Sie will unbedingt Welpen!!!

  • Hallo,
    nun muß ich mich leider doch noch mit einem Problem an euch wenden:
    unsere Vermieterin, die sich kurz nach unserem Einzug, auch einen Aussie geholt hat, will nun unbedingt dass die beiden Welpen bekommen sollen (sie hat sich wohl deshalb extra eine Hündin geholt)
    Für uns steht fest, dass wir keine Welpen haben wollen. Schon allein, weil es 1. in ihrer 6-köpfigen Familie sehr turbulent zugeht (oft werden Konflikte durch schreien geregelt, häufig wird dann auch an der Hündin der Frust rausgelassen, sie liegt dann meistens irgendwo verstört in der Ecke oder flüchtet zu uns ) :irre:
    2. die Familie hat 13 weitere Haustiere und dementsprechend schon jetzt wenig Zeit für die Hündin (meistens nehmen wir sie zu unseren Gassierunden mit, sie würd sonst nur 1x tägl. rauskommen) :kopfwand:
    3. die Hündin wäre sowieso von ihrer Züchterin aus nicht zur Zucht freigegeben (wären also zu allem Überfluss Welpen ohne Papiere)
    4. sie erziehen die Hündin unserer Meinung nach viel zu streng (sie bekommt auch mal Schläge, wenn sie nicht hört) die Hündin ist deshalb schon sehr eingeschüchtert... leider ziehen all die Argumente bei ihr nicht- sie hat ihren Kindern versprochen, dass ihre Hündin einmal Welpen bekommen darf und dass alleine zählt. Wir fühlen uns total von ihr bedrängt (haben schon an einen Umzug bzw an eine Kastration unseres Rüden gedacht- was aber total schade wäre, weil er ansich ein sehr toller Rüde ist- deshalb die Idee gleich wieder verworfen) Sie meint, wir wären da viel zu engstirnig :kopfwand:
    uns ist es wichtig, dass wir ein gutes Verhältniss zu ihnen haben, weil es unsere Vermieter sind. Wir haben zahlreiche Gespräche mit ihnen geführt, leider bisher total ohne erfolg :???:
    vielleicht hat mir jemand von euch noch einen Tipp, was wir evtl tun könnten?? :hilfe:

  • Ganz ehrlich, wenn ihr schon oft versucht habt, mit ihr darüber zu sprechen, dann ist eigentlich ein Umzug die einzige Alternative!!
    Oder ihr laßt euch eine "komische" Krankheit für euren Rüden einfallen, aufgrund dessen er auf keinen Fall decken darf.
    Wahrscheinlich wird sie dann aber jemand anderen finden, der die Hündin deckt!!

  • Hallo

    Also ehrlich, ich würde da Klartext reden, und deiner Vermieterin deutlich machen, was du davon hältst und fertig.
    Und würde mir auch verbitten, das Thema je wieder anzufangen.

    Nun das Problem wird sein, wenn sie das wirklich vorhat, dann wird sie sich wahrscheinlich einen anderen Rüden suchen gehen.

    Du kannst ihr ja mal erzählen, was da finanziell alles auf sie zukommt wenn sie das durchzieht, vielleicht lässt sie es dann.

  • Eins verstehe ich nicht... was geht Euch das an, was Eure Vermieterin will??? Sagt Doch einfach, dass Euer Rüde nicht zur Verfügung steht. Alles andere ist doch deren Sache :???:

  • Hallo!

    Was sagen eure Nachbarn denn, wenn ihr sagt, dass ihr nicht wollt, dass euer Rüde die Hündin deckt?

    Dass die Hündin gedeckt wird, könnt ihr wahrscheinlich nicht verhindern. Ihr könnt nur verhindern, dass sie von eurem Rüden gedeckt wird.

    Wenn ihr Nein sagt, können die doch nicht viel machen. Ihr müsst dann nur aufpassen, dass die Hündin sich nicht mal in euren Garten "verläuft" wenn sie heiß ist.

  • Zitat

    sie hat ihren Kindern versprochen, dass ihre Hündin einmal Welpen bekommen darf und dass alleine zählt. Wir fühlen uns total von ihr bedrängt (haben schon an einen Umzug bzw an eine Kastration unseres Rüden gedacht- was aber total schade wäre, weil er ansich ein sehr toller Rüde ist- deshalb die Idee gleich wieder verworfen) Sie meint, wir wären da viel zu engstirnig :kopfwand:
    uns ist es wichtig, dass wir ein gutes Verhältniss zu ihnen haben, weil es unsere Vermieter sind. Wir haben zahlreiche Gespräche mit ihnen geführt, leider bisher total ohne erfolg :???:
    vielleicht hat mir jemand von euch noch einen Tipp, was wir evtl tun könnten?? :hilfe:

    Du hast vier gute Gründe aufgeführt, weshalb die Hündin keine Welpen bekommen sollte.
    Aber dass sie das ihren Kindern versprochen hat, ist ja wohl :kopfwand:
    Das kann ja wohl nicht wahr sein! :schockiert:

    Ich würde ihr an Eurer Stelle klipp und klar sagen, dass das für Euch nicht in Frage kommt. Wenn Sie Euren Argumenten nicht zugänglich ist, würde ich nichts weiter sagen, nur, dass ihr das nicht wollt. Wenn sie unbedingt will, muss sie sich einen anderen Rüden suchen. Um des guten Verhältnisses Willen würde ich das auf keinen Fall machen!
    LG Noora und Jerry

  • Wenn Du Deinen Rüden nicht zur Verfügung stellst, wird sie sich sicher einen anderen suchen.

    Aber vielleicht kommt Deine Nachbarin ja zum Nachdenken, wenn es an ihren Geldbeutel geht. Erstens ist es nicht gerade billig, einen Wurf aufzuziehen (z. B. möglicher Kaiserschnitt bei der Hündin, kranke Welpen etc.). Zweitens trägt ein Züchter auch nach dem Verkauf der Welpen noch zwei Jahre die Verantwortung für mögliche Erbkrankheiten (die Behandlung einer ED oder HD kann ziemlich teuer sein).

    Hier ist ein Link zu Berner Sennenhunde in Not, die haben das Ganze mal zu einem Merkblatt zusammengefasst. Druck es Deiner Nachbarin doch mal aus. http://www.berner-sennenhunde-in-not.de/index.php?id=44

  • In der Züchter-User-Group gibt es schon zahlreiche Threads, in denen Gründe erwähnt sind. Meld Dich an und schau da rein. Da geht es auch um Gesundheit, Gewährleistung, Kosten, Aufwand, usw. Vielleicht hilft das ja auch noch.

    Gruss und viel Erfolg
    Lily

    PS: Uebrigens, da Aussies: falls beides Bluemerle Hunde sind, dann können die Welpen blind, taub, und sonstwie krank zur Welt kommen...

  • Hallo,

    in unserer Nachbarschaft gibt es einen kleinen Hund, der jetzt gedeckt wurde, um Welpen zu bekommen. Keine Ahnung, ob sie aufgeniommen hat. Der Hund ist grad mal zwei Hände groß und 14 Moante alt. Er soll einfach Welpen bekommen, um Geld zu machen. Dazu sind es Mischlinge. Aber mit Welpen kann man kein Geld verdienen. Hier hat ein Damlmatinerzüchter so viele Welpis gehabt, dass er sie fast nicht los geworden wäre.

    Eine Schwangerschaft birgt Gefahren, aber die größte Gefahr ist, dass der Hündin was passiert oder man auf Welpen hocken bleibt.

    Ich wollte es bei dem kleinen Hund verhindern, weil alles dagegen sprach, aber da kannste nichts machen. Nicht mal der Tierschutzbund greift da ein.

    Du kannst zwar sagen, dass du es nicht gut findest und dich raushalten, mehr geht nicht.

    Wenn du nicht willst, dass dein Hund Deckrüde ist, dann sage es klar und deutlich. Am Ende behauptet sie noch, es war ein Unfall und ihr sollt zahlen.

  • erstmal viiielen Dank für die raschen Antworten :^^: haben ehrleich gesagt schon an uns selber gezweifelt. Sie meint halt, dass wir die ganze Sache viel zu eng sehen- dass Problem mit dem finanziellen Aufwand habe ich auch schon angesprochen, sie meinte daraufhin, dass es ja dann nicht unser Problem wäre :irre: aber wir mögen ihre Hündin total (sie ist wie gesagt fast schon häufiger bei uns, als bei ihr) und ich würde mich sehr verantwortlich dafür fühlen.
    Sie hat sich nach dem letzten Gespräch, so dachte ich zumindest, sehr einsichtig gezeigt... dann habe ich später erfahren, dass ihr Cossiant evtl. einen Rüden zur Verfügung stellen möchte- der hat sichs wohl aber doch anders überlegt und hat ihr gestern abgesagt- dreimeil dürft ihr raten, auf wen sie heute morgen wieder zugekommen ist... :x

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!