Wie oft setzt ihr Leckerlies im Training ein?

  • Hallo,
    mich würde mal interessieren wie oft ihr Leckerlies im Training einsetzt?
    Führt ihr mit Leckerlies neue Kommandos ein und schleicht sie hinterher wieder aus? Nutzt ihr nie Leckerlies oder gibt es sie bei euch immer?
    Mit welcher Motivation setzt ihr Leckerlies ein?

  • Hallo,

    ich benutze eigentlich ständig Leckerlis. Zumindest bei den Dingen, die nicht immer zu 100 % klappen. Sitz und Platz muss auch mal ohne gehen, aber wenn ich das Gefühl habe, mein Hund hat darauf heute keine wirkliche Lust, dann belohne ich auch da nochmal mit Leckerlis.
    Hinzu kommt natürlich noch das Lob durch die Stimme-mittlerweile kann ich so hoch "fein" sagen... :irre: ;)

  • Leckerlies im Training. Nunja, das kommt auf den Hund an. Für Chill ist ein Futterstück ja nicht so der Bringer, für Bobby dagegen schon...

    Wenn ich was trainiere, wird auch entsprechend belohnt. Wie häufig - das kommt ganz darauf an welchen Hund ich vor mir habe und in welcher Phase im Training ich mich befinde, also, ob der Hund es gerade lernt, ich es generalisiere oder er es bereits gelernt hat.

    Ausgeschlichen wird die Belohung immer gerade so weit, dass das Verhalten wirklich motiviert erhalten bleibt. Das ist bei mir auch bei jedem Hund anders... Meine Mädels zum Beispiel empfinden das Aufstehen nach dem Abliegen zum Beispiel derart belohnend, dass ich da ganz selten noch was "draufpacke". Bei Bobby muss da schon häufiger mal was kommen, sonst macht der gar nix mehr =) Irgendwann greift eben die Extinktion - ein "nettes" Lerngesetz, was man auch nutzen kann. Aber man muss es dabei eben auch ein wenig "fürchten" :D

    Zitat

    Mit welcher Motivation setzt ihr Leckerlies ein?

    Wie meinsten das jetze? :???:

  • Ich benutze fast immer Leckerlis.
    Der Versuch die Leckerlis ausschleichen zu lassen, ist kläglich gescheitert.
    Aber vielleicht war es auch einfach noch zu früh.
    Aber ich bin so froh, wenn sie im Feld nicht jeden Raben hinterherläuft und dabei Kaninchen aufstöbert die sie dann bis zur nächsten Bundesstraße jagt, dass mir die Leckerlis egal sind.

    Ich achte nur darauf dass es wirklich sehr kleine sind. Meistens nehme ich getrocknetes Rindfleisch dass ich mit ner Geflügeschere in kleine Stückchen geschnitten habe.
    Aber auch Karottenstückchen werden gerne genommen.

  • Ich nutze Leckerlies für alle "unnatürlichen" Dinge, die ich nicht über den Arbeitswillen der Weibsen gebacken bekomme. Beim Agi z.B. brauche ich i.d.R. keine. Aoibheann wird momentan mit Leckerlies belohnt, weil sie noch keinen Ball kennt. Das hatte ich bisher ausgeklammert, um sie nicht zu ballgeil zu bekommen. Wir trainieren jetzt den Ball als "Arbeitsgerät" ein und dann fallen im Agi die Leckerlies auch weg. Beim Hüten brauche ich natürlich auch keine *g* Beim Obedience und beim Tricktraining arbeite ich sehr viel mit Leckerlies. Mit Aoibheann momentan auch in der Verhaltensformung draußen. Wobei auf einmal hier alle drei Hunde Aoibheann heißen. Pebbles und Face, die es bisher nicht kannten, daß jemand unterwegs von uns LEckerlies dabei hat, finden das echt super prima :D

  • Bei neu zu erlernenden Dingen gibt es ganz besondere Leckerlies (Wurststückchen oder dergleichen) Sitzt es schon einigermaßen, dann bekommt sie normale Leckerlies. Und je besser sie es kann, umso mehr verringere ich die Häufigkeit das sie etwas bekommt.
    Aber klar, wenn ich merke, dass sie in einer Situation wirklich keine Lust auf ein "Sitz", was sie schon sehr zuverlässig kann, hat, dann bekommt sie natürlich auch etwas.
    Bis auf beim Geschäfte-erledigen :D Als Welpe hat sie für Pippi, etc. auch immer etwas bekommen. Aber das lass ich nun natürlich weg. Sie ist ja stubenrein. Wäre ja doch etwas übertrieben :ops:

  • Da mein Hund verfressen und bestechlich ist, und ich das schamlos ausnutze :D, gibt es schon recht oft Leckerlies.

    Neue Kommandos üben wir meist mit dem Clicker, also mit Leckerchen.

    Ausschleichen... :? Hm, so wirklich "nach Plan" mache ich das nicht. Das ergibt sich meist einfach so, wenn ich grad keine Leckerlies dabei habe, aber trotzdem ein neues Kommando abrufen muss / will.

    Schwierige Kommandos wie Abrufen vorm Jagen muss ich ziemlich häufig belohnen - ansonsten vergisst Madame recht schnell, dass der Gehorsam sich mehr lohnt als verbotenerweise Hinterherfetzen. :roll:
    Es gibt aber auch immer mal wieder Leckerchen auch für alte, gut sitzende Kommandos. (Corinna hat's ja schon angesprochen)

    Andere beliebte Belohnungen sind Rennen, Jagen, Lob mit Stimme und Knuddeln - obwohl mein Hund für Leckerlies fast alles macht, so ist es manchmal eine noch größere Belohnung, wenn sie übers Feld dopsen und Mäuschen suchen darf. :)

    Ach ja, das Leckerlie ist bei uns stinknormales TroFu. Bei Würstchen oä ist mein Hund viel zu übermotiviert, und hängt entweder an meiner Jackentasche oder spult das ganze Repertoire an eingeübten Tricks als Dauerschleife ab. :roll:

    LG, Caro

  • Hallo,

    bei uns ist es wie bei den meisten Hundebsitzern.

    Der Hund ist bestechlich :D . Gott sei dank.

    Belohnung kann vieles sein. Seine Leckertüte, wird jeden morgen frisch gemacht. Superlob in Form von " Du bist doch Supiboxer ". Ganz dolles durchknäulen und vor allem es muss immer ehrllich sein. Er spürt den Unterschied sofort.

    So hat er bisher alles sehr schnell gelernt. Ausserdem ist es so d. wir uns wirklich freuen wenn er weiterkommt, also why not ?

    Wir werden sicherlich bei genau dem System bleiben. Wir freuen uns ja auch über Lob, Anerkennung und ab und zu ein kleines Geschenk. L.G.Burgit

  • Maja wird hauptsächlich mit Leckerlies belohnt, einfach weil das für sie das Nonplusultra ist und es mir ganz ehrlich egal ist, was andere Leute darüber denken, dass ich meinen Hund noch heute ständig mit Leckerlis vollstopfe, auch für Übungen, die sie schon seit langem beherrscht. Mir ist es wichtiger, dass sie gut abrufbar ist und das ist sie für ihre Leckerlis.

    Allerdings bin ich seit einigen Monaten dazu übergegangen, ihr ganz normales TroFu als Leckerlis mitzunehmen und damit zu belohnen. Früher musste ich alle paar Wochen losziehen und neue Leckerchen suchen, weil die alten nicht mehr spannend sind, die blöden Pellets vom TroFu toppen das alles, dafür macht sie sich liebend gern zum Affen.

    So verdient sie sich ihr Futter über den Tag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!