Hilfe mein welpe beisst immer schlimmer
-
-
Zitat
Das ist ja lieb von ihr,
Ja, z.B.
du lockst ihn an, z.b flüster ihn mal her zu dir, als ob da was ganz spannendes ist, und dann durch die wohnung schleichen, und er soll dir quasi hinterher, dann lässt du dabei ein Stofftier, oder ein Apportel fallen(das bekommst du in einem Tierladen) und er sieht es dann bestimmt, und hebt es auf.
Er soll es dir bringen und du tauscht es gegen ein Guzerle.
Oder du rufst ihn her, und streichelst ihn, dreh ihn sanft auf den Rücken und streichel sein Bäuchlein, wann er aufsteht entscheidest aber du, wenn er da beisst, dann ganz jammerlich auauauau, und die Hand still lassen dabei, wenn er aufhört, dann ruhig loben, soo bist du brav, in einer ehr dunkleren Stimme, sonst lebt er ja wieder auf.
Ich würde ihn öfters am Tag so das Bäuchlein kraulen...
Hat sie dir was vom an- und ableinen erzählt???
Und beim gassi gehn auch, Freigang ohne Halsung ne, nicht vergessen, das sollte zu einem Ritual werden, aber das hat sie dir bestimmt auch erzählt.
Schau, dass er im Freigang auch bei dir bleibt, mach dich interresant, in einer mach honolullu wenn´s sein muss, aber dann wenn du merkst er wird wieder so heiß, dann mit einer dunkleren Stimme, aber doch freundlich, ja sooo bist ja a braver...
Ich kann es dir nur schleunigst empfehlen, das Buch zu holen und bzw. die Bücher, und ein oder zwei apportel und evtl. das Video, weil du da erst mal siehst wie er so umgeht, von der Stimme her, und so vom Umgang.
Würde mich freuen wenns bald besser geht.
Halte mich auf dem laufenden, ne???Liebe Grüße Linda und Phill
PS: schau mal in der Fichtlmeierhomepage nach, wie solche Apportel aussehen, dass su weißt was du besorgen solltest, die findest du in seinem Shop.---> Welpendummies
Ach ja und nochwas, kein Geschirr: sondern eine Schlupf-Halsung mit Stop
Und die Leine sollte schon 2 m mind. haben, dass der Hund Zeit hat zu reagieren.Hab gestern auch nochmal mit der Birgit telefoniert, und sie hat gesagt, dass sie sich, wenn´s bei Ihm net klappt, du dich auch jederzeit bei ihr melden kannst, ihr könntet euch auf halber Strecke da irgendwo treffen, ich kenn mich ja bei Euch net aus
Aber die Möglichkeit besteht. Vielleicht, wäre dass ja erst mal was, am besten du telefonierst mit ihr nochmal, lg Linda
Hallo Linda,
erstmal das tut mir echt leid mit deinen Hund ich hoffe es wird bald besser oder wenigsten du siehst eine besserung in aussicht.
Danke für denn Tip wenn er aufwacht dann test ich des gleich aus
nein die Fichtlmeier hat mir nichts von Leine und Gassi gehen erklärt denn sie hat mich erst die erste halbe stunde ausgefragt über die mutter und die Züchter und dann hat sie kleinigeiten erklärt.
Ich habe eine Leine mit 2m, ich habe mir gestern abend übers internet die CD und das buch bestellt denn ich denke das Video ist garnicht soo schlecht denn das können sich die kinder auch anschauen
Ja gerne ich werde mich bei ihr nochmal melden ich gehe mit dem kleinen auch nicht mehr in diese welpenstunde denn die Frau Fichtlmeier hat mir abgeraten,
Ich bin jetzt ganz gespannt auf die CD und das Buch
Ich finde das ganz Lieb von dir wie du uns helfen möchtest und dich so einsetzt für uns
vielen vielen Dank Dir!
Diesen Dummie werde ich mir besorgen auf jedenfall
ja ich hatte am Anfang ein halsband und dann wurde mir empfohlen ein geschirr zu kaufen aber ich werde mir so ein stop halsband besorgen
ich hatte es schon in der Hand aber wieder weggelegt :irre:
Liebe grüsse Susi -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe mein welpe beisst immer schlimmer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Weißt du , manchmal muss mna Dinge einfach hinnehmen, so wie sie kommen, er ist jetzt halt nicht nur unser Baby, sondern halt eines mit einer Behinderung.Besserung wird da wohl nicht eintreten, weil er keinen Sehnerv hat, bzw. nur der Rand des Sehnerves sich angelegt hat, und dann war ein Stop in der Entwicklung.
Man lernt und wächst rein, er braucht halt sehr viel Zeit und Geduld, und ich bin so froh, dass wir auf die Fichtlmeiermethode gestoßen sind, dadurch lernt er einfach doch HUnd zu sein, und trotz der Behinderung mit anderen Unden zu kommunizieren, und, er lernt, sich auf mich zu verlassen, ich beschütze ihn, wenn er mich braucht.
Wir waren anfangs in einer HUschu, die zwar anch Fichtlmeier sein sollte, es hat sich aber für mich bald rausgestellt, dass das eben nicht so war, und machen jetzt eben unter Freunden UO Fährte usw.., und wir fahren so oft wie nur möglich zu Fichtlmeiers hoch und machen da ein Woende, weil man da soo viel lernt.
Also unser Start war auch nicht soo prikelnd, aber besser spät als nie, ne.
Und jetzt bin ich froh, weil es echt schon gut klappt, es ist nicht perfekt, aber wir üben dran
Man muss nur immer am Ball bleiben, und den Hund auch Ruhephasen gönnen.
Die Fichtlmeiermethode ist halt sehr speziell und erfordert viel Verständnis für den Hund, man muss sich sehr viel beschäftigen und beobachten und nicht einfach stubide nach Schema F verfahren, wie es oft bei anderen so gemacht wird.Es gibt kein Patentrezept, weil jeder Hund verschieden ist, es sind halt Individuen.
Wir können gern nochmal telefonieren, bin eigendlich daheim, außer bin kurz mit dem Hund weg, also bis dannHallo, hat sich da jetzt schon was getan????
Änderung ect.???
LG Linda und Phill -
Zitat
Weißt du , manchmal muss mna Dinge einfach hinnehmen, so wie sie kommen, er ist jetzt halt nicht nur unser Baby, sondern halt eines mit einer Behinderung.Besserung wird da wohl nicht eintreten, weil er keinen Sehnerv hat, bzw. nur der Rand des Sehnerves sich angelegt hat, und dann war ein Stop in der Entwicklung.
Man lernt und wächst rein, er braucht halt sehr viel Zeit und Geduld, und ich bin so froh, dass wir auf die Fichtlmeiermethode gestoßen sind, dadurch lernt er einfach doch HUnd zu sein, und trotz der Behinderung mit anderen Unden zu kommunizieren, und, er lernt, sich auf mich zu verlassen, ich beschütze ihn, wenn er mich braucht.
Wir waren anfangs in einer HUschu, die zwar anch Fichtlmeier sein sollte, es hat sich aber für mich bald rausgestellt, dass das eben nicht so war, und machen jetzt eben unter Freunden UO Fährte usw.., und wir fahren so oft wie nur möglich zu Fichtlmeiers hoch und machen da ein Woende, weil man da soo viel lernt.
Also unser Start war auch nicht soo prikelnd, aber besser spät als nie, ne.
Und jetzt bin ich froh, weil es echt schon gut klappt, es ist nicht perfekt, aber wir üben dran
Man muss nur immer am Ball bleiben, und den Hund auch Ruhephasen gönnen.
Die Fichtlmeiermethode ist halt sehr speziell und erfordert viel Verständnis für den Hund, man muss sich sehr viel beschäftigen und beobachten und nicht einfach stubide nach Schema F verfahren, wie es oft bei anderen so gemacht wird.Es gibt kein Patentrezept, weil jeder Hund verschieden ist, es sind halt Individuen.
Wir können gern nochmal telefonieren, bin eigendlich daheim, außer bin kurz mit dem Hund weg, also bis dannHallo, hat sich da jetzt schon was getan????
Änderung ect.???
LG Linda und Phill
Hallo Linda und Phill
Nein es hat sich nicht zu positiven geändert, leider es ist schlimmer geworden heute hat er mich im gesicht erwischt (blutig)
ich bin am ende denn draußen wenn wir sind dann ist er der brave aber wehe wenn wir zuhause sind dann ist es nur noch schrecklich ich warte immer noch auf die CD und das Buch von Fichtlmeier.
Die Kinder langen ihn jetzt garnicht mehr an denn sie haben richtig angst und wenn er versucht auf die Couch oder Tisch zu springen, und ich ihm sage (bestimmend<) NEIN dann rastet er total aus und beisst richtig in meinen Arm oder Füße ich sehe aus SCHRECKLICH Ich oder besser Wir sind am Ende der Kräfte wenn er schläft dann sind wir soo richtig froh das wir unsere ruhe haben.
Das thema weggeben war auch schon im spiel obwohl ich das nicht möchte.
Wir haben jetzt alles schon getestet aber nichts hat geholfen und wir wissen nicht mehr weiter!!! :irre:
Das schlimme ist er rastet total aus und wir wissen nicht warum denn oder wie wir uns zu verhalten haben denn sowas habe ich noch nicht gesehen und dann dieses rammeln wenn man versucht mit ihm zu spielen das geht nicht lange gut denn er fängt an zu rammeln oder verbeisst sich richtig und wenn ich das spiel dann sofort abreche dann flippt er sowas von aus und beisst in alles was in seiner nähe ist -
Oh gott, hast du nochmal mit der Birgit telefoniert?
Frag sie doch mal, ob du nicht ne Stunde machen kannst, und zwar bei dir daheim, sag, es ist ein dringender Notfall, das macht sie bestimmt.
So kann es ja nicht weitergehn. -
Zitat
Oh gott, hast du nochmal mit der Birgit telefoniert?
Frag sie doch mal, ob du nicht ne Stunde machen kannst, und zwar bei dir daheim, sag, es ist ein dringender Notfall, das macht sie bestimmt.
So kann es ja nicht weitergehn.
Ich denke ich werde sie morgen nochmal anrufen und fragen ob sie zu uns kommen kann -
-
Hi, hab grad mit der Birgit telefoniert, du sollst morgen um 11:00 Uhr anrufen, da wäre sie daheim, und wenn der Anrufbeantworter dran ist, bitte Festnetznummer drauf labern, wg den Kosten, weil es ja doch oft längere Gespräche sind.
Sie sagt, das ist ein normales Hundeverhalten, da muss man jetzt halt Grenzen setzten.
Aber, das bespricht sie morgen mit dir
Sie sagt auch, dass das egal ist, ob sie kommt, oder ihr euch trefft, das Verhalten wäre da und dort irgendwann gleich.
Also, dass bitte den Kopf nicht hängen, änders was dran, ihr schafft das, bestimmt!!!!Ich geh jetzt ins Bett, hab morgen wieder Frühdienst
Liebe Grüße Linda und Phill
-
hallo,
ich will mal versuchen, dir einwenig mut zuzusprechen.....
auch wir haben einen labbi-mix, es ist unser erster hund...lach, ich sag dir...
ne teufelsbrut
der hat viel gebissen, wenn ich ein klares NEIN gegeben habe, dann hat er versucht in mein gesicht zu schnappen...aber wir haben das mit ignorieren recht schnell in den griff bekommen.
ok, ab und zu spielt er noch einwenig "scheibe"...aber er ist auf dem weg, ein hund zu werden
auch ich war teilweise kurz davor, ihn wegzugeben....aber meine kinder geb ich ja auch nicht einfach so weg und schon garnicht, wenn ich nicht weiß, wo sie hinkommen....er ist recht schnell zu einem familienmitglied herangewachsen.
halte durch, wenn wir es geschafft haben, wirst auch du es schaffenlg corpe und bandit
-
Hallo, ich habe mir jetzt den ganzen thread mal durchgelesen und kann mir gut vorstellen, dass du am Ende bist. Die Welpenzeit ist in vielerlei Hinsicht nicht einfach, aber wenn ihr jetzt dranbleibt und durchhaltet, habt ihr es auch irgendwann überstanden.
Ich kenne diese Fichtelmeier Methode nicht, dazu kann ich nichts sagen. Unsere Mischlingshündin hat am Anfang auch heftig gebissen, besonders meine Tochter, die hat Suki nur mal angefaßt und gleich ging es los.
Erst einmal denke ich, ist es wichtig, dass du eine Struktur in deinen Alltag bekommst, es darf sich nicht nur alles um den Hund drehen. Es kam schon öfter der Hinweis laut zu quietschen oder aua zu rufen, versuche einen Welpen quietschen zu imitieren. Dazu hast du nie was geschrieben, wie er darauf reagiert, wenn ihr das ausprobiert. Vielleicht hat dein Hund nie mit anderen Welpen gekämpft und seine Grenzen kennen gelernt. Bei Suki war das so, mit dem quietschen hat es plötzlich geklappt. Zu hause keine heftigen Spiele, wenn der Hund austickt ignorieren, aber konsequent. Laß den Hund nicht ins Bett oder auf die Couch, mit einem konsequenten Nein runterschicken und wenn sie dann austickt würde ich sie in einen Kennel sperren, so eine Hundebox. Dann habt ihr erst einmal Ruhe und euer Hundekind kann erst mal runterfahren. Ich habe das Gefühl, dass eure Stimmung dem Hund gegenüber so belastet ist, dass du und deine Kinder auch erst einmal wieder Ruhepausen braucht und das könnt ihr mit so einer Hundebox hinbekommen.
Und denk dran, dass ihr den Hund auch draußen nicht überfordert, ich denke, dass ihr vielleicht schon zuviel macht und der Hund deshalb so hochpuscht.
Schaut noch mal nach ner guten Welpengruppe in eurer Nähe oder kennt ihr Welpen bei euch, mit denen der Hund spielen kann?
Geh sonst auch mal in die Suchfunktion hier im Forum, da gibt es etliche solcher threads, aber letztendlich ist diese Phase auch mal vorbei. Du bist nicht die einzige, der es so geht.Liebe Grüße,
Nicky -
Zitat
Hi, hab grad mit der Birgit telefoniert, du sollst morgen um 11:00 Uhr anrufen, da wäre sie daheim, und wenn der Anrufbeantworter dran ist, bitte Festnetznummer drauf labern, wg den Kosten, weil es ja doch oft längere Gespräche sind.
Sie sagt, das ist ein normales Hundeverhalten, da muss man jetzt halt Grenzen setzten.
Aber, das bespricht sie morgen mit dir
Sie sagt auch, dass das egal ist, ob sie kommt, oder ihr euch trefft, das Verhalten wäre da und dort irgendwann gleich.
Also, dass bitte den Kopf nicht hängen, änders was dran, ihr schafft das, bestimmt!!!!Ich geh jetzt ins Bett, hab morgen wieder Frühdienst
Liebe Grüße Linda und Phill
Halli Hallo
seit 2 Tagen hab ich ruh, ich oder besser wir gesagt sind soo happy er hat uns seit 2 tagen nicht mehr gebissen ich habe mir das video von fichtlmeier angeschaut, und habe es dann gleich ausprobiert und mein hund hat mich erst total doof angeschaut, was ist denn jetzt los, so ungefähr. JUHUUHU
er leckt die ganze zeit und wenn meine kinder rein kommen dann steig ihm erst mal auf die leine und der hund muss soo lange sitzen bleiben bis er sich wieder beruhigt oder nicht mehr springt dann darfer hin und dann gibts total viel looob
die birgit hat es auf denn punkt gebracht !!!!!
also ich habe es garnicht gemerkt vor lauter stress wir haben ihn draußen ständig gelobt und leckerle gegeben aber wenn er daheim war haben wir ihn nur verbote erteilt ! ( der arme kleine wurm) ich habe angefangen die schlechten sachen zu ignorien oder ruhig Nein zu sagen und wenn er sich dann beruhigt oder ich ihn ruhig von der couch runter gedrückt habe dann hat er von mir ein riesen loob und ein leckerle bekommen und siehe der der wolf is weg!! mein kleiner schwarzer labi ist angekommen juhuhu
jetzt fangen wir von ganz vorne an und heute war nicht einmal ein knurren ich dachte schon er ist krank :irre: aber er ist nur zur ruhe gekommen denn wir sind auch zur ruhe gekommen!
ich füttere ihn nur noch von der hand und nicht von Napf (Birgit empfohlen)auf eine gewisse zeit und ständig bekomme ich BUSSIS von meinen kleinen prinz
vielen vielen dank euch für die netten worte und trost ganz lieb von euch allen ich berichte euch gerne nochmal wenn ich noch ein bischen geübt habe -
Hi, super, wenn es nun klaapt, ich freu mich so, denn du bist mir irgendwie ans Herz gewachsen, auch, wenn wir uns nicht kennen, bin froh, wenn ich jemanden so helfen konnte.
So, dann fliegt erst mal in den Urlaub und kommt super erholt wieder gesund heim, wäre lieb, immer wieder mal zu hören was der kleine Schatz denn so macht,Gaaaanz liebe Grüße Linda und Phill
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!