Sie will unbedingt Welpen!!!

  • Sie wird sich einen anderen Rüden suchen, wenn sie das unbedingt will. :kopfwand:
    Schade nur, dass man das nicht verhindern kann.
    Die Hündin tut mir so schon leid, wenn ich das so lese, wie die gehalten und erzogen wird.
    LG Noora und Jerry

  • Hallo :^^:
    Weiß die frau überhaupt irgentetwas über diese rasse?
    Ich bin bestimmt kein aussie-experte, aber ich hab einiges bei einer freundin mitbekommen.
    Die hat auch einen welpen aus so einer "pivat-zucht" geholt.
    Sie hat auch bald gemerkt das was nicht stimmt mit dem kleinen.

    Es wurde dann festgestellt das er aufgrund eines gendefektes blind ist.

    Ich hab dann eben mitgekriegt das es bei aussies eine ganze reihe erbkrankheiten gibt, die ein guter züchter mit tests ausschliesst.

    Die experten :D hier im forum wissen dazu sicher mehr.

    Wie kann man denn einfach so auf gut glück die hunde verpaaren?
    Was ist wenn die welpen krank sind?
    Was passiert dann mit denen?
    Und was ist wenn´s nicht gleich entdeckt wird, sondern erst bei den neuen besitzern?
    Die machen dann womöglich (wie bei meiner freundin) wochenlang
    die hölle durch, bis man weiß was es ist.

    Oder glaubt sie noch an die alte mär, das eine hündin einmal im leben junge haben muss, damit sie glücklich ist? :motz:

    Ich versteh so was nicht!!

    sauere grüße
    Bis bald

  • Genau dass macht mich auch so endlos wütend. Sie wird sich wohl oder übel einen anderen Rüden suchen (ich hätte nie mit der Sturheit dieser Frau gerechnet- das Problem mit ihr habe ich mindestens schon seit einem Jahr und drei Läufigkeiten- sie meint dann ständig :siehst du, dein Hund würd ja auch total gern decken wollen. Dass mein kleiner in diesen Tagen (es ist ja seine Freundin, die wohnt direkt über ihm und die hängen sonst ständig zusammen rum) ein hormongesteuertes Nervenbündel ist, möchte sie net hören. Ihre alte Dackelhündin hatte wohl auch schon drei mal Welpen- und die Hündin hätte die Welpen wohl ganz alleine erzogen. :irre: Dass Welpen anfangs teures, spezielles Futter brauchen, hat sie auch nicht ganz nachvollziehen können- sie hätte ja noch 2 Jahre altes Welpentrockenfutter im Haus :kopfwand: (noch von ihrer Hündin)
    MissBonnie: die Frau weiß über diese Rasse ihrer Meinung total viel: leider hat sie wohl irgendwo gelesen, dass es Familienhunde sind, die sich auch gut zur Reitbegleitung eignen. Wie sie ihr dass beigebracht hat, möchte ich hier lieber nicht erzählen. Auch brauch sie mit ihrer Hündin schon längst nicht mehr zur Hundeschule gehen- sie weiß ja schon alles :kopfwand:
    Die Hündin hat unserer Meinung nach auch schon viele Ticks entwickelt: sie könnte sich nie in Ruhe hinlegen, um gestreichelt zu werden (ich kann mir garnicht vorstellen, wie sie dann Welpen säugen soll). Sie läuft ständig geduckt und wird man mal beim schimpfen mit den Hunden etwas lauter, legt sie sich sofort auf den Rücken. Auch bellt sie ständig (ob es anlässe gibt oder nicht ist ihr eigentlich egal).
    Habe mir schon überlegt, ob ich nicht vielleicht die Züchterin der Hündin fragen könnte, ob man was gegen die Vermehrerei machen kann...? Weiß jemand zufällig, ob sie auch ein Mitspracherecht hat (ich meine so grundsätzlich, hier sind ja bestimmt auch Züchter im Forum. Ihren Kaufvertrag kenn ich leider nicht)...

  • Ja das kommt ja ganz darauf an was mit der Züchterin vereinbart wurde. Also bei meinen beiden Katzen war es so, da ich mit ihnen nicht züchten möchte habe ich sie als "Liebhabertier" bekommen und das wurde auch im Kaufvertrag so festgehalten. Sie waren dann natürlich auch was günstiger ;) Im Vertrag steht auch noch, wenn ich mich nicht dran halten würde und doch mit den Katzen züchten sollte würde es zur Anzeige kommen. Achja und nochwas habe die Papiere meines Katers auch erst bekommen als die Kastrationsbescheinigung vorgelegt wurde, meine Katze muss noch dran glauben :D
    Bei meinem ersten Hund der auch Papiere hatte kann ich mihc leider nicht mehr dran erinnern. Aber denke das es sich bestimmt ähnlich verhält bei Hunden wie bei meinen Katzen. Hoffe konnte dir ein wenig Helfen auch wenn ich als Beispiel meine Katzen genommen habe ;)

  • Schade, dass Du nicht weißt, was im Vetrag steht.

    Manche schreiben solche Regelungen rein. Wenn es nicht der Fall sein sollte, dann kann sie alles (wenn es nicht gegen das Tierschutzgesetz geht) machen, da es ihr Eigentum ist.

  • Ich weiß nur, dass folgendes in ihrem Vertrag steht (natürlich jetzt nicht wortwörtlich, sie hat mir das schon vor ner Weile erzählt): die Hündin ist nicht zur Zucht zugelassen, möchte die Besitzerin eine Zuchtzulassung, müsste die Hündin wohl erst an Shows teilnehmen (und natürlich gut abschneiden), sie bräuchten eine entsprechende Bescheinigung vom TA, und sie müßte für den Zuchtfreigabeschein noch einen mir unbekannten Betrag bezahlen. Auch hätte die Züchterin dann einen Anspruch auf einen Welpen (oder wohl wahlweise dessen Kaufpreis). Das hält aber die Besitzerin für unnötige Geld- und Zeitverschwendung... sie möchte deshalb Welpen ohne Papiere :kopfwand:

  • Hallo 'Elvira,

    bis eben habe ich nur still mitgelesen :roll: .

    Es ist zwar nicht die feine englische Art. Aber in so einem extremen Fall, sorry da heiligt der Zweck die Mittel.

    Lass Dir die Papiere geben mit der Begründung Du willst Dir das mal in Ruhe genauer anschauen. Mit diesen Papieren kriegst Du sicherlich raus wer der Züchter ist.

    Dann würde ich da knallhart anrufen und mal mit dem reden. Vielleicht ist er ganz dankbar wenn Du bescheid sagst und unternimmt was. L.G.Burgit

  • Puh... da wäre ich vorsichtig. Wenn das mal nicht ausgelegt wird als: "Aneignung von Dokumenten unter dem Aspekt der Arglist und/oder Täuschung"

    Rechtlich gesehen sind aber selbst Verträge von Züchtern oft nicht haltbar.

    Im Falle das ein Kaufvertrag abgeschlossen ist, geht der Hund als Eigentum zum Käufer über. Somit sind solche Zusatzvereinbarungen, wie z.B. Darf nicht weiter gezüchtet werden, oder womöglich das eine Kastration durchgeführt werden muss wenn nicht als Zuchthund zugelassen wird, rechtlich kaum durchzusetzen.

    Ich frage mich nur, warum stresst Ihr Euch da so rein? Verweigert einfach die Bereitstellung Eures Rüden und gut ist. Rechtlich habt Ihr gegen die Vermieterin keine Chance und vor allem keine Handhabe.

  • Zitat

    Puh... da wäre ich vorsichtig. Wenn das mal nicht ausgelegt wird als: "Aneignung von Dokumenten unter dem Aspekt der Arglist und/oder Täuschung"

    Rechtlich gesehen sind aber selbst Verträge von Züchtern oft nicht haltbar.

    Im Falle das ein Kaufvertrag abgeschlossen ist, geht der Hund als Eigentum zum Käufer über. Somit sind solche Zusatzvereinbarungen, wie z.B. Darf nicht weiter gezüchtet werden, oder womöglich das eine Kastration durchgeführt werden muss wenn nicht als Zuchthund zugelassen wird, rechtlich kaum durchzusetzen.

    Ich frage mich nur, warum stresst Ihr Euch da so rein? Verweigert einfach die Bereitstellung Eures Rüden und gut ist. Rechtlich habt Ihr gegen die Vermieterin keine Chance und vor allem keine Handhabe.


    Hey,
    klar müssten wir uns nicht so reinstressen- da muß ich dir Recht geben. Mir ist die Hündin halt total ans Herz gewachsen. Weil wir sie von anfang an kennen, sie 2x täglich zu Spaziergängen mitnehmen (weil sie sonst nur in den Garten darf) sie, wenn wir zuhause sind, nur in unserer Wohnung haben etc (ich fühle mich mittlerweile echt für ihr Wohl verantwortlich). Deshalb dachte ich zuerst, ich könnte die Besitzerin mit gutem Zureden von der Vermehrerei und die Hündin somit von noch mehr Stress abhalten... leider lässt sie sich zu diesem Thema aber nichts erzählen. Und weil unser Rüde ja nun definitiv nicht zur Verfügung steht und es (zum Glück) wenige Aussie-Rüden Besitzer in unserer Gegend gibt die dazu bereit wären, werden die Auswahlkriterien der Vermieterin wohl eher gering sein. Ich dachte deshalb, man könnte selbsternannte Züchter irgendwie auf einem anderem Wege daran hindern... doch so wie es aussieht leider wohl eher nicht :ka: schade...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!