Euer nächster Hund!
-
-
Mmh, schwere Frage...
Als Jugendliche hatte ich 2 Berner Sennenhunde als Pflegehunde. D.h. ich hatte sie nach der Schule und am Wochenende immer bei mir. Nie im Haus - wir waren immer unterwegs. Eigentlich absolute Traumhunde. Aber da ich zeitgleich auch das Haus der Besitzerin geputzt habe, habe ich auch gemerkt, dass langhaarige Hunde vielleicht doch nicht meine sind.
Andererseits fand ich im Anschluss auch Irish oder Gordon Setter super hübsch...Ich kann mich ehrlich gesagt noch nicht so recht festlegen. Wir haben jetzt einen Podenco. Ausgesucht hat er sich uns. Ich kam ins TH und da war er! Liebe auf den ersten Blick. Dieses riesenohrige, dürre, hüpfende Etwas. Toll!
Ich würde immer wieder einen nehmen. Vorher hatten wir uns für den Rhodesian Ridgeback interessiert. Aber ich glaube, ich bin ihm erziehungstechnisch noch nicht gewachsen.Dann muss ich gestehen, dass ich mir meine Traumhunde immer nur nach Optik ausgesucht habe, ohne mich mit ihren Bedürfnissen oder Eigenschaften auseinandergesetzt zu haben. Deshalb sind es aber auch noch "Traumhunde"
Also optisch gefällt mir definitiv der Magyar Vizsla. Aber ich glaube, dass der nächste Hund einfach wieder vor mir stehen und dass es "Klick" machen muss. So wie bei Jack. Da kann man planen und planen - es kommt eh immer anders als man denkt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Euer nächster Hund! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Traumrassen sind ja:
3. AmStaff
2. Dobermann
1. Saarloos Wolfhund/ Tschechoslowakischer WolfhundIch weiß allerdings nicht, ob ich den nächsten als zweithund (den sowieso erst in frühestens 4 jahren) oder falls mein Gizmo (Labbi) nicht mehr ist.
Aber ich hoffe, dass es einer von den drei Rassen sein wird. -
Ich würde gern mal einen Dobermann bei mir haben, aber ich glaub dafür bin ich zu hibbelig. Toll wäre auch eine Argentinische Dogge, aber ich denke nicht dass ich dieser (im Moment) gerecht werden kann.
Mein nächster Hund wird ein Mixwelpe -
ich hatte bis vor kurzem einen alt deutschen schäferhund =( diese rasse is übelst toll.. mein hund war ein klasse kerl.. 11Jahre wurde er alt un is friedlich eingeschlafen...
abaaa diese rasse möchte ich nich mehr haben, das bringe ich nicht übers herz denn mein hund kann die rasse ja auch nich ersetzenich bin seit jahren in die australien shepherd verliebt
un werde mir auch demnächst einen aussie kaufen....
LG -
Kusko ist gerade 15 Wochen alt-mein erster Hund
Der kleine Mini Australian Shepherd entwickelt sich gut und wir als Hundeeltern machen uns auch gut
Meine beste Freundin sagte ( hat ihr leben lang mit Wuffs und Haltern zu tun und kennt sich aus) das wir uns wohl besser machen als 90prozent der anderen Hundeanfänger
Und ich wollte immer gerne zwei Hunde-aber erstmal mit dem ersten richtig fertig werden
Und mein Freund hat da ja auch noch ein Wörtchen (kein ganzes Wort ^~) mitzureden.
Vielleicht wird der nächste Hund endlich ein Welsh Corgi Pembroke- je nachdem, ob wir einen guten Züchter finden, der zudem kerngesunde Tiere hat.
Oder doch einen Dobermann- aber wer weiß ob da unsere Hundeerfahrung schon ausreicht und wir genug Zeit haben richtigen aktiven Hundesport mit diesem zu machen.
Oder doch noch ein Australian Shepherd-aber einen "richtigen"-mal einen größeren Hund. Dann einen vom gleichen Züchter. Vielleicht auch schon von diesem einen älteren Hund übernehmen, der ein zu Hause für die "Rente" sucht. Wir betreuen ja manchmal einen von diesen über die FerienIch glaube das kommt dann auf den Zeitpunkt an:
Gerne einen Corgi oder Dobi Welpen wenn genug Zeit und Geld da ist oder einen älteren Aussie wenn vllt. schon ein Kind da ist oder der Job ruft. -
-
Hallo,
um das thema mal wieder hochzuschubsen:
Meine Eltern hatten einen Schäferhund, der mir zwar vom aussehen her sehr gefiel (DDR- Linie) aber ich das Wesen nicht so mochte...also für mich kein Traumhund
aktuell mag ich total den Bullterrier und den Japanspitz (Mittelspitz) *in love*
aber da es bis zu meinem Hund noch ne ganze Weile hin ist kann sich das ja wieder ändern..aber eine Rasse die noch toller ist als der Bullterrier, na ich weiss ja nich
Übrigenz finde ich es schön zu sehen wie unterschiedlich doch die Meinungen und Geschmäcker hier sind
-
Ich bekomm definitiv noch eine zweite Fellnase dazu. Wenn Tex so 3 Jahre alt ist und Zeit, Geld und Lebensumstände es erlauben, wird noch ein zweiter Aussie bei mir einziehen. Vermutlich wirds wieder ein Rüde werden.
-
Also ich kann nicht sagen immer wieder diese Rasse, da unsere ne kleine promenaden mischung is
Aber wenn es wieder so einen geben würde, würde ich immer wieder so einen nehmen ;-)Ansonsten welche rasse bei mir noch in frage kämen wären : Havaneser oder Golden retriever
-
Also wenn mal ein weiterer Hund dazu kommen sollte (weil Luna wird ja älter als ich
, red ich mir zumindest ein) dann kommt das drauf an, welche Ziele ich verfolge und wie die Umstände so sind...
Ein Mischling käme immer wieder in Frage. Ein Hovawart vielleicht oder ein Rhodesian Ridgeback würde mich auch interessieren. Oder eine Deutsche Dogge. Im Moment tendiere ich allerdings am meisten zu einem TollerZiemlich breit gefächert...
-
Also ich bin mir noch nicht sicher was es werden soll...
Hätte ja gerne nen Staff oder nen Pit... aber ich muss ehrlich zugeben das mich die Steuer doch etwas abschreckt
Ne Fusshupe würde ich mir auch zu legen... Malteser oder Chihuahua... Evtl auch Mix
Und was mich auch noch reizen würde ist n Husky... allerdings würde das n älterer ausm Tierschutz werden.. Nem jungen Husky kann ich sicherlich nicht gerecht werden...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!