Hilfe mein welpe beisst immer schlimmer
-
-
Ihr ist die Rede von einem 11 Wochen alten Welpe! Einem Baby!
Da ist es völlig normal, wenn dieser testet, wo man so alles seine Zähne reinrammen kann.
Klar ist das auch von Rasse zu Rasse recht ähnlich. Und Labrador(mixe) testen genau das besonders gern und intensiv.
Grenzen setzen ist angesagt. Wenn man z.B. einem Welpen mit einem erwachsenen Hund beobachtet, dann macht der Erwachsene nicht viel Federlesen, wenn der kleine seine Zähne versucht an ihm zu wetzen und der gerade keine Lust darauf hat. :wink:
Ist wie bei kleinen Kindern: Auch die müssen lernen, dass man Mama oder Papa nicht tritt, boxt oder mit Dingen bewirft, nur weil es grad nicht nach der eigenen Nase geht. :wink:
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, aber was mich noch interessieren würde, ist der Hund vllt. auch ein wenig von selbst so oder ist sein Verhalten zu 100% auf die Erziehung des Halters zurück zu führen? Oder hat man da vllt. sogar nur einmal im falschen Moment falsch reagiert, dass das so ausarten kann?
Also wie gesagt, Bekannten von mir erging es ähnlich, allerdings wissen die nicht, wie die vorherigen Besitzer mit dem Kleinen umgegangen sind... Agility war deren optimalste Lösung. Zumindestens übergangsweise. Sie waren bei mehreren Hundetrainern, Schulen usw...
Eine der Trainerin meinte doch tatsächlich, sie sollen den Hund, wenn er wieder grundlos beißt, gegen eine Wand schmeißen :irre:
Ein Arzt meinte, er hätte ein Persönlichkeitsproblem (-> gespalten)...
Die nächsten sagten, das gibt sich...
Nunja... letztendlich hat nur viel viel Bewegung und Auspowern geholfen. Bis er eines Tages wieder grundlos zugebissen hat... eine nicht sehr kleine Wunde inmitten des Gesichts der einen Besitzerin... daraufhin wurde er eingeschläfert. Wirklich schade. Aber sie haben echt viel probiert und gemacht und getan... und da ist es auch nicht auf Nicht-Disziplin oder Unkonsequenz zurück zu führen. Sonst hörte der Racker 1A... schade, dass er nicht reden konnte...
Also ich habe ihn bekommen mit 8 wochen und da war das kleine Beissproblem schon da hat aber damals noch nicht weh getan.
aber ich bin auch sehr tempramentvoll ich will dann kuscheln raufen und ihn packen und das habe ich auch am anfang gemacht (jetzt nicht mehr) aber ich habe ihn nicht verletzt oder war aggressiv zu ihm nein nicht das ich wüsste aber jetzt bin ich zu ihm ruhig und mache keine zerr spiele mehr mit ihm sondern ich vordere ihn jetzt anders und ich bin mir nicht ganz sicher aber ich denke mal es hat sich ein klein bischen gebessert ich war auch mit ihm heute länger draußen im Park und ohne Leine und bei uns ist Schnee und er war voll begeistert (1/2 Stunde jeweils und er schläft und hat mir heute sogar die Hand abgeschleckt ich bete zu Gott das sich das bald ändert und er ruhiger wird. -
Zitat
Eine der Trainerin meinte doch tatsächlich, sie sollen den Hund, wenn er wieder grundlos beißt, gegen eine Wand schmeißen :irre:
Ein Arzt meinte, er hätte ein Persönlichkeitsproblem (-> gespalten)...
Die nächsten sagten, das gibt sich...
Nun Ganz im Ernst mich wurde der Name und Standort der Trainerin schon brennend Intressieren denn wenn einer der Eigentlich helfen soll so kranke Einstellungen vertritt gehört er schnellstmöglich aus den Verkehr gezogen
-
Zitat
Nun Ganz im Ernst mich wurde der Name und Standort der Trainerin schon brennend Intressieren denn wenn einer der Eigentlich helfen soll so kranke Einstellungen vertritt gehört er schnellstmöglich aus den Verkehr gezogen
Ich denke über gewalt an Tieren sowieso nicht viel aber ich muss sagen das ich schon der meinung bin das mein hund einfach noch nicht weiss was richtig oder falsch ist ich
was mich auch ein bischen stutzig macht das der kleine jetzt sogar wenn wir an der Leine gehen die Leute egal wer beim vorbei gehen anknurrt -
Suzanna,
ich habe das Gefühl es handelt sich um euren ersten Hund?
Und mich beschleicht auch das Gefühl, dass ihr hoffnungslos mit der Situation überfordert seid.
Gerade weil du Kinder hast, ist es eben manchmal schwierig, einem kleinen Welpen den richtigen Weg zu weisen, weil Kinder die Erziehung manchmal wissentlich oder unwissentlich boykottieren.Ich rate dir: Suche dir eine gute Hundeschule in deiner Nähe. Geh mit dem Kleinen in Welpenspielstunden. Lerne dort mit ihm den Grundgehorsam und arbeitet zusammen mit einem Trainer an eurem Problem.
In der Hundeerziehug ist liebevolle Konsequenz das Zauberwort.
Am Anfang hast du ihn in seinen Beißereien z. B. bestätigt indem du mit ihm temperamentvoll gerauft hast. Jetzt soll er es plötzlich bleiben lassen. Das versteht er nicht. Stelle Regeln auf die auch eingehalten werden müssen - ähnlich eben wie bei der Kindererziehung. Und wie gesagt: Geh in die Hundeschule! -
-
Hi, habe mit ihr heute telefoniert, sie geht in eine Welpengruppe, die aber eine Spielstunde eigendlich ist, mehr nicht.
HAbe ihr auch nahegelegt, mit zerren, raufen ect. aufzuhören und ihr eine gute Hundeschule in der Nähe empfohlen, wo sie gut erreichen kann.Ich kann gut verstehen, wenn man sich Hilfe holt (sprich, ma geht wohin) und die erzählen einen nur dummes Zeug, wenn man nicht erfahren ist, dann macht man erst mal, weil man denkt, die wird es schon wissen.
Ich denke hier hat keiner von uns die Qualität oder das No How eines Trainers, der adäquat helfen kann, dieses Problem sollte vor Ort beobachtet, und dann eingegriffen werden.
ICh sehe, dass hier sich schleunigst was ändern muss, sonst artet das Ganze noch voll aus, und der HUnd wird womöglich noch abgegeben, oder so was (Also, das hat sie nicht gesagt, aber es ist ja oft der Fall), und schließlich sind da noch Kinder, die ja auch nicht gefährdet werden sollten.Ich drücke Dir suzanna die Daumen, dass alles klappt
Hoffe man bleibt in Kontakt
Liebe Grüße
Linda und Phill
-
Zitat
Hi, habe mit ihr heute telefoniert, sie geht in eine Welpengruppe, die aber eine Spielstunde eigendlich ist, mehr nicht.
HAbe ihr auch nahegelegt, mit zerren, raufen ect. aufzuhören und ihr eine gute Hundeschule in der Nähe empfohlen, wo sie gut erreichen kann.Ich kann gut verstehen, wenn man sich Hilfe holt (sprich, ma geht wohin) und die erzählen einen nur dummes Zeug, wenn man nicht erfahren ist, dann macht man erst mal, weil man denkt, die wird es schon wissen.
Ich denke hier hat keiner von uns die Qualität oder das No How eines Trainers, der adäquat helfen kann, dieses Problem sollte vor Ort beobachtet, und dann eingegriffen werden.
ICh sehe, dass hier sich schleunigst was ändern muss, sonst artet das Ganze noch voll aus, und der HUnd wird womöglich noch abgegeben, oder so was (Also, das hat sie nicht gesagt, aber es ist ja oft der Fall), und schließlich sind da noch Kinder, die ja auch nicht gefährdet werden sollten.Ich drücke Dir suzanna die Daumen, dass alles klappt
Hoffe man bleibt in Kontakt
Liebe Grüße
Linda und Phill
Hallo also ich habe diese Hundeschule in Freising angerufen und sie hat mir eine Nummer gegeben der gute Mann heißt Kick und ist auch mit ihm Team von Fichtlmeier er meinte das er mich heute noch zurück rufen möchte und dann besbrechen wir das alles
Aber danke dir nochmal für den Tip
Ich berichte weiter was raus kommt!
Na klar das mit den Kindern ist schon richtig aber meine Kinder halten sich jetzt total zurück von den kleinen weil sie keine Lust mehr haben und soo klein sind meine kinder auch nicht mehr 12 u. 11 Jahre
Und klar bin ich in moment übervordert wenn du hilflos bist und weist nicht weiter tausend ratlschläge bekommst und nichts hilft ich weis ja selber nicht mehr was richtig oder falsch ist
mir ist bewusst das ich oder wir auch fehler machen und nicht der Hund der kleine wurm aber ich gebe nicht soo schnell auf auch wenn ich im moment am ende bin denn weggeben möchte ich ihn nicht
ich bin aufgewachsen mit hunde aber das waren immer kleine Handtaschen hunde von meinen Eltern
und die kleinen würmer kann man nicht mit soo einen Labrador vergleichen. -
Hi,
da hast du Recht, ich hatte mir das alles am Anfang auch leichter vorgestellt, usw...
schau mal, mein Hund hat solche gesundheitlichen Probleme, er ist fast blind, hat ne Nieren und Pankreasinsuffizienz ...
das war auch n Schlag, momentan ist meine Freizeit nur noch der HUnd, es ist alles noch n Tick schwieriger, und was glaubst du denn, bei uns war anfangs auch Polen offen.
Der erste eigene Hund, hatte auch schon immer was mit Hunden zu tun, aber der Eigene ist dann doch nochmal anders.
Siehst du, den Kopf nicht hängen lassen, das wird schon, mit einem Labrador hast du dir halt auch keinen leichten Hund ausgesucht, aber da musst du jetzt halt durch. Mit dem richtigen Mann(Hundemann)an deiner Seite und viel Konsequent und Liebe bekommst du das schon hin, da bin ich mir sicher.
Bin gespannt, was ersagt, wenn er sich meldet, bitte berichten, neAlso machs gut
-
Zitat
Hi,
da hast du Recht, ich hatte mir das alles am Anfang auch leichter vorgestellt, usw...
schau mal, mein Hund hat solche gesundheitlichen Probleme, er ist fast blind, hat ne Nieren und Pankreasinsuffizienz ...
das war auch n Schlag, momentan ist meine Freizeit nur noch der HUnd, es ist alles noch n Tick schwieriger, und was glaubst du denn, bei uns war anfangs auch Polen offen.
Der erste eigene Hund, hatte auch schon immer was mit Hunden zu tun, aber der Eigene ist dann doch nochmal anders.
Siehst du, den Kopf nicht hängen lassen, das wird schon, mit einem Labrador hast du dir halt auch keinen leichten Hund ausgesucht, aber da musst du jetzt halt durch. Mit dem richtigen Mann(Hundemann)an deiner Seite und viel Konsequent und Liebe bekommst du das schon hin, da bin ich mir sicher.
Bin gespannt, was ersagt, wenn er sich meldet, bitte berichten, neAlso machs gut
Hallo
gestern habe ich mit dem Herr Kick geredet von Fichtlmeier und er meinte ich solle das buch mir besorgen denn er hat in der nähe von münchen kein welpenschule und wenn es nicht besser wird dann soll ich ihn nochmal anrufen
eine stunde später hat mich die Frau Fichtlmeier selber angerufen und hat mit mir fast eine stunde geredet am telefon und sie hat mir soo viele tips gegeben und vorallem das ich schauen muss das er eine struktur hinein bekommt.
ich war sehr überrascht
Sie meinte ich solle mit ihm ausgiebig spielen aber keine Zerrspiele oder hecktische spiele hast du da ein paar tips für mich was ich da für spiele spielen könnte ohne ihn aufzuheizen -
Das ist ja lieb von ihr,
Ja, z.B.
du lockst ihn an, z.b flüster ihn mal her zu dir, als ob da was ganz spannendes ist, und dann durch die wohnung schleichen, und er soll dir quasi hinterher, dann lässt du dabei ein Stofftier, oder ein Apportel fallen(das bekommst du in einem Tierladen) und er sieht es dann bestimmt, und hebt es auf.
Er soll es dir bringen und du tauscht es gegen ein Guzerle.
Oder du rufst ihn her, und streichelst ihn, dreh ihn sanft auf den Rücken und streichel sein Bäuchlein, wann er aufsteht entscheidest aber du, wenn er da beisst, dann ganz jammerlich auauauau, und die Hand still lassen dabei, wenn er aufhört, dann ruhig loben, soo bist du brav, in einer ehr dunkleren Stimme, sonst lebt er ja wieder auf.
Ich würde ihn öfters am Tag so das Bäuchlein kraulen...
Hat sie dir was vom an- und ableinen erzählt???
Und beim gassi gehn auch, Freigang ohne Halsung ne, nicht vergessen, das sollte zu einem Ritual werden, aber das hat sie dir bestimmt auch erzählt.
Schau, dass er im Freigang auch bei dir bleibt, mach dich interresant, in einer mach honolullu wenn´s sein muss, aber dann wenn du merkst er wird wieder so heiß, dann mit einer dunkleren Stimme, aber doch freundlich, ja sooo bist ja a braver...
Ich kann es dir nur schleunigst empfehlen, das Buch zu holen und bzw. die Bücher, und ein oder zwei apportel und evtl. das Video, weil du da erst mal siehst wie er so umgeht, von der Stimme her, und so vom Umgang.
Würde mich freuen wenns bald besser geht.
Halte mich auf dem laufenden, ne???Liebe Grüße Linda und Phill
PS: schau mal in der Fichtlmeierhomepage nach, wie solche Apportel aussehen, dass su weißt was du besorgen solltest, die findest du in seinem Shop.---> Welpendummies
Ach ja und nochwas, kein Geschirr: sondern eine Schlupf-Halsung mit Stop
Und die Leine sollte schon 2 m mind. haben, dass der Hund Zeit hat zu reagieren.Hab gestern auch nochmal mit der Birgit telefoniert, und sie hat gesagt, dass sie sich, wenn´s bei Ihm net klappt, du dich auch jederzeit bei ihr melden kannst, ihr könntet euch auf halber Strecke da irgendwo treffen, ich kenn mich ja bei Euch net aus
Aber die Möglichkeit besteht. Vielleicht, wäre dass ja erst mal was, am besten du telefonierst mit ihr nochmal, lg Linda -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!