Wenn wir andere Hunde treffen ...
-
-
... dann fällt mir bald der Arm ab !
Ich lese hier viel mit, habe auch schon viel umsetzen können , aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich.
Immer wenn wir andere Hunde sehen, dann flippt Bossi aus. Und damit meine ich wirklich ausflippen, wenn ich nicht darauf vorbereitet bin fliege ich fast mit der Leine durch die Luft. Immer macht er ein Theater, es ist nicht möglich vernünftig zu dem anderen Hund zu laufen.
In der Hundeschule habe ich dadurch auch schon Probleme,bloß das lassen wir mal hier außen vor, da ich mich dort sowieso nicht mehr richtig aufgehoben fühle.
Bossi hat das mit dem Ziehen zum Anfang auch bei Menschen gemacht, aber das haben wir im Griff. Auch so läuft er derweile ganz gut bei uns, dank Staffy's '"Leinenführigkeit in 5 Min ". Hier wirklich mal einen Dank , den in der Hundschu hat man mir gesagt ich sollte doch den Leinenruck verstärken. also den Hund fast durch die Luft wirbeln. Sehr witzig, erstens wiegt er fast 35 Kg und außerdem kann es nicht gesund sein.Es geht ja auch anders. Dann war der letzte Vorschlag in der Hundschu , das wir mit Halti arbeiten sollen, damit der Hund sich auf mich konzentriert.
Weil,bei den Trainingstd. könnte ich ein Steak dabei haben, das ist alles unwichtig, Bossi will spielen.
Ich weiss nicht wie ich den Hund dazu bekomme, etwas (etwas würde ja schon reichen ) ruhiger zu werden.
Jetzt ist der Eintrag doch sooo lang geworden, sorry, aber vielleicht habt Ihr ja mal einen guten unsetzbaren Tipp. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
such dir nen netten hundehalter, der dir hilft
wenn ihr hund also begegnet (HH soll mit sienen hund in sichtweite warten lass ihn neben dir absitzen, setz dein befehl durch, wenn er das macht brav loben
ein paar schritte weitergehen auf den hudn zu, gleiches speil wieder bis ihr am hund angekommen seiddas zeitaufwendig und nervenaufreibend, aber er wird schnell lernen, wenn er hinwill muss ich mich ruhig verhalten^^
-
Hallo Conny,
wie alt ist Dein Bossi?
Eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu beeinflussen, wäre, sich auf der Stelle umzudrehen und in die entgegengesetzte Richtung zu gehen.
Allerdings musst Du das jedesmal machen, wenn Bossi anfängt, loszulegen.
Bei Attila habe ich das so hinbekommen, nur tat Dago mir immer leid, denn der wurde mit in die andere Richtung gezogen. Später ließ ich seine Leine dann fallen.
-
Also Bossi ist 10 Monate alt.
Das mit dem Absitzen habe ich mir auch schon mal überlegt. Jetzt muß ich nur noch einen Übungspartner finden.
Er reagiert meistens so : Hund in Sicht , sofort legt er sich hin. Macht keine Anstalten aufzustehen oder noch etwas auf den Hund zu zulaufen.
Ist der Hund in Schnüffelweite , dann springt er auf und meistens darf er dann ran, nicht von mir sondern die anderen HH sagen dann:"Ach er hat ja sooo schön auf uns gewartet."Dann möchte ich weiter gehen , nix zu machen, ich muß ihn richtig weg ziehen und auch dann dreht er sich um,läuft nicht mit, zieht nach hinter u.s.w. Wenn die anderen HH keinen Kontakt wollen , ist das jedesmal ein Affentanz.
Das mit dem umdrehen , läuft dann auf das Gleiche hinaus. -
Naomi macht genau das gleiche!
Sie lässt sich auch überhaupt nicht ablenken wenn ein anderer Hund in Sichtweite ist... (wie ihr vielleicht am Sonntag bemerkt habt)
Der Tipp mit dem anderen HH hört sich auf jeden Fall klasse an...aber erstmal jemanden finden... :/ -
-
Ja das hab ich am So. auch bemerkt. Und weißt Du was ? Es hat mir gut getan das zu sehen.
Bei mir in der Hundschu wechseln andauernd die Gruppen und jedesmal ist mein Kerl der unruhigste.Dann bekommt man von rechts und links bemitleidensvolle Blicke, das k :zensur: mich nur an.
Ich mag garnicht mehr hin gehen, aber dreimal hab ich noch. Dann haben wir hier zwei Vereine u.a. Polizeihundverein. Da hab ich angerufen und das erste was die mich gefragt hat, ist welches Halsband der Hund trägt.
"Ach so , Nylon , na dann... haben Sie schon mal was von Würger gehört ?" Gut diesen Verein werde ich auch nicht beglücken. -
Ich muss ehrlich sagen...ich bin auch immer beruhigt wenn ich jemanden sehe, der die gleichen Probleme hat. Ich kann dich da also voll verstehen!!!! :yes:
Vielleicht sollten wir uns mal treffen und gemeinsam trainieren....In der Hundeschule wurd ich auch immer blöd angeguckt... mittlerweile steh ich da drüber...(ich hab ja keine Wahl
)
Und nen Würgerda hätt ich auch gleich wieder abgelehnt!!!! (Naomi "erwürgt" sich ja im Extremfall schon fast mit ihrem Geschirr
)
-
Ich hab hier eine Nachbarin , die hat einen ganz lieben u. ruhigen Berner Sennenhund 8 Jahre. Die lacht sich immer scheckig über uns mit dem Hinweis , das es bei ihr nicht anders war.Ihr Hund will von Bossi nix wissen, aber das interessiert ja Bossi nicht.Das wäre, glaub ich, genau das richtige Übungsobjekt.
-
Nu isser natürlich in nem Alter, wo er selber nicht weiß, wer er ist, was er will und überhaupt ... Schnöselphase halt !
Wielange macht er dieses Theater denn schon ?
Meine Empfehlung wäre da: Weitergehen, anfangs möglichst Abstand halten, evtl. nen kleinen Bogen machen, aber grundsätzlich da hin, wo du hin willst (sofern es sich um das übliche Schema und "nur" nen anderen Hund handelt). Ich würd das Vieh(chen) gnadenlos hinter mir herschleifen. Hinlegen gibts nicht, es wird weitergegangen. Bleibt er stur liegen, renn ihn um - tipp ihn leicht mit dem Fuß an, die meisten springen dann auf und mit nem munteren "Los, komm" gehts dann weiter.
Das sind leider genau die Kandidaten, die auch später dieses "unverschämte" Verhalten an den Tag legen: Fremder Hund - fixieren - Angriffslauerstellung (hinlegen) und dann ungebremst auf den anderen zu. Ob nett gemeint, egal. Ich kann diese unerzogenen Hunde nicht ab und die meisten Hunde auch nicht. Ein bei Labis weit verbreitetes Problem.
Kriegst du das hin, einfach (haha, 35 kg hat er ???
) weiterzugehen, Hundchen ist Luft
für dich, sein Verhalten interessiert dich nicht !?
Altersbedingt hast du es natürlich schwerer, aber jetzt werden die Weichen für die nästen 15 Jahre gestellt. Meist kommen solche Probleme mit zig andern Sachen zusammen. Weil, eigentlich ignoriert er DICH ja in dem Moment. Er interessiert sich NULL für deine Kommandos ...
Da hilft nur im Alltag, zuhause, bei allem vollkommen konsequent zu sein. Zu sagen was du meinst und durchsetzt. Das Leben besteht nicht nur aus Frolic-fressen, ein ernstes "Lass es" sollte er kennen und wissen, daß du das sehr ernst meinst !!Ist nen Rüde, oder ? Dann braucht er eh länger um das zu begreifen
Gruß, staffy
Haste das hier auch gelesen, das Prinzip ist ja das gleiche ...
https://www.dogforum.de/fpost6611653.html#6611653 -
hmm mein rüde braucht im schnitt 2 - 3 tage um ein komando zu begreifen und noch 2 -3 wochen übungszeit um es zuverlässig auszuführen...
außer bei fuß und hier... da hat es länger gedauert^^ aber kann er beides jetzt perfekt^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!