Flockenfutter als Nassfutterzusatz.Könnt ihr was empfehlen?

  • Hallo,


    bin auf der Suche nach einer guten Futtermittelergänzung. Ich füttere Rinti und bislang als Ergänzung Matzinger Gemüse/Getreideflocken.
    Hier im Forum hat man mir geraten die Flocken zu wechseln, da sie nicht so gut sein sollen.
    Dann lese ich irgendwo Bosch hätte gutes Futter, lese es durch und da sind Erbsen drin :???: . Ich denke die sind nichts für hunde?
    Ich habe hier mal nen Link. Kann irgendwer eines dieser Flockenfutter empfehlen?
    http://www.zooplus.de/shop/hun…nzung/flocken_mischfutter


    Über Eure Hilfe würde ich mich freuen :^^:


    Lieben Gruß
    Claudia

  • Dieses Futter enthält mir zu viel Weizen, oder mehr Weizen als andere Getreidesorten, und das ist bei mir ein Grund es nicht zu füttern.


    Wenn du unbedingt Flockenfutter haben willst, dann guck mal hier, das ist auf jeden Fall besser und hochwertiger.


    http://www.auenland-konzept.de
    http://www.lunderland.de
    http://www.futterfreund.de


    Hier gibt es auch die die Gemüseflocken von Herrmanns, die kann ich nur empfehlen, das ist zwar teuerer, dafür ist es Bio und es ist sehr ergiebig.
    Ich habe da sehr lange daran.

  • Ich füttere abends auch Rinti (sofern ich nichts frisches im Haus habe) und gebe dazu einen EL Flockenmix von Lunderland. (im Internet bestellt) Die sind absolut empfehlensert. Nachteil: sie müssen mindestens 15 Minuten quellen. Und mein ungeduldiger Hund, der natürlich sieht, dass sein Napf "in Arbeit" ist, kann nicht warten und macht mir derweil die Hölle heiß... :lachtot:

  • Ich hatte mal den Grau Reismix mit Gemüse. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, nur mein Hund hat sehr zugelegt. Danach hab ich mich schlau gemacht und weiß seitdem, dass Reise wohl den höchsten Stärkegehalt hat und drum gehts ganz gut auf die Hüften. Aber manche Hunde brauchen das ja auch.


    Ansonsten sind Herrmanns, Auenland (beide Bio) aber auch Lunderland-Flocken sehr gut, finde ich. Seit Neuestem gibts auch von cdvet einen pflanzlichen Ergänzer namens cdvet Fit BARF Sensitiv. Getreidefrei und liest sich sehr gut. Das hab ich jetzt mal zur Probe bestellt. Denn ich schaffe es einfach nicht jeden Tag frisch zu pürrieren und manchmal vergesse ich das Gemüseauftauen auch :kopfwand: Naja. Hauptsache der Hund bekommt was in den Napf :roll:

  • Ich füttere zwischendurch auch die "Reisflocken mit Gemüse" von Lunderland.
    Werde mir jetzt auch den Gemüsemix von herrmanns bestellen.
    Beides gibt es bei Futterfreund.
    Du kannst auch mit dem Gemüsemix mit unter die Reisflocken geben,um den Gemüseanteil zu erhöhen.Oder eben zusätzlich mit frischem Obst und Gemüse mischen.
    LG Bettina

  • Hallo,


    vielen Dank für die vielen Antworten.
    Habe mich jetzt mal beim Futterfreund umgesehen. Wenn ich Reisflocken mit Gemüseflocken mische, wie sollte denn so das Verhältnis sein? Könnte man sich dann ja von Lunderland zusammenstellen. Gemüsemix und Reisflocken.
    Da ich ja bisher Matzinger gefüttert habe, wäre ich für Tips dankbar. Sollte magenfreundlich sein


    LG Claudia

  • Ich muss ehrlich sagen, dass ich Reisflocken und -pops für überteuert halte - da koche ich lieber selber Reis. Auch finde ich es nicht so gut, nur eine einzige KH-Quelle zu haben - das Nahrungsangebot sollte möglichst breit sein. Der Reis ist auch recht vitaminarm, aber vielleicht ist ja das Büchsenfleisch angereichert? Kenne mich da nicht aus, da ich das Fleisch frisch gebe.


    Ich habe eine Flockenmischung von der lokalen Futtermühle, da kann ich sicher sein, dass die Ware in der Umgebung gewachsen und frisch ist. Da sind 4 oder 5 Getreide drin mit all ihren natürlichen Vitaminen. Die ergänze ich manchmal auch mit den Lunderland-Gemüseflocken, etwa im Verhältnis 2:1.



    PS: Unser Dalmatiner aus Kinderzeiten ist mit den Matzingerflocken plus Fleisch und Karotten alt geworden. Wegen der ganzen EU-Zusatzstoffe würde ich die aber jetzt auch nicht mehr füttern wollen.... :/

  • Hallo,
    hast Du schon mal bei Lunderland selbst geschaut ? Die haben in den fertigen Mischungen 20 - 30 % Gemüse. Dort kannst Du alle Bestandteile der Mischungen auch einzeln kaufen. Oder bei http://www.properdog.de, da kannst Du Dir Mischungen zusammenstellen (lassen) und Dich auch gut beraten lassen, z.B. wegen der Mengen, der Magenfreundlichkeit etc.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!