meine Hunde schon mal eine Krallenverletzung hatten, dann war die Kralle der Breite nach eingerissen. Meine Hunde haben das abgebrochene Teil immer alleine abgebissen und ich hab dann die Wunde gereinigt und versorgt.
Aber bei der Verletzung wird`s ohne TA gehen. Ich drück die Daumen, dass alles schnell verheilt und wünsch Bonny gute Besserung und dass er schnell wieder flitzen kann.Dicken Knuddler für Bonny und gute Nerven für Dich
lg mocabe -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!