Gehöre jetzt auch zu der "Der-tut-nix" Fraktion
-
-
Hallo ihr Lieben
Ich habe auf einem Spaziergang heute Nachmittag wirklich über mich schmunzeln müssen und lass euch mal dran teilhaben.
Schlagt mich (verbal), amüsiert euch oder nehmts nur zur KenntnisAlso ich fang mal ganz vorne an...
Seit einiger Zeit nehme ich zu manchen Spaziergängen (so 1 bis 2 mal pro Woche) den Junghund der Nachbarn meiner Eltern mit.
Bacci ist ein 9 Monate alter Beagle. Er ist chronisch unterfordert, da Herrchen maximal einmal am Tag mit ihm einmal um den Block geht und er den Rest des Tages im Garten verbringt.
Er hat Familienanschluss, aber null - wirklich null - Erziehung. Er kann kein Sitz, kein Platz, kein Bleib. Er macht manchmal den Eindruck, als hätte er gar keinen Bezug zu seinem Namen.
Nun ja, meine gute Tat ist es halt, ihm bei unseren Spaziergängen die Möglichkeit zu geben, sich ein wenig auszupowern beim Spiel mit Jack (und sie spielen mittlerweile wirklich schön zusammen) oder einfach durch die vielen neuen Eindrücke, der wechselnden Umgebungen oder der Hundebegegnungen...Ich versuche nicht wirklich viel an ihm zu erziehen, da Herrchen und Frauchen es nicht weiterführen. Er muss ihm Auto ruhig warten (genau wie Jack), damit sie aussteigen dürfen und er muss an der Strasse Sitz machen. Und ich versuche ihm mit Hilfe von Leckerlie dazu zu bewegen, zu mir zu kommen, wenn ich ihn rufe. Anfangs orientierte er sich viel an Jack - sie hat gerufen, mal gucken ob der andere dahin geht und jetzt klappt es, wenn wir allein sind schon immer besser.
Obwohl ich weiss, dass er nicht optimal auf mich hört, lasse ich ihn ohne Leine laufen, einfach damit er toben kann.
Das bedeutet für mich natürlich andere Hunde immer schneller zu sehen als er (in 3 von 5 Fällen klappts) und Spaziergänger vor seinen Matschpfoten zu beschützen
SL würde nicht viel bringen, da ich viel in Gegenden mit Büschen, Bäumen, Ufern etc. unterwegs bin und wir für den Spaziergang wahrscheinlich das dreifache an Zeit brauchen würden um Bacci von Bäumen, Büschen und ähnlichen loszuwickeln...Nun zum Thema:
heute habe ich mal wieder beide Hunde ins Auto geladen und bin zu einem See in unserer Nähe.
Die Hunde haben geschnuppert, gespielt und wir hatten auch die ein oder andere Hundebegegnung.Naja und wie immer hatte Bacci bei 2 von 5 Begegnungen die anderen schneller entdeckt als ich. Er legt sich dann immer flach auf den Boden und hört auf gar nix mehr. Da kann ich seinen Namen rufen, mit Leckerlies rascheln. NIX! Meistens kümmere ich mich in diesen Situationen erstmal darum, Jack bei mir zubehalten und gehe Bacci langsam hinterher.
Und in zwei dieser Situationen kam dann heute doch glatt der Spruch von mir: Der tut nix, der is noch jung und möchte spielen.
Bislang hatte ich immer Glück und nette Hundebesitzer am anderen Ende der Leine, die mir zugehört haben und nicht stur weitergegangen sind.
Aber als mir heute mal bewusst geworden ist, WAS ich eigentlich in diesen Situationen sage, musste ich echt über mich selbst lachen...
Hallo! Ich bin ein bekennender "Der-tut-nix-der-will-nur-spielen" Nutzer
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gehöre jetzt auch zu der "Der-tut-nix" Fraktion*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber als mir heute mal bewusst geworden ist, WAS ich eigentlich in diesen Situationen sage, musste ich echt über mich selbst lachen...Höhö. Mir ist genau der Spruch vor ungefähr 5-6 Wochen das erste Mal rausgerutscht, als das Tupfentier mit 300 km/h auch auf Begrüßungstour war. Am liebsten hätte ich mir Postwendend nen dicken Ast vom Baum geholt und auf den Kopf gehauen. Aber rausgebrüllt war rausgebrüllt.
Ich glaube, dieser Selbsterkenntnis verdankt das Tupfentier jetzt das extreme Schleppleinentraining. DAS passiert mir nicht noch mal
-
Kenne das leider auch schon.
Muss dazu sagen, dass ich früher selber Angst vor Hunden hatte und mir deshalb geschworen habe, das ich es immer voll akzeptieren werde, wenn jemand Angst vor meiner hat.
Nun ist sie gerade 7 Monate alt und durchlebt gerade eine Phase in der sie auf einmal unbegründet vor allem möglichen Angst hat. Vor wenigen Tagen ist es mir dann passiert, dass sie wie sie frei laufen durfte etwas weiter vor gelaufen ist und genau in diesem Moment eine Frau um die Ecke gebogen ist, vor der sich mein Hund erschreckt hat. Daraufhin stellt sie ihren Kamm auf und bellte aus Angst die Frau an. Die Frau bekommt auch Angst und ruft mir zu, dass ich meinen Hund weggeben soll. Ich natürlich blöderweise noch zu weit weg und wenn meine Kleine Angst hat kann ich rufen soviel ich will sie ist wie versteinert. Deshalb ich zurück: "Die tut nichts, die hat selber nur gerade Angst" Im gleichen Moment hätt ich mir am liebsten auf die Zunge gebissen, denn ich glaube dieser Frau war das in dem Moment ziemlich egal.
Nächstes mal einfach wieder besser aufpassen und früher reagiern.
lg Julia
-
Zitat
Nächstes mal einfach wieder besser aufpassen und früher reagiern.
Jep, notiert
-
Ich oute mich und Gott, wie peinlich.
"Der tut nix, der will nur spielen, ist erst ein Jahr alt", ich heute im Wald als Woodyneiiiin, los schoß wie eine Rakete.
Lachend kam zurück "Meiner auch nicht, ist erst 14 Monate alt, will auch nur spielen".
Es gibt sie, die verständnisvollen HH, man muß sie nur treffen!
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Ein paar mal isses mir auch passiert.
Aber ich weis es besser, meiner tut wahrlich nix...
-
Grööööööööhhhhhhhhl!
Da bin ich ja froh, dass es anderen auch schon passiert ist!
Lg, Tanja und "Die tut nix"
-
Wir sind soviele
Man, tut das gut
-
Dann heiß ich mich mal im Club willkommen
Gerade bei Leuten mit kleinen Kindern hab ich das schon öfters gesagt. Tyson ist noch total wild und verspielt ... einfach zu hektisch für die meisten kleinen Kinder. Die haben dann immer Angst und verkriechen sich hinter ihren Eltern. Tyson ist ja nun auch nicht mehr soooo klein und bekommt jetzt immer mehr das Gesicht eines erwachsenen Hundes. Ich würde als kleines Ding auch nen Schreck bekommen, wenn dann son Hund auf mich zukommt :^^: .
Kam auch schon der Kommentar: "Ja das sagen sie ja alle, dass ihr Hund nix tut!" Dann kommt nur noch der Kommentar von mir das meiner erst ein paar Monate alt sei und er gerade dabei ist alles zu lernen. Dann ist die Welt meistens wieder in Ordnung und die fangen an mein Hund zu betätscheln :irre:
-
Ich auch
Wie man einen Bauern verärgert und sich selbst zum Deppen macht: Grisu ist ja ein Aussie und das Hüten würde ich auch gerne mal ausprobieren. Nun hat er leider als Welpe/Junghund einige schlechte Erfahrungen mit einem Elektrozaun gemacht und das mit Weidetieren verbunden. Seit einiger Zeit wird das aber immer besser und seit kurzem zeigt er sogar Interesse an Schafen
Genauer sah das so aus: Wir kamen an einem Bauernhof vorbei, direkt hinter dem Gebäude eine Schafweide mit 6 Schafen, zwischen Weg und Weide etwa 10 Meter Grünstreifen. Grisu guckte zu den Schafen, ich sage: "Schau mal, ganz tolle Schafe" (jaaaa, ich führe immer sehr intelligente Monologe mit meinen Hunden...). Und Grisu lief tatsächlich ein paar Schritte in die Richtung, überhaupt nicht ängstlich
. Ich happy, Bauer, der aus dem Fenster guckte, leider nicht... "Nehmen sie sofort den Hund an die Leine!!!". Ich muss zugeben, ich war baff, gerade noch im Freudentaumel, so schnell muss man erst mal umschalten können. Dementsprechend intelligent meine Antwort: "das ist ein Hütehund, der tut nix!" :kopfwand: . Im Nachhinein fast lustig
. Leider fand Grisu in dem Moment den Bauer interessanter als die Schafe und lief ein paar Meter in seine Richtung. Das war zu viel für die Schafe, die bis dahin nur ruhig da standen und nun in Panik flüchteten. Ungefähr das habe ich dann auch getan... Grisu gerufen, der kam auch brav, und beschlossen den Hof in näherer Zukunft doch lieber zu meiden...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!