Windhunde und Windhundmischlinge

  • Finya hat ja angeblich auch irgendwo einen Windhund in den Ahnen. Für mich ist sie trotzdem ein Terrier-Spitz-Mix, obwohl der Spitz laut DNA Test auch nicht näher ist als der Windhund, aber den Spitz sieht man halt - den Windhund nicht xD
    Ergo verstehe ich dich :D

    Das sind halt eben die Unwägbarkeiten der Genetik... bei Rasse-Mixen kommt mal die eine Seite der Vorfahren, mal eine andere Seite zum Tragen, je nachdem, welche Gene sich durchsetzen konnten. Aus diesen Gründen sind auch die sog. "Designer-Hunde" reine Wundertüten und Zufallstreffer, wenn die beteiligten Rassen zu stark unterschiedliche Eigenschaften besitzen.

    Vicky ist keine einfache Mischung, weil ihr Windhund-Aussehen und -Verhalten dazu verleitet, sie als "ruhig" und zurückhaltend einzustufen... ist sie ja auch meist.
    Wenn aber in ihrem Hirn der Schalter für den Terrier umgelegt wird, dann kann sie innert Sekundenbruchteilen völlig ausrasten vor Wut und Temperament.

    Deshalb habe ich etwas Angst, dass sie im Hundehort falsch eingeschätzt wird und die Leute zu sorglos mit ihr umgehen. Morgen bringe ich beide Mädels einen Tag lang in den Hort. Ich hoffe jedoch, dass sie an einem fremden Ort und ohne mich ihren Terrier-Schalter gar nicht einsetzt, sondern den ganzen Tag lang nur ihre Windspiel-Seite zeigt.

  • Wie muss ich das verstehen? Ist das auf mich bezogen? :)

    Ähm... Also grundsätzlich beziehe ich mich immer sehr ungern direkt auf Personen, weil va im Schriftverkehr gerne Missverständnisse aufkommen...

    Ich hab das jetzt aber eher auf das

    […]nicht komplett den Bedürfnissen bestimmter Hunde(typen) unterordnen. Und das würde ich tun, sobald ein solches Geschöpf hier wohnen würde.

    bezogen...

    ICH persönlich fände es seltsam, mich einem Hundetyp unterzuordnen... Denn wenn man zusammen passt, also Hundetyp und Mensch, dass ist die Beziehung doch ein Geben und Nehmen... Da muss ich nicht auf Besonderheiten eines Hundes Rücksicht nehmen… Dann ist diese Besonderheit doch irgendwie das, was diesen Hund ausmacht, was man gerne hat und was einen demnach nicht stört... Das Wort "Belastung" wäre vielleicht zu hart in diesem Zusammenhang...

    Vielleicht verstehe ich aber einfach grad nicht, was ~Ella~ damit ausdrücken wollte...

  • Na, ich denke schon, dass ich mich den Besonderheiten einer Rasse anpasse bzw auf die speziellen Bedürfnisse eingehe - heißt ja nicht, dass ich das ungern tue. Ich kann einen Kangal nicht so halten wie ein Spielchen. Und ich kann beide nicht halten wie einen Goldfisch. Überhaupt ist jede Tierhaltung, die auf die Bedürfnisse des Tiers eingeht, eine Einschränkung: Ich bin wesentlich weniger flexibel, habe weniger persönliche Freiheit, weniger Geld, wissen wir ja alle - und wir tun es gern, keine Frage! Natürlich kommt tonnenweise was zurück, darum geht es nicht.

    Am Beispiel Galgo: fasziniert mich, ich habe lange überlegt. Was kann ich dem Tier bieten? Bin ich der "doppelte-Sicherung-Typ", evtl. auf Zeit, vielleicht für immer? Ist es möglich, unser Grundstück ausbruchssicher zu machen? usw Ich habe zu viele Fragen mit Nein beantworten müssen. (Und ich MUSS auf diese Besonderheiten Rücksicht nehmen, sonst ist der Hund nämlich weg.)

    Beispiel Azawakh: fasziniert mich noch mehr. Ein Grund, nach Donaueschingen zu fahren, waren die Azawakhs. Ist die Haltung für mich möglich? Momentan wahrscheinlich nicht - wobei mir das, was @GhAres berichtet Hoffnung gibt, dass es in ein paar Jahren möglich wäre. Ich glaube nämlich, dass dieser Hundetyp und ich sehr gut zusammen passen würden - aber mein soziales Umfeld, meine momentane Wohnsituation und mein Job nicht ganz so kompatibel sind ... und das meine ich: so gern ich es wollte, ich kann mein Leben den Bedürfnissen eines solchen Hundes zZt nicht unterordnen.

  • Vergleichsbild, mein kleiner Drecksack, mein Sargnagel, mein vergötterter Prinz ist ja nun 6 Jahre alt.
    Wo ist die Zeit nur hin? Und wo kommt das ganze weiß in seinem Gesicht her?

    Da war er grad mal ein paar Wochen bei mir:

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das ist von dieser Woche:

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist die letzte Zeit so unfassbar brav, ich ahne schlimmes!
    Aber egal was er anstellt, egal was er plant, ich liebe diesen Hund einfach. Sehr. :herzen1:

  • Das ist deren Art von Spiel :ka: :???: :lachtot:

    Ich würd es nicht spielen nennen, das ist einfach deren Art, Spaß zu haben... Adele kapiert zb die Art und Weise, wir ihr Kumpel, ein Gröni, Spaß haben will -nämlich balgen, raufen, Rumkugeln- auch nicht. Andersrum kapiert der Gröni nicht, das Hasi spielen von Adele ihre Art ist Spaß zu haben, was ihn frustet, weil er nicht nach kommt und die Konsequenz ist, dass beide aktuell nicht zusammen frei laufen können, weil das Spiel kippt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!