Habe sowas noch nie gesehen!!! Faule HH!!!
-
-
Wenn eine weitläufige Bakannte mit ihrem Hund rausfährt und auf den letzten Metern über einen Waldweg fahren, dann fordert ihre Hündin sogar aus dem Auto gelassen zu werden. Sie rennt dann auch freudig neben dem Auto her oder sogar davor. Hält man an, weil man den Hund wieder ins Auto nehmen möchte, dann kann man sich ziemlich sicher sein, das man kurz danach wieder halten kann, weil der Hund wieder raus will.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich sehe ja viele Dinge im Umgang mit Hunden viel lockerer als andere Hundebesitzer, aber einen Hund am Auto laufen zu lassen - da wäre selbst mir die Unfallgefahr zu groß.
Eine ehemalige Klassenkameradin von mir hat in einer ähnlichen Situation mal ihren eigenen Dackel überfahren - der Hund war sofort tot!!! -
Bei uns gibt es einen Bauern, der seinen Hund häufig so Gassi führt.
Er fährt mit dem Auto durch das Feld und Hund rennt hinterher.
Schlimm an dieser Sache ist, dass der Hund, ein kleiner Münsterländer, absolut nicht hört und wenn er einen Hasen etc sieht, verabschiedet der Hund sich.
Vor einigen Wochen ist er über eine Straße gelaufen, hat einen Unfall verursacht und wurde selber schwer verletzt.
Da glaubte ich, der Bauer sei schlau geworden.....glaubte ich aber auch nur.
Gestern sah ich ihn wieder mit seinem Hund Gassifahren :kopfwand:
-
Ääähm ja...
also angenommen, ich hätte einen Hund, der nie wegläuft, nie irgendwelche unangenehmen Sachen frisst, nicht jagt, nicht buddelt und außerdem keine Kommandos braucht, sondern von ganz alleine weiß, was richtig uns was falsch ist, DANN fänd ich das auch okay!
Aber mal ganz im Ernst, so einen Hund gibt es nicht! Das wäre eine Maschine... Und was mach ich denn bitte, wenn mir ein anderer Hund entgegenkommt...?!? schnell scheibe runterkurbeln, dem Hund "Kofferraum" entgegenschreien, worauf er sich auf direktem Weg zur autromatisch geöffneten Kofferraumklappe bewegt, dort wartet bis der Hund vorbei ist und dann wieder aussteigt???
Also, ich weiß nicht. Außerdem ist das eine der sinnlosesten Gründe Abgase in die Atmosphäre zu pumpen, die mir jetzt so spontan einfallen würden.
Ich find's scheiße!
-
Völlig abgesehen davon, dass es in manchen hier in manchen Fällen ok erscheint:
Laut §28 StVO ist es verboten:
Es ist verboten, Tiere von Kraftfahrzeugen aus zu führen. Von Fahrrädern aus dürfen nur Hunde geführt werden.
-
-
hab ich noch nie gesehen
-
guck mal hier, da ist der alte Thread zu dem Thema:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ght=gassifahren
lg
susa -
Hallo!
Der TA, bei dem ich mal Praktikum gemacht hat, der hat das immer so gemacht, zwischen seinen Großtierterminen die Hunde rausgelassen und parallel laufen lassen.
Und als meine Tochter noch recht klein war, also so Babyschalenalter und krank war und ich keinen für die hatte bin ich auch mit dem Hund zum Feld gefahren, dann zwar mit ausgestiegen und mit ihm so mit Auto in Sichtnähe gespielt, aber auf dem Rückweg, dort wo die abgelegenen Feldwege sind, hab ich es ausprobiert ihn auch einfach laufen lassen und bin Schritttempo danaben gefahren. Not macht erfinderisch......
Dass er unter die Räder kommt, da hatte ich keine Angst, er kannte das ja vom Trecker, dass man ausweichen muss, wenn was fährt und ich hab ihn ja auch gesehen.Allerdings für jeden Tag halte ich das für :irre:
LG, Nina
-
Hallo,
ich habe hier auch so ein paar Kandidaten im Ort.
Allerdings haben die auch schon einiges an Bußgeld bezahlt, denn auf den meisten Feldwegen sind keine Autos erlaubt.Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!